Handelsblatt - 18.09.2019

(Sean Pound) #1

Kunststoff


ist überall


Mikroplastik verschmutzt nicht nur die Ozeane – die kleinen Teilchen sind


auch in der Atmosphäre und sogar im Schnee. Und weil die Produktion von


Plastikprodukten weiter steigt, wird sich daran wohl auch nichts ändern.


Plastik: Ungebremste Zunahme
Produktionsmenge von Kunststoff in Mio. Tonnen

Alles verliert Teilchen
Geschätzte Pro-Kopf-Emissionen von Mikroplastik
nach ausgewählten Quellen in Deutschland in Gramm
Stand: Juni 2018

348
Mio. t

64
Mio. t

Weltweit

Europa

1950 ’07 2017

350

300

250

200

150

100

50

0

Die Hälfte kommt aus Fernost


Anteil der weltweiten Kunststoffproduktion
nach Ländern und Regionen in Prozent

Uneinheitliche Zahlenreihe, ab 2007 Jahreswerte Rundungsdifferenzen

2017

29 %
China

14 %
Sonstige

21 %
Asien (ohne China)

19 %
Europa

18 %
Nafta

35 %
Synthetische
Textilien

3,7 %
Beschichtungen
von Schiffen

2,0 %
Körperpflege-
produkte

0,3 %
Plastik-
granulat

7 %
Straßenmarkierungen

28 %
Autoreifen

24 %
Verschmutzung
aus Städten

Auch kleine Teile landen im Meer
Herkunft von Mikroplastik in den
Weltmeeren nach Quellen in Prozent

Reifenabrieb
von Pkws

998 g


303 g


228 g


182 g


132 g


117 g


109 g


Freisetzung bei der
Abfallentsorgung

Abrieb von Bitumen
in Asphalt

Granulat-
verluste

Verwehungen auf
Sport- und Spielplätzen

Freisetzung auf
Baustellen

Abrieb von
Schuhsohlen

80
des Plastikm
kommt vo

Inhalt: Matthias J
Mitarbeit: Sus
Grafik: Juraj R

Grafik des Tages
MITTWOCH, 18. SEPTEMBER 2019, NR. 180
24

Free download pdf