Deutsch Perfekt - 11.2019

(Marcin) #1


JETZT GLEICH ONLINE BESTELLEN UNTER:


SPOTLIGHT-VERLAG.DE/VOKABELSERIE


Oder telefonisch +49 (0) 89/121 407 10 mit der Bestell-Nr.: Print 1873646 | Digital 1873651

TEIL 2| GEFÜHLE


Gibt es ab dem 2.10.2019

TEIL 4| ESSEN & TRINKEN


Gibt es ab dem 20.11.2019

TEIL 6| MIT FREUNDEN


Gibt es ab dem 22.1.2020

TEIL 3| FREIZEIT


Gibt es ab dem 30.10.2019

TEIL 5| DIE ZEIT


Gibt es ab dem 18.12.2019

TEIL 7| EINKAUFEN (& SHOPPING)


Gibt es ab dem 19.2.2020

FÜR NUR 7,90 €


je Heft


BESTELLEN SIE DEUTSCH PERFEKT JETZT IM HALBJAHRES-ABO,
UND VERPASSEN SIE KEINEN EINZIGEN VOKABELTRAINER:

document5313268543678916539.indd 10 02.08.19 11:09

VOKABELN FÜR


DEN ALLTAG!


NEUE SERIE:


TEIL 1| TELEFON, E-MAIL & CO.


Gibt es ab dem 4.9.2019

SERIENSTART


IN DIESEM


HEFT!


Teil 1 Teil 2 TELEFON, E-MAIL & CO. (11/19)GEFÜHLE (12/19)
Teil 4Teil 3^ ESSEN UND TRINKEN (14/19)FREIZEIT (13/19)
Teil 6Teil 5^ MIT FREUNDEN (2/20)DIE ZEIT (1/20)
Teil 7 EINKAUFEN UND SHOPPING (3/20)

E-MAIL-ADRESSE
Meine E-Mail-Adresse ist [email protected] Wie ist deine E-Mailadresse?
Kleinbuchstaben at gmx Punkt de) (Lisa mit Großbuchstaben Unterstrich meier mit
Okay, danke. Ich schicke dir die Informationen
dann per Mail.

Hast du schon gesehen, Thomas hat ein neuesFoto LIKEN
veröffentlicht.von sich und seiner Freundin aus dem Urlaub
Das musst du dir unbedingt ansehen, ich habe es Nein, ich hatte noch keine Zeit.
sofort gelikt!

Meine Kollegen haben mir schon mehrmals EMOTICONS
wenn ich geschäftliche E-Mails schreibe. Aber ich gesagt, dass ich keine Emoticons benutzen soll,
vergesse es immer!
NETZ-MOBBING
Ich würde gerne mehr Forumsbei-
träge schreiben, aber ich habe
einfach zu viel Angst vor
Netz-Mobbing.
verstehen. Man muss wirklichJa, das kann ich
aufpassen, was man schreibt.

passt? Kein Problem,mit unseremSie haben einen Teil der Serie ver-
Abo-Angebot können Sie alleVokabelkarten bekommen.
Gleich bestellen:spotlight-verlag.de/vokabelserie

Ich KEIN EMPFANG
habe gleich keinen
Danke, Tschüs.Ja, klar. Bis später.Kann ich dich zurückrufen?Empfang mehr.
Hallo, hier ist der ANRUFBEANTWORTER
de nicht erreichbar. Bitte AB von Hanna Meinert. Ich bin gera-
hinterlasst eine Nachricht
nach

Ja, hallo hier ist Sabine. Wollte nur wissen wie es dir geht.dem Signalton, dann rufe ich zurück.
Melde dich einfach, wenn du Zeit hast. Bis dann.

Entschuldigung, mit wem spreche ich?FALSCHVERBUNDEN
Hier ist Breitner von der Firma Kern AG.Oh tut mir leid, da habe ich mich
verwählt.Kein Problem.

Hast du mein LEERE BATTERIE
Ich muss mein LadegerätSmartphone gesehen?
Ja, das liegt hier auf dem Sofa.wieder laden. schon


der Kl„mmeraffe, -nInterpunktion
die Kl„mmer, -n ,,m @; auch: at -Zeichen
der Großbuchstabe, -n ≈ eines von zwei Schriftzeichen in Halbkreisform = ( oder )
der Kleinbuchstabe, -n ,,großer Buchstabe eines Alphabets
der D¶ppelpunkt, -e ,Satzzeichen in Form von zwei Punkten einer über dem kleiner Buchstabe eines Alphabets
das K¶mma, -s ,anderen = :Zeichen in Form eines Strichs zum Trennen von Sätzen
der Str“chpunkt, -e ,Satzzeichen, das aus einem Komma mit einem darüber oder Satzteilen = ,
der Ged„nkenstrich, -eder B“ndestrich, -e ,kurze Linie zwischen zwei Wörtern = -gesetzten Punkt besteht = ;
der Schrder }nterstrich, -eägstrich, -e , ,langer, horizontaler Strich = –horizontaler, untenliegender Strich = _
der P¢nkt, -e ,,Zeichen in Form eines kleinen Kreises, z. B. am Ende diagonale Linie zwischen Buchstaben oder Wörtern =/
das Emoticon, -s ,Zeichen auf dem Computer, mit dem man Gefühle zeigen eines Satzes =.
der/ das Smiley, -s ,Emoticon in Form eines lachenden Gesichts, als Zeichen kann
das Ausrufezeichen, - ,Satzzeichen in Form einer vertikalen Linie mit einem der um Freude
das }nd-Zdas Fragezeichen, -eichen, - ,Zeichen am Ende einer Frage = ?Punkt darunter, das z. B. nach einem Kommando steht =!
,Zeichen für das Wort und
das P„sswort, ¿erSoziale Netzwerke = &
die Website, -s ,werk einzuloggengeheime Zeichen, um sich z. B. in einem sozialen Netz-
schreinen Feiben, ¿eorumsbeitrag ,,≈ Präsenz im World Wide Web
der/das Blog , -s einen Text für eine virtuelle Diskussion schreiben
ein Profil „nlegen, -e ,Webseite mit Kommentaren oder Informationen zu einem bestimmten Thema
tw“ttern ,in einem sozialen Netzwerk persönliche Informationen zur Person ergänzen
chatten ,empfangenKurznachrichten über das Internet senden und
posten ,,sich in einem Chat unterhalten
likenverœffentlichen ,im Internet öffentlich zeigenin einem Internetblog oder Forum schreiben
teilen ,,Inhalte, wie z. B. Fotos oder Kommentare auch anderen mit einem Klick zeigen, dass man etwas positiv findet
viral gehen ,durch Kontakte in den Sozialen Netzwerken im Internet Mitgliedern sozialer Netwerke zeigen
die Überw„chung, -enf¶lgen ,ein Follower sein von extrem bekannt werden
der Datenschutz ,,von: ≈ Kontrolle
die Privatsphäre, -n persönliche Daten nicht bekommenDaten schützen = aufpassen, dass andere Personen
das N¡tz-M¶bbing ,,≈ alle persönlichen/privaten Dinge
systematisches Ärgern im Netz

VOKABEL


TRAINER


TESTENÜBEN
BENUTZEN

Teil 1 TELEFON, E-MAIL & CO.

das Handy, -s; Telefon, Handy und Smartphone
das Mobdas Smailtelefon, -e , kleines Telefon ohne Kabel, das man bei sich trägt
rtphone, -s , Mobiltelefon, bei dem man den Finger oder einen Stift
der Touchscreen, -s , ≈ Bild auf dem Computer, auf das man den Finger oder auf Teile des Bildes legen kann, um es zu verwenden
die SIM-K„rte, -n , kleine Karte, die man in ein Mobiltelefon steckt zur Stift legen kann
der Messengerdder Messenger; die App, -s , Programm für ein SmartphoneIdentifikation des Nutzers
die/ das SMS, -ienst, -e , Smartphone-App, über die man über das Internet chat-ten, oft auch Dateien und Videos verschicken kann
die Freisprech anlage, -n , Handy-Nachricht, die man mit einer älteren Technik verschicken kann
das Ladegerät, -e , Gerät, mit dem man telefonieren kann, ohne die Hände zu benutzen
der N¡tzbetreiber, - , Gerät, mit dem man neue Energie in die Batterie eines Handys speichern kann

der Mob¿eilfunkvertrag, , (^) hier: das Stromnetz kümmertFirma, die sich um die technische Infrastruktur für
die Flatrate, -s , Durch so einen Vertrag kann man mit dem Handy telefonieren.
der ABder [nrufbeantworter, - ; , , feste Gebühren für unlimitiertes Telefonieren
der Hörer, - Rekorder am Telefon, der Nachrichten speichern kann
whatsappenNützliche Ausdrücke , Teil des Telefons, den man an das Ohr hält
richt (ver)s¡nden, -ens“msen/eine K¢rznach- , über die Messenger-App WhatsApp mit dem Smart-phone Nachrichten senden und empfangen
keinen Empf„ng haben , eine SMS schreiben
erreichen , , keine Signale für das Handy bekommen
au(den Hs“ch „m Törer) „bheben; elefon melden , am Telefon sprechen jemanden anrufen können
flegen , den Hörer nehmen und antworten/ den Hörer auf das
s“ch verwverb“ndenählen , jemanden telefonisch in Kontakt bringenTelefon legen und ein Telefongespräch beenden
bes¡tzt sein , , so, dass man nicht anrufen kann, weil gerade gesprochen eine falsche Telefonnummer wählen
eine Nlassen, -nachricht hinter- , auf die Mailbox oder den Anrufbeantworter sprechenwird
wiederholen.Das muss ich Super, das kann
ich schon.
Teil 1 Teil 2GEFÜHLE (12/19)TELEFON, E-MAIL & CO. (11/19)
Teil 4Teil 3ESSEN UND TRINKEN (14/19)FREIZEIT (13/19)
Teil 6Teil 5MIT FREUNDEN (2/20)DIE ZEIT (1/20)
Teil 7EINKAUFEN UND SHOPPING (3/20)
Wie ist deine E-Mailadresse?E-MAIL-ADRESSE
(Lisa mit Großbuchstaben Unterstrich meier mitMeine E-Mail-Adresse ist LISA[email protected]
Okay, danke. Ich schicke dir die InformationenKleinbuchstaben at gmx Punkt de)
dann per Mail.
Hast du schon gesehen, Thomas hat ein neuesFotoLIKEN
veröffentlicht.von sich und seiner Freundin aus dem Urlaub
Nein, ich hatte noch keine Zeit.Das musst du dir unbedingt ansehen, ich habe es
sofort gelikt!
Meine Kollegen haben mir schon mehrmalsEMOTICONS
wenn ich geschäftliche E-Mails schreibe. Aber ichgesagt, dass ich keine Emoticons benutzen soll,
vergesse es immer!
NETZ-MOBBING
Ich würde gerne mehr Forumsbei-
träge schreiben, aber ich habe
einfach zu viel Angst vor
Netz-Mobbing.
aufpassen, was man schreibt.verstehen. Man muss wirklichJa, das kann ich
passt? Kein Problem,mit unseremSie haben einen Teil der Serie ver-
Abo-Angebot können Sie alleVokabelkarten bekommen.
spotlight-verlag.de/vokabelserieGleich bestellen:
KEIN EMPFANG
Ich habe gleich keinen
Danke, Tschüs.Ja, klar. Bis später. Kann ich dich zurückrufen?Empfang mehr.
Hallo, hier ist der ANRUFBEANTWORTER^
de nicht erreichbar. Bitte AB von Hanna Meinert. Ich bin gera-
hinterlasst eine Nachricht
nach
dem Signalton, dann rufe ich zurück. Ja, hallo hier ist Sabine. Wollte nur wissen wie es dir geht.
Melde dich einfach, wenn du Zeit hast. Bis dann.
Entschuldigung, mit wem spreche ich? FALSCH VERBUNDEN
Oh tut mir leid, da habe ich michHier ist Breitner von der Firma Kern AG.
verwählt. Kein Problem.
LEERE BATTERIE
Hast du mein Ladegerät
Ich muss mein Smartphone gesehen?
Ja, das liegt hier auf dem Sofa.wieder laden. schon
der Kl„mmeraffe, -nInterpunktion
die Kl„mmer, -n ,,m @; auch: at -Zeichen
der Großbuchstabe, -n ≈ eines von zwei Schriftzeichen in Halbkreisform = ( oder )
der Kleinbuchstabe, -n ,,großer Buchstabe eines Alphabets
der D¶ppelpunkt, -e ,Satzzeichen in Form von zwei Punkten einer über dem kleiner Buchstabe eines Alphabets
das K¶mma, -s ,Zeichen in Form eines Strichs zum Trennen von Sätzen anderen = :
der Str“chpunkt, -e ,oder Satzteilen = ,Satzzeichen, das aus einem Komma mit einem darüber
der Ged„nkenstrich, -eder B“ndestrich, -e ,kurze Linie zwischen zwei Wörtern = -gesetzten Punkt besteht = ;
der Schrder }nterstrich, -eägstrich, -e , ,langer, horizontaler Strich = –horizontaler, untenliegender Strich =

der P¢nkt, -e ,,Zeichen in Form eines kleinen Kreises, z. B. am Ende diagonale Linie zwischen Buchstaben oder Wörtern =/
das Emoticon, -s ,Zeichen auf dem Computer, mit dem man Gefühle zeigen eines Satzes =.
der/ das Smiley, -s ,Emoticon in Form eines lachenden Gesichts, als Zeichen kann
das Ausrufezeichen, - ,Satzzeichen in Form einer vertikalen Linie mit einem der um Freude
das }nd-Zdas Fragezeichen, -eichen, - ,Punkt darunter, das z. B. nach einem Kommando steht = !Zeichen am Ende einer Frage =?
,Zeichen für das Wort
und = &
Soziale Netzwerke^
das P„sswort, ¿er
die Website, -s ,geheime Zeichen, um sich z. B. in einem sozialen Netz-werk einzuloggen
schreinen Feiben, ¿eorumsbeitrag ,,≈ Präsenz im World Wide Web
der/das Blog , -s einen Text für eine virtuelle Diskussion schreiben
ein Profil „nlegen, -e ,einem bestimmten ThemaWebseite mit Kommentaren oder Informationen zu
tw“ttern ,zur Person ergänzen in einem sozialen Netzwerk persönliche Informationen
chatten , Kurznachrichten über das Internet senden und empfangen
verœffentlichenposten , , in einem Internetblog oder Forum schreiben sich in einem Chat unterhalten
tlikeneilen , , mit einem Klick zeigen, dass man etwas positiv findet im Internet öffentlich zeigen
viral gehen , Inhalte, wie z. B. Fotos oder Kommentare auch anderen Mitgliedern sozialer Netwerke zeigen
f¶lgen , durch Kontakte in den Sozialen Netzwerken im Internet extrem bekannt werden
der Ddie Überw„chung, -enatenschutz , , ≈ Kontrolle ein Follower sein von
die Privatsphäre, -n , (^) persönliche Daten nicht bekommen von: Daten schützen = aufpassen, dass andere Personen
das N¡tz-M¶bbing , , systematisches Ärgern im Netz ≈ alle persönlichen/privaten Dinge
VOKABEL
TRAINER
TESTENÜBEN
BENUTZEN
Teil 1 TELEFON, E-MAIL & CO.
das Handy, -s; Telefon, Handy und Smartphone
das Smdas Mobiltelefon, -e ,kleines Telefon ohne Kabel, das man bei sich trägt
artphone, -s ,
der Touchscreen, -s Mobiltelefon, bei dem man den Finger oder einen Stift auf Teile des Bildes legen kann, um es zu verwenden
die SIM-K„rte, -n ,Stift legen kann≈ Bild auf dem Computer, auf das man den Finger oder
die App, -s ,kleine Karte, die man in ein Mobiltelefon steckt zur Identifikation des Nutzers
der Messengerdder Messenger; ienst, -e ,,Smartphone-App, über die man über das Internet chat-Programm für ein Smartphone
die/ das SMS, - ,Handy-Nachricht, die man mit einer älteren Technik ten, oft auch Dateien und Videos verschicken kann
die Freisprech anlage, -n ,verschicken kannGerät, mit dem man telefonieren kann, ohne die Hände
das Ladegerät, -e ,Gerät, mit dem man neue Energie in die Batterie eines zu benutzen
der N¡tzbetreiber, - ,hier: Handys speichern kannFirma, die sich um die technische Infrastruktur für
der Mob¿eilfunkvertrag, ,das Stromnetz kümmertDurch so einen Vertrag kann man mit dem Handy
der [nrufbeantworter, - ; der ABdie Flatrate, -s ,feste Gebühren für unlimitiertes Telefonierentelefonieren.
der Hörer, - ,Rekorder am Telefon, der Nachrichten speichern kann
Nützliche Ausdrücke whatsappen ,Teil des Telefons, den man an das Ohr hält
s“msen/eine K¢rznach-richt (ver)s¡nden, -en ,phone Nachrichten senden und empfangenüber die Messenger-App WhatsApp mit dem Smart-
keinen Empf„ng haben ,eine SMS schreiben
erreichen ,,keine Signale für das Handy bekommen
(den Haus“ch „m Tflegenörer) „bheben; elefon melden ,am Telefon sprechen jemanden anrufen können
verb“nden ,Telefon legen und ein Telefongespräch beendenden Hörer nehmen und antworten/ den Hörer auf das
s“ch verwählen ,,jemanden telefonisch in Kontakt bringen
bes¡tzt sein ,so, dass man nicht anrufen kann, weil gerade gesprochen eine falsche Telefonnummer wählen
lassen, -neine Nachricht hinter- ,auf die Mailbox oder den Anrufbeantworter sprechenwird
Das muss ich wiederholen. Super, das kann
ich schon.
Sie fühlen sich schon ziemlich sicher beim Sprechen der deutschen Sprache,
aber manchmal fehlen Ihnen Vokabeln? Die neue Serie von Deutsch perfekt
hilft Ihnen. Bestellen Sie die komplette 7-teilige Serie mit dem
heraus nehm baren Vokabeltrainer, und verbessern Sie Ihr Vokabular für die
wichtigsten Alltagssituationen.
Für Sie zur Wahl:
GEDRUCKT ODER DIGITAL
FÜR NUR 7,90 €
je Heft
7-TEILIGE
VOKABELTRAINER-SERIE
BESTELLEN SIE DEUTSCH PERFEKT JETZT IM HALBJAHRES-ABO,
UND VERPASSEN SIE KEINEN EINZIGEN VOKABELTRAINER:
VOKABELTRAINER
zum Herausnehmen und Sammeln
document4472749182113534359.indd 9 14.08.19 09:05

Free download pdf