Der Spiegel - 20.09.2019

(Barré) #1
CARSTEN GRÖHN

108

Wissenschaft+Technik


»Ich frage mich, warum die Allgemeinheit für das Sexleben anderer bezahlen soll.«‣S. 114

Paläontologie

Trüber Bernstein


In deutschen Museen und Privatsamm-
lungen sind Millionen Bernsteine in Ge -
fahr. Experten warnen, dass sich die Pre-
ziosen durch Rissbildung, Oxidation
und Austrocknung über die Zeit in
bräunliche Klumpen verwan-
deln. »Im Meer oder tief im
Untergrund kann Bernstein
Millionen Jahre überdau-
ern«, sagt Carsten Gröhn
vom För derverein des
Geologisch-Paläontolo -
gischen Museums der
Universität Hamburg.
»Sobald er mit Sauerstoff


in Kontakt kommt, beginnt jedoch die
Verwitterung.« Auch UV-Licht greife
das Material an. Gröhn sorgt sich vor
allem um sogenannte Inklusen, Ein -
schlüsse von Insekten oder Pflanzen -
teilen, die wissenschaftlich von höchstem
Wert seien. Viele große Museen hätten
zwar bereits mit der Konservierung
begonnen. Kleineren Museen oder
Privat sammlern fehle jedoch häufig
Geld, Zeit und Personal. Dabei sei
die Konservierung relativ einfach:
Die Exponate könnten lackiert
oder in Kunstharz eingegossen
werden. Als Soforthilfe empfiehlt
Gröhn luftdichte Ge frierbeutel:
»Bernstein rein, dicht streichen,
fertig.« PHB

Fußnote

klein ist eine Solarzelle, die Forscher
aus Schweden und China speziell
für Innenräume entwickelt haben. Die
Zelle aus organischen Materialien
liefert bei Licht in Stärken zwischen
200 und 1000 Lux (zum Vergleich:
ein wolkenfreier Sommertag erreicht
etwa 100 000 Lux) mehr als ein
Volt Spannung – genug, um möglicher-
weise bei der Stromversorgung von
Sensoren in intelligenten Häusern eine
wichtige Rolle zu spielen.

1cm²


PETER HAYGARTH / WILDLIFE PHOTOGRAPHER OF THE YEAR

Wer gewinnt den Kampf? Der Gepard? Die Afrikanischen Wildhunde? Im südafrikanischen Zimanga Private
Game Reserve beobachtete der Fotograf Peter Haygarth, wie die Vorhut der Wildhunde den Gepard zu-
nächst scheu umschlich. Erst als das Rudel komplett war, zwölf Tiere stark, griff es an. Und auch wenn die
Fangzähne der Raubkatze, ihre explosive Aggression, sie stärker wirken lassen – am Ende war doch sie
es, die verlor; sie floh. Haygarth gewann: Er ist nominiert für den Preis »Wildlife Photographer of the Year«.
Free download pdf