Süddeutsche Zeitung - 20.09.2019

(Barré) #1

ABC-KINO
Herzogstr. 1,t332 300
Gloria: Das Leben wartet nicht,
21.30 Uhr
Gut gegen Nordwind, 16.30 Uhr
Systemsprenger, 12J, 14/19 Uhr


ARENA FILMTHEATER
Hans-Sachs-Str. 7,t260 32 65
Ad Astra - Zu den Sternen (OmU),
20.45 Uhr
Die drei !!!, 16 Uhr
Diego Maradona (OmU), 12J, 18.20 Uhr
Frau Stern, 12J, 19.30 Uhr
Mein Leben mit Amanda (OmU), 12J,
17.30 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, 15.45 Uhr
Rocketman (OmU), 12J, 21 Uhr


ASTOR FILMLOUNGE IM ARRI
Türkenstr. 91,
t018 05/44 49 66
Ad Astra - Zu den Sternen,
14.40/17.20/20.40 Uhr
Gut gegen Nordwind, 17.30/20.15 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
14.10 Uhr


Once Upon a Time in... Hollywood,
20 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
15 Uhr
Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier,
17.30 Uhr
ASTOR LOUNGE IM BAYER. HOF
Promenadeplatz 2-6,t212 0811
Downton Abbey, 16/19/22 Uhr
CADILLAC UND VERANDA
Rosenkavalierplatz 12,t912 000
Angry Birds 2: Der Film, 15.30/18 Uhr
Downton Abbey,
14.45/17.15/20.15 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, 19.45 Uhr
CINCINNATI KINO
Cincinnatistr. 31,t690 22 41
Ad Astra - Zu den Sternen,
17.45/20.30 Uhr
CINEMA OV
Nymphenburgerstr. 31,t555 255
Fantasy Filmfest 2019: Dreamland
(2019) (OV), 14.15 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: First Love -
Hatsukoi (OmenglU), 20.15 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: Il primo re -
Romulus & Remus: The First King
(OmenglU), 22.30 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: Rabid (2019)
(OV), 18 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: Something
Else (OV), 16.15 Uhr
CINEMAXX
Isartorplatz 8,t040/80 80 69 69
Ad Astra - Zu den Sternen,
16.30/20.15/21.05/23 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (3D), 17.20 Uhr
Angry Birds 2: Der Film, 14.50 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 14 Uhr
Der König der Löwen, 14.30/19.15 Uhr
Der König der Löwen (3D), 17.20 Uhr
Es: Kapitel II, 16J,
14/16.45/20/22.10 Uhr
Good Boys, 12J, 14.45/17 Uhr
Gut gegen Nordwind, 16/20.10 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 18.45 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
20.30/22 Uhr
Pets II, 14 Uhr
Playmobil: Der Film, 14.15 Uhr
Rambo 5: Last Blood,
17.40/19.30/23.15 Uhr
CITY-ATELIER KINOS
Sonnenstr. 12,t591 918
Ad Astra - Zu den Sternen (OmU),
15.15/18/20.45 Uhr
Downton Abbey, 14.30/17.15/20 Uhr
Downton Abbey (OmU),
17.50/20.30 Uhr
Ein Licht zwischen den Wolken,
14/18.30 Uhr
Leid und Herrlichkeit, 6J, 16 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), 20.30 Uhr

Systemsprenger, 12J,
14.40/17.20/20 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
15.30 Uhr
FILMMUSEUM IM STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1,t 23322370
Maetzig: Der schweigende Stern, 12J,
18.30 Uhr
Hitchcock: Verdacht (1941) - Suspici-
on (OV), 16J, 21 Uhr
FILMTHEATER SENDLINGER TOR
Sendlinger-Tor-Platz 11,t554 636
Gut gegen Nordwind, 17.45 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 15.30/20.30 Uhr
GASTEIG
Rosenheimer Straße 5,t 480980
Großes KinderKino: Bibi & Tina: Voll
verhext!, 15 Uhr
Brasilianische Filmschau: Canastra
Suja - Wildcard (OmU), 20.30 Uhr
Brasilianische Filmschau: Rogeria,
Senhor Astolfo Barroso Pinto (Omeng-
lU), 18.30 Uhr
GLORIA PALAST
Karlsplatz 5,t 120220120
Downton Abbey, 17/20.45 Uhr
KIM - KINO IM EINSTEIN
Einsteinstr. 42,t63 28 68 06
Günther Klatt - Maler und Musiker,
19.30 Uhr
KINO SOLLN
Sollner Str. 43a,t749 92 10
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 16 Uhr
Downton Abbey, 14.30/17.15/20 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 18.20 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
20.30 Uhr
LEOPOLD
Leopoldstr. 78,t331 050
Ad Astra - Zu den Sternen,
14.45/17.15/19.45/22.15 Uhr
Angry Birds 2: Der Film, 14/16.15 Uhr
Downton Abbey,
14.30/17/19.30/22 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
18.30/21.35 Uhr
MATHÄSER FILMPALAST
Bayerstr. 5,t51 56 51
Ad Astra - Zu den Sternen,
10.40/13.40/16.15/23 Uhr
Atmos: Ad Astra - Zu den Sternen,
19.30 Uhr
Atmos: Ad Astra - Zu den Sternen
(OV), 19.15 Uhr
Angel Has Fallen, 16J, 20/22.50 Uhr
Angry Birds 2: Der Film - The Angry
Birds Movie II (OV), 10.30 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (3D),
15.30/18.30 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
10/13/15/16.50 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 13.10/17.30 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando (3D), 10.20 Uhr

Benjamin Blümchen, 11.20 Uhr
Der König der Löwen (3D),
10/19.30 Uhr
Der König der Löwen,
10.20/14/16.15 Uhr
Downton Abbey,
13.15/17/20.15/22.20 Uhr
Atmos: Downton Abbey, 11.10 Uhr
Es: Kapitel II, 16J,
14/16.40/18/19.30/22.30 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, 22.50 Uhr
Atmos: Es: Kapitel II, 16J, 20.15 Uhr
Fast & Furious: Hobbs & Shaw, 12J,
16/21/23 Uhr
Good Boys, 12J, 13.30/16/23.10 Uhr
Gut gegen Nordwind, 16.30/19.20 Uhr

Leberkäsjunkie, 12J,
17.50/20.20 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, 11.10/13.50 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OV), 19.15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
19.10/22 Uhr
Atmos: Pets II, 14.15 Uhr
Playmobil: Der Film, 13.30 Uhr
Pokemon Meisterdetektiv Pikachu,
13.15 Uhr
Rambo 5: Last Blood, 20.20 Uhr
Rambo 5: Last Blood (OV),
16.30/22.50 Uhr
Atmos: Rambo 5: Last Blood,
17.40/22.40 Uhr

Spider-Man: Far From Home,
13.10 Uhr
Stuber - 5 Sterne Undercover,
22.30 Uhr
MONOPOL AM NORDBAD
Schleißheimer Str. 127,t38 88 84 93
Der König der Löwen (2019) - The
Lion King (OmU), 16.15 Uhr
Downton Abbey (OmU),
16.40/20.40 Uhr
Ein Licht zwischen den Wolken -
Streha mes reve (OmU), 19 Uhr
Gut gegen Nordwind, 18.30 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv-
führer, 16.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), 19.45 Uhr

Systemsprenger, 12J, 20.50 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
18.40 Uhr
Yesterday (2019) (OmU), 20.45 Uhr
MUSEUM-LICHTSPIELE
Lilienstr. 2,t482 403
Ad Astra - Zu den Sternen (OV),
19.30/22.50 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (OV),
14.05/16 Uhr
Asterix und das Geheimnis des Zau-
bertranks, 14 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando - Toy Story IV (OV), 17 Uhr
Benjamin Blümchen, 14.15 Uhr
Checker Tobi und das Geheimnis
unseres Planeten, 13 Uhr
Der Honiggarten: Das Geheimnis der
Bienen - Tell It to the Bees (OV), 12J,
16.10 Uhr
Der König der Löwen (2019) - The
Lion King (OV), 18.20 Uhr
Die Winzlinge: Abenteuer in der
Karibik, 12.10 Uhr
Downton Abbey (OV), 18.15/20.40 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, 22 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens
(OV), 18 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, 15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OV), 20.10 Uhr
Pets II, 12.20 Uhr
Rambo 5: Last Blood (OV), 20.45 Uhr
Royal Corgi: Der Liebling der Queen,
12.10 Uhr
The Kitchen - Queens of Crime (OV),
16J, 23.10 Uhr
The Rocky Horror Picture Show (OV),
12J, 23.10 Uhr
Yesterday (2019) (OV), 15.50 Uhr
NEUES MAXIM
Landshuter Allee 33,t 89059980
Late Night - Die Show ihres Lebens,
16.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
20.15 Uhr
So wie du mich willst, 12J, 18.20 Uhr
Systemsprenger, 12J, 16.30/18.45 Uhr
Yesterday, 21 Uhr
NEUES REX
Agricolastr. 16,t562 500
Downton Abbey, 15/17.30/20.15 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
18 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 20.30 Uhr
So wie du mich willst, 12J, 15.30 Uhr
NEUES ROTTMANN
Rottmannstr. 15,t521 683
Late Night - Die Show ihres Lebens,
20.30 Uhr
Über Grenzen - Der Film einer langen
Reise, 12J, 18 Uhr
RIO FILMPALAST
Rosenheimer Platzt486 979
Downton Abbey, 15.30/18/20.30 Uhr

Gut gegen Nordwind, 15.30/20.30 Uhr
Leid und Herrlichkeit, 6J, 18 Uhr
ROYAL FILMPALAST
Goetheplatz 2,t53 39 56
Ad Astra - Zu den Sternen,
16.45/19.30/22.15 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
15.30/17.45 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 16 Uhr
Der König der Löwen, 14/20.45 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 16.45/20.15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
14/17.15/20.30 Uhr
Pets II, 13.45 Uhr
Playmobil: Der Film, 14.30 Uhr
Rambo 5: Last Blood,
18.30/20/22.15 Uhr
STUDIO ISABELLA
Neureuther Str. 29,t271 88 44
Leid und Herrlichkeit - Dolor y gloria
(OmU), 6J, 18.15 Uhr
Mein Leben mit Amanda, 12J,
16.10 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), 20.30 Uhr
THEATINER-FILM
Theatinerstr. 32,t223 183
Ein leichtes Mädchen - Une fille facile
(OmU), 16J, 18.30 Uhr
Mein Leben mit Amanda - Amanda
(OmU), 12J, 16.15 Uhr
Synonymes (OmU), 12J, 20.30 Uhr
WERKSTATTKINO
Fraunhoferstr. 9,t260 72 50
La flor - Akt 1 (Episode 1) (OmU) / La
flor - Akt 2 (Episode 2) (OmU), 20 Uhr
AUTOKINO
Aschheim, Münchner Str. 60,
t08151/90 340
Angel Has Fallen, 16J, 20.30 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 20.30 Uhr
Rambo 5: Last Blood, 23.15 Uhr
FILMECK IM BÜRGERHAUS
Gräfelfing, Bahnhofsplatz. 1,
t85 18 22
Gut gegen Nordwind, 19.45 Uhr
Und wer nimmt den Hund?, 17.45 Uhr
FILMSTUDIO
Ottobrunn, Rathausplatz 1,
t60 85 53 44
Downton Abbey, 17.45/20.15 Uhr
KINOCENTER
Ottobrunn, Ottostr. 72,t609 41 41
Der König der Löwen, 15.45 Uhr
Gut gegen Nordwind, 18/20.30 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 18.15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
20.30 Uhr
Playmobil: Der Film, 15.45 Uhr
KINO HAAR
Haar, Jagdfeldring 97,t45 60 09 95
Angry Birds 2: Der Film (3D),
16/18.10 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 17.40/21 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 20.20 Uhr
Pets II, 15.45 Uhr

Etwas Schlimmeres als Schweine gibt es nicht. Zumindest nicht für die Angry Birds, die auf ih-
remidyllischen Eiland leben und in ihrem ersten Filmabenteuer von 2016 unerwarteten Besuch
von der Schweineinsel bekamen – die Schweine klauten ihre Eier. Im Animationsspaß „Angry
Birds 2“ (FOTO: SONY PICTURES) muss die Feindschaft mit den Schweinen begraben werden, denn diese
haben eine furchtbare Entdeckung gemacht: Es gibt eine dritte Insel, auf der Adler wohnen. Und
die bösen Adler wollen die Schweine und die Vögel brutal vernichten. Das muss der Held Red
(in der deutschen Version gesprochen von Christoph Maria Herbst) zusammen mit seinen Freun-
den und den Schweinen um jeden Preis verhindern. Da gilt es, Contenance zu bewahren und die
Vorurteile gegen die ehemaligen Widersacher zu überwinden – gar nicht so leicht, wenn man so
viel Wut im Gefieder hat. wean

Angry Birds 2, USA/FIN 2019, Regie: Mark Thurop van Orman, läuft in vielen Kinos, siehe Programm

Kino


Die Vögel haben Schwein gehabt


FILMTIPPDES TAGES


von christiane lutz

V


or etwas mehr als zwei Jahren zeigte das
inklusive Theater Apropos ein lustiges
Stück namens „Valentin in Halifax“. Die
Schauspieler, von denen einige psychisch
krank sind oder waren, spielten eine Reise
nach Kanada, auf der sie sich die Zeit mit ab-
surden Wortspielen und philosophischen
Überlegungen vertrieben. Das hat damals gut
funktioniert, weil das Anderssein der Schau-
spieler zu keinem Zeitpunkt im Vordergrund
stand. Der Regisseur Anton Prestele tat so, als
seien alle wie alle anderen auch. Oder zumin-
dest für die Dauer der Vorstellung.

Bei der aktuellen Produktion des Theaters
Apropos sagt der Name schon wenig subtil, dass
man diesmal einer anderen Agenda folgt. „Ich
bin anders“ thematisiert ausschließlich das An-
derssein gegenüber dem vermeintlich Norma-
len. In vielen Miniaturen, die durch keine größe-
re Erzählung verbunden sind, erzählen die
Schauspieler von diesem Anderssein. „Von Stim-
men im Kopf, vom nicht mithalten können mit
dem Tempo der Welt, von Zwängen und Ängs-
ten. Ich bin anders als du, du bist anders als ich“,
heißt es in einer kleinen Gesangsnummer, die
den Abend eröffnet. Immer wieder sind die Sze-
nen von schräger Musik begleitet. Eine schön ar-
rangierte dreistimmige Version von „Der Mond

ist aufgegangen“ wird so komplett entstellt. Das
Ohr versucht die ganze Zeit zu korrigieren, die
„richtige“ Version rauszuhören. Der Einsatz die-
ser Musik vermittelt ein Gefühl von „hier
stimmt was nicht“ und „immer ein wenig dane-
ben“. Dieses „immer ein wenig daneben sein“ ist
wohl der Grund, auf dem die Leben der Darstel-
ler stattfinden. Auch sie, scheinen sie sagen zu
wollen, hören diese schrägen Töne im Alltag,
während andere nur ein hübsches Abendlied hö-
ren. Das ist von Regisseur Prestele gut gedacht
aber mit zu wenig Konsequenz eingesetzt, zu va-
ge, um daraus wirklich ein Konzept zu machen.
Überhaupt ist das Problem des Abends die
Schlichtheit der Erzählweise, des überhaupt Er-

zählten. Clowns rollen mit den Augen, eine Maus
versöhnt sich mit einer Katze. Auch der Eröff-
nungssong erinnert mehr an ein pädagogisches
Kinderlied, denn an einen Song für Erwachsene.
Das wirkt unnötig naiv. Hier bleiben die Ge-
schichtenerzähler von Apropos hinter ihren spie-
lerischen und kreativen Möglichkeiten zurück.
Sicher darf Inklusion auch bedeuten, das Anders-
sein zu betonen und gerade nicht vermeintliche
Gleichheit zu behaupten. Aber gerade dafür lie-
ßen sich doch charmantere, weniger platte thea-
trale Ideen finden.

Ich bin anders, Freitag, 20., und Samstag, 21. September,
20.30 Uhr, Tams, Haimhauser Str. 13 a

Schräge Musik im Kopf


Im Ensembledes Theaters Apropos spielen Menschen mit und ohne psychische Erkrankung. Mal ist das Thema,


meist nicht. Beim aktuellen Stück „Ich bin anders“ aber geht es ausschließlich um ein Leben jenseits der Norm


Was ist schon normal? Babette Bühler und Barbara Altmann (von links) sind als Clowns eben an sich ein bisschen daneben. FOTO: BENJAMIN SCHMIDT

Vom Klonen hält Evelyn Vogel prinzipiell
wenig. Aberdas Vierteilen soll auch so
seine Tücken haben.

von evelyn vogel

W


er es am vergangenen Wochenende schaffen wollte, al-
les wahrzunehmen, was die Kunstevents „Open Art“
und „Various Others“ zum Saisonstart anzubieten hat-
ten, musste sich mindestens vierteilen. Und wenn ich das schrei-
be, dann weiß ich, wovon ich rede. Denn ich habe in den vergan-
genen Tagen so viele Ausstellungen, Künstlergespräche, Podi-
umsdiskussionen und Performances besucht, dass ich mich am
liebsten geklont hätte. Eine der drolligsten Aktionen war imBlu-
menbunkerzu erleben, wo gerade eine architektonischeUm-
wandlungstattfindet und Schwammerl sprießen. Die Riesen-
champignons, echt bio, durfte man am Wochenende ernten.
Die etwas ernsthaftere dazugehörige Ausstellung in der Archi-
tekturgalerie ist von 27. September an zu sehen.
Darüber hinaus gibt es in den Galerien von renommierten, in-
ternationalen bis hin zu jungen, lokalen Künstlern weiterhin
viel zu sehen. Ob man sich mehr für gegenständliche und figura-
tive Kunst oder abstrakte und konkrete interessiert, bei einem
Streifzug kann man viel entdecken. Und die Galerien fordern
mehr denn je Kunstinteressierte auf, Schwellenängste abzubau-
en und einfach mal reinzukommen. Schauen kostet hier nichts.
Und keiner wird schräg angemacht, wenn er nichts kauft. Wer
die organisierten Rundgänge verpasst hat, findet bei der App
„My Artwalk“ Informationen und Hilfe zur Selbsthilfe bei der
Zusammenstellung gut geplanter Rundgänge.
Auch einige Institutionen, die Programmteilnehmer von „Va-
rious Others“ sind, haben neue Ausstellungen eröffnet. Die
meisten konnte ich schon sehen. „Über die Kunst zum Bild“ will
Markus Lüpertzdie Besucher imHaus der Kunstführen. Ich
mag die Ausstellung nur in Teilen, vor allem aber stört mich der
zirkusartige Zugang an der Seite – ziemlich affig, wie ich finde.
Weiter nördlich, in Oberföhring, präsentiert dieSammlung
GoetzmitTuttoPerspektiven italienischer Kunst. Eine tolle
Ausstellung! Und am Königsplatz hat dasLenbachhausder
amerikanischen KünstlerinSenga Nengudieine Show gewid-
met, in der diese die Belastungsfähigkeit von Nylon-Strumpfho-
sen skulptural unter Beweis stellt. Auch derKunstvereinbietet
einer amerikanischen Künstlerin eine Plattform: an diesem
Freitagabend eröffnet die Ausstellung „Wall Sits“ vonDia-
mond Stingily. Eine etwas andere Art, mit „Make America
great again“ umzugehen.
Kommende Woche freue ich mich auf die Ausstellungseröff-
nung mitafrikanischer Keramik, die Franz Herzog von Bay-
ern gesammelt und in Teilen dem Designmuseum „Die Neue
Sammlung“ in derPinakothek der Modernegeschenkt hat
(Vernissage 26. September). Zeitgleich zeigt die Graphische
Sammlung in der Pinakothek der ModerneZeichnungen und
Radierungen von Rembrandtanlässlich seines 350. Todesta-
ges. Parallel zu Rembrandt wird die KlanginstallationGeduld
vonPeter Pillerpräsentiert. Doch bei der Ausstellung ist Eile ge-
boten, denn sie ist nur bis 13. Oktober zu sehen. Für die meisten
anderen bleiben noch viele Wochen, für die in den Museen so-
gar oft Monate. Das schafft man auch ohne Klon.


VORSCHLAG-HAMMER

Schwammerl


drüber


R18 – (^) KULTUR Freitag,20. September 2019, Nr. 218 DEFGH
In einer Teilauflage
dieser Ausgabe
liegt ein Prospekt
folgender Firma bei:
Prospektbeilagen
Telefon 0 89/21 83-77 63
E-Mail:
[email protected]
http://www.sz.de
Beilagenhinweis

Free download pdf