Deutsch Perfekt - 11.2019

(Marcin) #1

46 GRAMMATIK


Illustration: Silke Werzinger

Deutsch perfekt 11 / 2019

Ach, früher war


alles besser!


Oder doch nicht? Egal, welche Meinung


Sie haben: Um über Ereignisse aus der


Vergangenheit zu erzählen, brauchen Sie


das Präteritum.


MITTEL AUDIO PLUS


ich machte
du machtest
er/sie/es machte
wir machten
ihr machtet
sie/Sie machten

ich durfte
du durftest
er/sie/es durfte

wir durften
ihr durftet
sie/Sie durften

ich kam
du kamst
er/sie/es kam

wir kamen
ihr kamt
sie/Sie kamen

ich ging
du gingst
er/sie/es ging

wir gingen
ihr gingt
sie/Sie gingen

ich war hatte
du warst hattest
er/sie/es war hatte
wir waren hatten
ihr wart hattet
sie/Sie waren hatten

Funktion


Das Präteritum ist ein Tempus der Vergangenheit. Damit berich-


tet man über Ereignisse, Zustände oder Situationen von früher.


Typische Temporaladverbien sind:


früher, damals, seit ...


Das Präteritum wird verwendet:



in schriftlichen Berichten, Erzählungen, Märchen


für Nachrichten in den Medien


in mündlichen, chronologisch erzählten Berichten


bei den Hilfsverben sein und haben


bei Modalverben

Formen


Regelmäßige Verben


machen

Modalverben
Modalverben mit Umlaut haben einen Vokalwechsel:

dürfen

Unregelmäßige Verben
Bei unregelmäßigen Verben ändert sich der Stammvokal
im Präteritum. Manche Verben haben auch einen
eigenen Präteritumstamm:

kommen gehen

Hilfsverben


sein haben
Free download pdf