Die Welt Kompakt - 09.09.2019

(Ben Green) #1

SPORT DIE WELIE WELIE WELT KOMPAKTT KOMPAKT MONTAG, 9. SEPTEMBER 2019 SEITE 26


U


m sich vor Augen zu
halten, wie schnellle-
big die Fußball-Bran-
che ist, reicht ab und
an schon ein Blick ins Archiv.
Knapp zwei Jahre sind vergan-
genen, seit die deutsche Fuß-
ball-Nationalmannschaft letzt-
mals in Nordirland gespielt hat.
3 :1 gewann die Mannschaft von
Joachim Löw. Der 59-Jährige ist
nach wie vor Bundestrainer.
Nur hat die Auswahl, mit der er
am Sonntag von Hamburg aus
nach Belfast zum EM-Qualifika-
tionsspiel am Montag (20.45
Uhr, WELT-Liveticker) reiste,
mit der von damals kaum noch
etwas zu tun. Der Kader hat sich
stark verändert.

VON LARS GARTENSCHLÄGER

Von den Spielern, die am 5. Ok-
tober 2017 in der Startelf standen,
sind nur noch Toni Kroos und
Joshua Kimmich erste Wahl.
Marc-André ter Stegen, der in der
Partie im Tor stand, ist Ersatz –
und der Rest Geschichte, wie et-
wa die im März aussortierten
Mats Hummels, Jérôme Boateng
und Thomas Müller.
Auf die Erfahrung der Welt-
meister kann das neu formierte
Nationalteam am Montag nicht
mehr zählen. Dabei könnte Erfah-
rung helfen, wenn es nach der
2:4-Pleite gegen die Niederlande
gilt, in der Qualifikation für die
EM 2020 einen weiteren Ausrut-
scher zu vermeiden. „Das wird
ein komplett anderes Spiel. Vom
System her, von der Taktik, von
der Spielanlage“, sagt Bundes-
trainer Löw. Die Niederlage von
Freitagabend sei aufgearbeitet
und der kommende Gegner ge-
nau analysiert worden. Drei Spie-
le der Nordiren habe man beob-
achtet. „Das ist ein Gegner, der
körperlich alles reinhaut. Die
Nordiren haben sich in den ver-
gangenen zwei, drei Jahren auch
spielerisch weiterentwickelt. Wir
werden eine Reaktion zeigen, da
bin ich mir sicher“, so Löw, der in
der Pressekonferenz am Sonntag
anfügte: „Ich habe aus dem Spiel
gegen die Niederlande einige
wichtige Erkenntnisse gezogen.
Aber was wir angesprochen ha-
ben, ist, dass die letzte Konzen-
tration gefehlt hat, jeden Zwei-
kampf ordentlich zu führen. Der
Einsatz und das Spiel Mann ge-
gen Mann muss besser werden,
das heißt auch, wir müssen das
Aggressionspotential erhöhen.”
Zweifelsohne steht das Team,
das sich im Umbau befindet und
zuletzt auch mit Nachsicht be-
dacht worden ist, wenn sie sport-
lich nicht überzeugen konnte,
heute Abend unter Druck. Es
muss liefern – und in Belfast
mehr Konsequenz und Robust-
heit in ihr Spiel bringen. „Mich
hat es etwas überrascht, wie
überrascht einige deutsche Na-
tionalspieler offenbar waren, als
die Niederländer nach dem Sei-
tenwechsel ihren Körper einge-
setzt und ihn bei den Zweikämp-
fen immer reingestellt haben.
Der Gegner hatte eine unheimli-

Härtetest


für ein besseres


Selbstwertgefühl


Nach der Pleite gegen die Niederlande steht


die deutsche Nationalelf in Belfast unter Druck.


Ein Sieg in der EM-Qualifikation ist wichtig


Manuel Neuer blickt zuver-
sichtlich auf die Europameis-
terschaft 2020. Der Kapitän
der Nationalmannschaft
glaubt, dass das Team die
Chance hat, um den Titel
mitzuspielen,wenn es sich
für das Turnier qualifiziert.
„Ich gehe davon aus, dass wir
alle Möglichkeiten haben,
sehr weit zu kommen. Die
Mannschaft hat sehr großes
Potenzial und wächst in sich
immer besser zusammen“,
sagte Neuer im Interview mit
WELT AM SONNTAG. Wenn
die Nationalmannschaft

weiter hart an sich arbeite,
könne sie in einem Jahr wie-
der um den Titel mitspielen:
„Noch haben wir knapp ein
Jahr Zeit. Die müssen wir
nutzen. Denn alles, was wir
uns jetzt erarbeiten, kann uns
helfen.“
Seine eigene Zukunft könne
er noch nicht abschätzen,
sagte der 33-jährige Kapitän
des FC Bayern München,der
bei Nationaltrainer Joachim
Löw trotz starker Konkurrenz
durch Marc-André ter Stegen
vom FC Barcelona gesetzt
ist. „Irgendwann ist es immer

vorbei. Das weiß ich. Aber das
kann ich im Moment nicht
sagen. Ich habe das Gefühl,
dass ich extrem gebraucht
werde hier bei der National-
mannschaft und sich alle
freuen, dass ich da bin“, sagte
Neuer.
Sein Vertrag bei den Bayern
läuft 2021 aus. An ein Karrie-
reende denkt er noch nicht:
„Ich weiß, dass der Vertrag da
endet und dass danach noch
etwas kommt. Wo und wie,
kann ich aktuell nicht sagen.
Denn ich habe im Moment
viel zu tun.“

Manuel Neuer glaubt an den EM-Titel für die Nationalelf

Stand: Sonntag, 20Uhr

In der EM-Qualifikation zählt
bei Punktgleichheit nicht das
Torverhältnis, sondern der
direkte Vergleich. Dieser ist
bereits in unseren Tabellen
eingerechnet.

EM QUALIFIKATION

Gruppe A
England – Kosovo..................................Di., 20.45
Montenegro – Tschechien..................Di., 20.45
1 .England 31 4:1 9
2 .Kosovo 4 7 :5 8
3 .Tschechien 4 6 :8 6
4 .Bulgarien 5 5 :11 2
5 .Montenegro 4 3 :10 2
Gruppe B
Litauen – Portugal................................Di., 20.45
Luxemburg – Serbien...........................Di., 20.45
1 .Ukraine 51 1:1 13
2 .Portugal 3 5 :3 5
3 .Luxemburg 4 4 :5 4
4 .Serbien 4 7 :11 4
5 .Litauen 4 3 :10 1
Gruppe C
Nordirland – Deutschland................Mo., 20.45
Estland – Niederlande.......................Mo., 20.45
1 .Nordirland 4 7 :2 12
2 .Deutschland 41 5:6 9
3 .Niederlande 31 0:5 6
4 .Weißrussland 5 3 :10 3
5 .Estland 4 2 :14 0
Gruppe D
Schweiz – Gibraltar................................................
Georgien – Dänemark...........................................
1 .Irland 5 6 :2 11
2 .Dänemark 41 5:5 8
3 .Schweiz 3 6 :4 5
4 .Georgien 4 4 :8 3
5 .Gibraltar 4 0 :12 0
Gruppe E
Aserbaidschan – Kroatien................Mo., 18.00
Ungarn – Slowakei..............................Mo., 20.45
1 .Kroatien 49 :4 9
2 .Ungarn 46 :4 9
3 .Slowakei 47 :6 6
4 .Wales 44 :4 6
5 .Aserbaidschan 44 :12 0
Gruppe F
Rumänien – Malta...................................................
Spanien – Färöer.....................................................
Schweden – Norwegen.........................................
1 .Spanien 51 3:3 15
2 .Schweden 51 2:7 10
3 .Norwegen 51 0:7 8
4 .Rumänien 51 2:7 7
5 .Malta 5 2 :12 3
6 .Färöer 5 3 :16 0
Gruppe G
Polen – Österreich...............................Mo., 20.45
Slowenien – Israel...............................Mo., 20.45
Lettland – Nordmazedonien...........Mo., 20.45
1 .Polen 5 8 :2 12
2 .Österreich 51 3:6 9
3 .Slowenien 5 9 :3 8
4 .Israel 5 9 :8 8
5 .Nordmazedonien 5 6 :8 5
6 .Lettland 5 1 :19 0
Gruppe H
Frankreich – Andorra...........................Di., 20.45
Albanien – Island...................................Di., 20.45
Moldawien – Türkei...............................Di., 20.45
1 .Frankreich 51 6:4 12
2 .Türkei 51 0:2 12
3 .Island 5 8 :5 12
4 .Albanien 5 6 :7 6
5 .Moldawien 5 2 :13 3
6 .Andorra 5 0 :11 0
Gruppe I
Russland – Kasachstan.....................Mo., 20.45
Schottland – Belgien..........................Mo., 20.45
San Marino – Zypern.........................Mo., 20.45
1 .Belgien 51 5:1 15
2 .Russland 51 7:4 12
3 .Kasachstan 5 8 :8 7
4 .Schottland 5 5 :9 6
5 .Zypern 5 7 :6 4
6 .San Marino 5 0 :24 0
Gruppe J
Armenien – Bosnien-Herzegowina..............4:2
Finnland – Italien.....................................................
Griechenland – Liechtenstein..............................
1 .Italien 51 6:2 15
2 .Finnland 5 7 :2 12
3 .Armenien 61 2:11 9
4 .Bosnien-Herzegowina 61 2:11 7
5 .Griechenland 5 6 :9 4
6 .Liechtenstein 5 0 :18 0
Free download pdf