Die Welt Kompakt - 09.09.2019

(Ben Green) #1

Nabil Aubeidy


arbeitet für das


Neuköllner


Jugendamt in


einem Pilotprojekt


mit Polizisten,


Lehrern und


Familienrichtern. Er


besucht die


Familien von


jugendlichen


Intensivtätern. Wie


gelingt es ihm,


sie von einer


kriminellen Karriere


abzubringen?


AMIN AKHTAR

A


ls Nabil Aubeidy zum
vereinbarten Zeitpunkt
anruft, bittet er um
Verschiebung des In-
terviews – eine „seiner“ Familien
befindet sich in einer akuten Kri-
se. Eine Stunde später dann ruft
der Sozialarbeiter aus dem Auto
zurück – auf dem Weg zu seinem
nächsten Fall.

VON FREIA PETERS

WELT:Und? Konnten Sie den
Streit schlichten, Herr Aubei-
dy?
NABIL AUBEIDY:So schnell geht
das leider nicht. Aber es war
wichtig, sofort da zu sein und zu
sprechen.

Welche Jugendlichen betreuen
Sie?
Die meisten sind 15, 16 Jahre alt,
ich betreue aber zum Beispiel

auch einen Zehnjährigen. Eth-
nisch gesehen ist alles dabei. Vie-
le sind arabischstämmige Ju-
gendliche, auch teilweise aus den
berüchtigten Clans und Großfa-
milien. Ich arbeite aber auch mit
deutschen, türkischen oder ru-
mänischen Jugendlichen. Ich
kann mich vor Anfragen kaum
retten.

Sie selbst sind arabischstäm-
mig und haben vermutlich ei-
nen besonderen Zugang zu Fa-
milien, die sich sonst eher ab-
schotten.
So ist es. Ich bin Mahallami-Kur-
de, genau wie viele Clan-Mitglie-
der. Die Mahallamis sind eine
arabischsprachige Volksgruppe,
die vorwiegend in der Türkei und
im Libanon lebt.

Wie erfahren Sie denn von den
Jugendlichen?

30 PANORAMA DIE WELIE WELIE WELTKOMPAKTTKOMPAKT MONTAG,9.SEPTEMBER2019


DÜSSELDORF


Kampfsportlerin jagt


Täter in die Flucht


Ein Unbekannter hat in Düssel-
dorf nachts eine junge Frau in
einem Hausflur überfallen. Als
der Täter die Frau unsittlich
berührte, habe diese ihm Kost-
proben ihres Kampfsport-Kön-
nens gezeigt und „Backpfeifen
und Fausthiebe“ auf den An-
greifer einprasseln lassen, be-
richtete die Polizei. Der An-
greifer habe noch vergeblich
versucht, den Rucksack seines
Opfers zu erbeuten, und sei
auch damit gescheitert. Die
25-Jährige hatte kurz zuvor mit
ihrem Freund telefoniert, der
den Überfall mithören musste
und parallel die Polizei alar-
mierte. Beim Eintreffen der
Einsatzkräfte war der Angreifer
aber bereits getürmt.


BAYERN


Drillingskälber


auf der Alm geboren


Die Kälberdrillinge Dagobert,
Diego und Denise haben das
Licht der Welt auf einer Alm
am Grünten im Oberallgäu
erblickt. Der Nachwuchs sei
„pumperlg’sund“, sagte Hirte
Toni Maurer. Über die Geburt
Ende August hatten mehrere
Medien berichtet. Solche Ge-
burten seien „extrem selten“,
sagte eine Sprecherin von der
Tierärztlichen Hochschule
Hannover. Die Wahrscheinlich-
keit einer Drillingsgeburt bei
Milchkühen liegt in Bayern
nach Angaben des Landeskura-
toriums der Erzeugerringe für
tierische Veredelung bei etwa
0,05 Prozent. Wegen der auf-
wendigen Versorgung sind Mut-
ter Diana, die beiden Stierkäl-
ber und das Kuhkalb inzwi-


schen vom Berg herunter und
bei ihrem Halter auf einem
Bauernhof bei Kraftisried.

NORDRHEIN-WESTFAHLEN

Explosion bei
Brauchtumsfest

Bei einem Brauchtumsfest in
Freudenberg-Alchen im Sieger-
land ist es zu einer Explosion
mit 14 Verletzten gekommen.
Sechs Verletzte im Alter von 31
bis 75 Jahren befanden sich
sogar in Lebensgefahr, sagte ein
Polizeisprecher am Sonntag.
Fünf von ihnen erlitten schwere
Brandverletzungen, einer einen
Herzinfarkt. Ursache sei ver-
mutlich eine Fett-Explosion in
einer Bratpfanne gewesen. Die
Schwerverletzten wurden per
Hubschrauber zu Spezialklini-
ken ins Ruhrgebiet und nach
Köln geflogen. Zur Unglückszeit
soll es in Freudenberg geregnet
haben. Ob Regenwasser in das
heiße Fett geriet und so die
Explosion auslöste, war zu-
nächst unklar. Um eine Gas-
Explosion habe es sich aber
nach Einschätzung der Behör-
den wohl nicht gehandelt. Die
Kriminalpolizei nahm Ermitt-
lungen auf. Beim sogenannten
„Backesfest“ wird traditionell
eine alte dörfliche Backstube in
Betrieb genommen. Rettungs-
kräfte, Feuerwehr und Polizei
eilten mit größerem Aufgebot
zum Einsatzort. Wie viele Men-
schen das Fest zum Zeitpunkt
der Explosion besuchten, konn-
te die Polizei nicht sagen.

KOMPAKT


LOTTO
Die Zahlen
Lotto: 9 - 11 - 28 - 29 - 35 - 36
Superzahl: 3
Spiel 77: 9716249
Super 6: 153814
(Alle Angaben ohne Gewähr)

Wirtschaft/Finanzen:Caroline Turzer Sport: Ste-
fan Frommann Wissen: Dr. Pia Heinemann Kultur:
Thomas Exner Panorama: Thomas Exner Alle: c/o
Axel Springer SE, 10888 Berlin, Axel Springer Straße
65.
Hamburg: Stefan Grund, Axel-Springer-Platz 1,
20355 Hamburg Anzeigen: Kai-G. Ehrenschneider-
Brinkmann, Axel Springer SE, 10888 Berlin
Axel Springer SEvvvertreten durch den Vorstand Dr.ertreten durch den Vorstand Dr.
Mathias Döpfner (Vorsitzender), Jan Bayer, Dr. Stepha-
nie Caspar, Dr. Julian Deutz, Dr. Andreas WieleGe-
schäftsführer Print:Christian Nienhaus Verlagslei-
ter Print:Petra Kalb, Stv. Heiko RudatAnzeigen:
Kai-G. Ehrenschneider-Brinkmann Redaktion Son-
derthemen: Matthias Leonhard
Verlag und Druck: Axel Springer SE, Vertrieb:Sales
Impact GmbH & Co. KG, alle 10888 Berlin, Axel-
Springer-Straße 65. Tel.: 030/25910.
Es gilt die WELT-Preisliste Nr. 97a, gültig ab 1. Januar


  1. Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte für die
    Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespie-
    gel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor
    GmbH, http://www.presse-monitor.de. E-Mail: info@pres-
    se-monitor.de. Der Preis für das Abonnement beträgt
    monatlich 18,90 € und kann zum Monatsende been-
    det werden. Abbestellungen müssen dem Verlag
    schriftlich sieben Tage vor Monatsende vorliegen.
    Rechtshinweis: Alle Inhalte (Text- und Bildmaterial)
    werden Internetnutzern ausschließlich zum priva-
    ten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt, jede
    darüberhinausgehende Nutzung ist unzulässig. Für
    die Inhalte fremder, verlinkter Internetangebote
    wird keine Verantwortung übernommen.
    Digitale Angebote erreichen Sie unter:
    Tel. +800 / 95 15 00 0 E-Mail: [email protected]
    Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
    http://www.welt.de/datenschutz. Sie können diese auch
    schriftlich unter Axel Springer SE, Datenschutz, Axel
    Springer Straße 65, 10969 Berlin anfordern.


IMPRESSUMVerleger Axel Springer (1985 †)
Herausgeber: Stefan Aust
Chefredakteur: Dr. Ulf Poschardt
Stellvertreter des Chefredakteurs:
Oliver Michalsky, Arne Teetz
Chefredakteure in der Welt-Gruppe:
Johannes Boie, Dagmar Rosenfeld
Stellvertretender Chefredakteur: Robin Alexander
Geschäftsführender Redakteur:Thomas Exner
Leitung Editionsteam:Christian Gaertner,
Stellv.: Philip Jürgens, Lars Winckler
Redaktionsleiter Digital: Stefan Frommann
Politik: Marcus Heithecker, Claudia Kade, Lars
Schroeder, Dr. Jacques Schuster Investigation/Re-
portage:Wolfgang Büscher, Stv. Manuel Bewarder
Außenpolitik:Clemens Wergin, Stv. Klaus Geiger,
Silke Mülherr Wirtschaft: Jan Dams, Olaf Gersemann
Kultur: Dr. Jan Küveler, Andreas Rosenfelder, Stv.
Hannah Lühmann Sport: Stefan Frommann Wissen:
Dr. Pia Heinemann, Stv. Wiebke Hollersen Regional-
red. Hamburg:Jörn Lauterbach WELT Editorial
Studio: Matthias LeonhardLayout/Produktion:
Ronny Wahliß, Philippe Krueger, Gesa Vollborn Foto:
Stefan A. Runne Grafik: Karin Sturm Nachrichten/
Unterhaltung:Falk Schneider WELTplus:Sebastian
Lange Community/Social: Thore Barfuss, Wolfgang
Scheida und Andreas Müller (Social Media) Video:
Martin Heller


WELT kooperiert mit „El País“ (Spanien),
„La Repubblica“ (Italien), „Le Figaro“ (Frankreich),
„Le Soir“ (Belgien), „Tages-Anzeiger“,
„Tribune de Genève“ (beide Schweiz) und
„Gazeta Wyborcza“ (Polen)


Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:
Seite 1:Christian Gaertner Deutschland: Claudia Ka-
de Ausland: Thomas Exner Forum: Rainer Haubrich


„Rund ein Drittel


der Jugendlichen


wird wieder


kriminell“

Free download pdf