Moderner fahren
Der Edag Citybot steuert ohne
Fahrer in die Zukunft –
und kann sogar selbst die Maut
zahlen. Mehr von der IAA ab
Seite 114Titel: Markus C. Hurek für FOCUS-Magazin
INHALT NR. 37 | 7. SEPTEMBER 2019Fotos: ddp images (2), Lena Giovanazzi für FOCUS-Magazin, Louise Hagger, dpa
FOCUS 37/2019 5Titelthemen sind rot markiert.22 Der letzte Abenteurer
Er hat die Gipfel unserer Welt bestiegen und
dahinter die Weisheit unserer Zeit gefunden:
Anlässlich seines 75. Geburtstags diktiert
Reinhold Messner das Alphabet seines
Lebens, von A wie Adrenalin über S wie
Seilschaft und Y wie Yeti bis Z wie Zuletzt70 Das Ziel ist der Weg
Warum uns das Wandern schlank, gesund
und glücklich macht. Forscher entschlüsseln
die heilsame Kraft des Gehens in der Natur
und sagen, wie man auch im Gebirge kräfte-
sparend vorankommt78 Deutschlands schönste Routen
Die Kompass-Liste der 20 attraktivsten
Wandertouren, vom Ellenbogen durch das
Kirnitzschtal bis auf den WatzmannPolitik32 Führung verzweifelt gesucht
Wahlzirkus in Saarbrücken: In dem Rennen
um den Parteivorsitz zermürbt sich die
SPD bei der ersten Regionalkonferenz38 Strippen ziehen von rechtsaußen
Nach den Wahlsiegen in Sachsen und
Brandenburg heißt der neue Herrscher
der Ost-AfD Andreas Kalbitz. Der Radi-
kale wird aber im Hintergrund bleiben42 Die grüne Republik
Fast wöchentlich macht die Politik
neue Vorschläge zum Klimaschutz.
Doch welche sind sinnvoll?44 Wenn zwei sich streiten ...
Vietnam ist der Gewinner im Handelskrieg
zwischen den USA und China46 Datenstrudel
Christine Lagarde, zukünftige Präsi-
dentin der Europäischen Zentralbank,
im Suchmaschinen-Check48 Mastermind des Brexit
Den „No Deal“-Ausstieg – so, wie Boris John-
son ihn will – hat sein Chefstratege Dominic
Cummings wie ein Schachspieler geplant WWirtschaft54 Die Klickbetrüger
Google, Amazon und Facebook sammeln die
Daten unseres Lebens und verdienen damit
Milliarden. Haben wir dem Wahnsinn eigent-
lich zugestimmt? Eine neue Studie entlarvt
die Tricks der Internet-Konzerne61 Mittelstand im FOCUS
Zollstöcke sind langweilig? Nicht die der
Bauer Maßstabfabrik. Die Firma produziert
sogar Messgeräte für Fußballfans62 Alles easy trotz Brexit?
Ein Gespräch mit EasyJet-Chef Johan
Lundgren über den britischen EU-Austritt
und steigende Ticketpreise64 Verbote retten das Klima nicht
Eine Standortbestimmung der deutschen
Autoindustrie von Bernhard Mattes66 GeldmarktWissen80 Berlin hat jetzt eine Zukunft
Mit einem Anfangsbudget von 21 Millionen
Euro geht das Futurium an den StartKultur84 Ein Mann zeigt klare Kante
Konstantin Grcic ist der angesagte deutsche
Produktdesigner. Ein Treffen in seinem Studio92 Zur Sache, Schätzing
Erfolgsschriftsteller Frank Schätzing hat
immer von einer Karriere als Rockmusiker
geträumt. Jetzt erscheint sein erstes Album96 Zeichnen der Zeit
Mit einer Graphic Novel über ihre Familie
in der Nazi-Zeit gelang der Illustratorin
Nora Krug ein WelterfolgLeben108 Den Osten kosten
Die Weinbauregion Saale-Unstrut gewinnt
enorm an Prestige. Auch weil sie von
heißen Sommern profitiert114 Die Übermorgen-Autos
Auf der IAA zeigt vor allem die deutsche
Industrie, was sie kann122 Wenn der Supermario losledert
Ballaballa, aber niemals Blabla: Fußball-Proll
Mario Basler hat ein Buch geschrieben126 Versöhnung am Gartentisch
Streit mit dem Nachbarn? Laden Sie ihn
zum Grillen ein, rät Yotam Ottolenghi3 Editorial
6 Kolumne von
Jan Fleischhauer
9 Nachrichten
10 Fotos der Woche
16 Grafik der Woche
18 Menschen
68 Leserbriefe90 Salon
94 Kultur-Macher
99 Buch & Welt
100 Bestseller
128 Die Einflussreichen
130 Nachrufe/Namen
132 Impressum
134 TagebuchTitelthemaRubriken