schmetterling

(Martin Jones) #1

braucht mehr Gewissheiten, greift zum Handy, wählt Tamys Mobilnummer,
doch die Stimme des Mannes hat er noch nie gehört.
»Ist Tamy zu sprechen?«
»Ich kenne keine Tamy.«
»Tamy Opoku. Ich dachte, das sei ihre Nummer.«
»Tut mir leid. Nein.«
Natürlich nicht. Sie wohnt in Sacramento, ist bei einem anderen Provider.
Das versetzt ihm einen Stich. Er sollte seine Tochter immer und überall
erreichen können, doch diese Welt folgt ihrer eigenen Logik. Nicht
dramatisch. Den neuen Anschluss herauszufinden, wird kein Problem sein.
Aus dem Kopf wählt er Darlenes Festnetznummer und ist erleichtert, als
Nathan sich meldet.
»Deine Mutter hat sich bei White’s festgequatscht. Ist eben rüber. Hat Lust
auf Blue Razzmatazz bekommen. Das ist jetzt das Neueste bei ihr. Die
komische Vorliebe für Blue Razzmatazz, wirklich komisch. Ich meine, die
Kinder, die Jugendlichen, yeah, aber hast du Darlene je Blue Razzmatazz
trinken sehen?« Ein Frazil-Drink aus Eiskörnchen und süßer Brühe, die sich
rühmt, das Produkt ökologisch angebauter blauer Himbeeren zu sein. Auch
Tamy liebt das Zeug.
»Habt ihr nicht selber so eine Maschine?«, fragt Luther.
»Kaputt. Weißt du das nicht? Hab ich dir doch erzählt, dass sie kaputt ist.
Oder? Hab ich dir das nicht erzählt?«
Doch, fällt Luther ein. Letzten Monat erst hat die Frazil-Maschine in
Darlenes Valley Café den Geist aufgegeben.
»Die Mädchen haben sie kaputt gemacht«, sagt Nathan beinahe vergnügt.
»Meines Erachtens. Es ist der Umwälzer, der Umwälzer dreht sich nicht
mehr, aber wenn du mich fragst, haben die Mädchen daran rumgespielt.
Irgendwas werden die schon gemacht haben. Ich bin ja nicht der Meinung,
dass man so was trinken sollte. Aber die Kids sind wild drauf. Also werden
wir sie wohl reparieren lassen. Jetzt, wo es warm wird. Scheißteil.«

Free download pdf