Der Spiegel - 20.09.2019

(Barré) #1
MUSKULÖS UND STILVOLL:
Beim SUV Stelvio sind die
Proportionen auf herausragende
Aerodynamik und ideale Gewichts-
verteilung ausgerichtet

UNVERWECHSELBARE FRONT:
Der Scudetto-Grill gehört
zu den markantesten Design-
Elementen des Automobilbaus


FLIESSENDE LINIEN:
Beim Stelvio verzichtete
das Designteam bewusst
auf Ecken und Kanten


Selbstzweck. Design bedeutet immer auch
Performance. So gelingt bei der Mittelklas-
se-Limousine Giulia und dem SUV Stelvio
die Symbiose zwischen technischer Leis-
tungsfähigkeit und italienischer Eleganz.
Ein Grund hierfür ist die Hinterrad-
antriebs-Plattform „Giorgio“. Sie lieferte den
Designern die Basis für die fast klassischen
Proportionen: kurze Karosserieüberhänge,
lange Motorhaube, zurückversetzte Kabine
mit coupé-ähnlicher Silhouette sowie ein
kompaktes Heck mit ausgeprägten Kotfl ü-
geln. Das SUV Stelvio unterscheidet sich so
deutlich von vielen Fahrzeugen der Konkur-
renz. „Wir haben beim Stelvio bewusst auf
das bei einigen Wettbewerbern oft eingesetz-
te, kantige Box-Design verzichtet“, sagt De-
signchef Klaus Busse. Statt auf Ecken und
Kanten setzt er auf fl ießende Linien. Und
diese sehen nicht nur gut aus, sie sorgen auch
für eine optimale Aerodynamik.

Hightech und edle Materialien
Hinzu kommen Bauteile aus Hightech-Ma-
terialien wie die Kardanwelle aus Kohlefaser.
Indem die Ingenieure die schweren Kompo-
nenten möglichst nah an der Fahrzeugmitte
platzierten, schafften sie eine perfekte Ge-
wichtsverteilung zwischen Vorder- und Hin-
terachse von 50:50. Diese trägt maßgeblich
zur sportlichen Handhabung bei.
Auch die Gestaltung des Interieurs hat zum
Ziel, dass Fahrer und Auto eins werden. Jedes
Detail im Cockpit ist durchdacht und stellt
den Fahrer in den Mittelpunkt. Feinstes Leder,
hochwertige Stoffe, Echtholz und Aluminium
sorgen zusammen mit innovativen Oberfl ä-
chen für eine einzigartige Erfahrung. So ver-
bindet Alfa Romeo in jeder Fahrsituation
maximale Leistungsfähigkeit mit Fahrgenuss.
Mit der Mischung aus Stil und Dynamik
haben Stelvio und Giulia bereits mehrere
Preise geholt. Die Limousine Giulia erhielt
beispielsweise im vergangenen Jahr den re-
nommierten internationalen Designpreis
„Red Dot Award“ *. Ein Beleg mehr dafür,
dass Alfa Romeo es bestens versteht, Autos
mit dem gewissen Etwas zu bauen.

Mehr Informationen unter
http://www.alfaromeo.de

ANZEIGE
Free download pdf