Deutsch Perfekt - 11.2019

(Marcin) #1

Deutsch perfekt 11 / 2019 GRAMMATIK 47



Haben Sie es gemerkt? Beim Präteritum der unregelmäßigen Verben haben
die 1. und 3. Person Singular keine Endung!


  1. Sport


Was passt: haben oder sein? Ergänzen Sie in der richtigen Form im Präteritum!


  1. Als Kind ich in
    einem Tennisverein.

  2. Ich eine gute Trai-
    nerin.
    3. Tennis mein Le-
    ben.
    4. Ich keine anderen
    Hobbys.

  3. Früher


Ergänzen Sie das Modalverb im Präteritum!


  1. Wir Kinder (wollen)
    immer mit Freunden in Urlaub
    fahren.

  2. Aber wir (dürfen) das
    nicht.
    3. Jedes Jahr (müssen)
    wir nämlich zu unserer Tante
    fahren.
    4. Die hatte einen Bauernhof. Dort
    (sollen) wir ihr helfen.


1.1. war2. hatte3. war4. hatte2.1. wollten2. durften3. mussten4. sollten

Lösungen:





    1. verliefen2. kamen3. wohnte4.




sperrte ...

ein


  1. wollte6. gelang


Der Sammel-


band zum


Vorteilspreis


Rechtschreibung, Zeichensetzung
und Grammatik – ganz einfach!
12 € (D) · 12,40 € (A)
ISBN 978-3-411-74347-6

http://www.duden.de

(^) Die richtige Schreibung
ganz einfach und knapp erklärt
Alle Grundregeln
übersichtlich präsentiert
Mit Tipps zu typischen Stolper-
fallen und kniffl igen Fällen
Vorteilspreis
Rechtschreibung, Zeichensetzung
und Grammatik – ganz einfach!
AZ_DaF_Deutsch_perfekt_Motiv_RS_Zeichens_Gramm_70x280.indd 1 13.08.19 15:18



  1. Es war einmal ...


Kennen Sie das Märchen von Hänsel und Gretel? Ergänzen Sie die Verben
im Präteritum! Achten Sie auf trennbare Verben!


  1. Hänsel und Gretel
    (verlaufen) sich im Wald.

  2. Wenig später (kom-
    men) sie zu einem Haus aus
    Pfefferkuchen.

  3. Dort (wohnen) eine
    Hexe.
    4. Sie die Kinder
    (einsperren).
    5. Dann (wollen) sie
    Hänsel essen.
    6. Aber es (gelingen)
    den Geschwistern, zu entkom-
    men.

Free download pdf