Der Stern - 12.09.2019

(Sean Pound) #1
QUELLE: KINO: MEDIA CONTROL GMBH/RENTRAK; BUCH UND MUSIK: MEDIA CONTROL GMBH, BADEN-BADEN;
(–) = NEUEINSTIEG; (WE) = WIEDEREINSTIEG

Album


1 (–) Jetzt!
Peter Maffay

2 (–) Fear Inoculum
Tool

3 (–) Norman Fucking Rockwell!
Lana Del Rey
Fans von Heavy
Metal sind das neue
Hannover. Wann
immer man ein
paar spitze Bemer-
kungen über die Qualität der
Musik oder das Innenleben ihrer
Hörer fallen lässt, hagelt es em-
pörte Leserbriefe. Wir seien in-
kompetent, verstünden das Genre
nicht, und unser „Käseblatt“ tauge
sowieso nur bei Langeweile im
Wartezimmer. Ähnliche Schimpfe
löst nur Kritik an der niedersäch-
sischen Hauptstadt aus, die viel
weniger bräsig sei als ihr Ruf. Weil
Kulturredakteure auch Gefühle
haben, schreiben wir deshalb
diesmal nur über Musik, die wir
mögen. Wo genau Lana Del Rey
hinwill mit ihren gehauchten
Balladen zwischen Herzschmerz
und Aufbegehren, verstehen wir
zwar nicht ansatzweise. Das Genre
könnte man „Hollywood Sadcore“
nennen. Und doch erzeugt die
34-Jährige mit jedem Song einen
Sog, der selbst ein Wartezimmer
zum Schweben und Flirren bringt.
Wir sind Fan.

4 (3) Herz Kraft Werke
Sarah Connor

5 (4) Rammstein
Rammstein

6 (1) Helene Fischer Live –
Die Stadion-Tour
Helene Fischer

7 (–) Auf Messers Schneide
Krawallbrüder

8 (–) Millies
Luciano

9 (6) No. 6 Collaborations
Project
Ed Sheeran

10 (5) Rewind, Replay, Rebound
Volbeat

Kino


1 (–) Es: Kapitel 2

Der Horrorclown macht weiter.
Und das ohne Neuwahlen.
Besucher: 589 151

2 (1) Once Upon a Time in ...
Hollywood
Ein Film wie von dem Tarantino
gestochen.
Besucher: 156 216; gesamt: 1 383 772

3 (2) Der König der Löwen
Mit Leo, aber nicht mit DiCaprio.
Besucher: 151 213; gesamt: 5 029 501

4 (5) A Toy Story:
Alles hört auf kein Kommando
Den meisten Trickfilmen mal
wieder Buzz Lightyears voraus.
Besucher: 104 252; gesamt: 637 732

5 (3) Good Boys
Namen, die uns wärmen – heute:
Lisa Love, Leiterin der Make-up-
Abteilung.
Besucher: 102 448; gesamt: 372 121

6 (4) Angel Has Fallen
Läuft in Ungarn übrigens unter
dem Titel „Támadás a Fehér Ház
ellen 3. – A védangyal bukása“.
Besucher: 79 387; gesamt: 196 918

7 (7) Leberkäsjunkie
Muster-mach-Version:
„Lederfräsjunkie“.
Besucher: 68 484; gesamt: 1 088 743

8 (8) Playmobil – Der Film
Dixi-Klo-Version:
„Blähmobil – Der Film“.
Besucher: 64 025; gesamt: 134 011

9 (6) Fast & Furious:
Hobbs & Shaw
Das Bremspedal hat hier Urlaub.
Besucher: 58 694; gesamt: 1 593 801

10 (10) Pets 2
Der siebzigsterfolgreichste
Animationsfilm aller Zeiten. Toll.
Besucher: 45 040; gesamt: 2 366 665

Belletristik


1 (1) Guglhupfgeschwader
Rita Falk (DTV)


2 (3) Teufelskrone
Rebecca Gablé (Lübbe)


3 (5) Es wird Zeit
Ildikó von Kürthy (Wunderlich)


4 (4) Messer
Jo Nesbø (Ullstein)
Die Tage werden
kürzer, in die
Charts zieht
Dunkelheit ein:
rundherum
Geschichten vom
digitalen Bösen
(Poznanski), vom
unvermeidlichen Altern (Kürthy),


von übelsten Morden (diverse)
und von längst vergangener
Jugend (Brandt). Mittendrin Jo
Nesbø, der es schafft, die Düster-


nis-Skala noch mal weit nach
oben zu verlängern. Er selbst
ringt schon sein Leben lang mit
seinem Hang zum Dunklen –


und arbeitet dagegen an: Er
erklettert steilste Hänge auf der
ganzen Welt und lässt seinen
Verlag die Ziele seiner Lesereisen


durchaus vorab auf Laufstrecken-
Tauglichkeit überprüfen. So
weit, so extrem. Wir leiten ab:
Man suche sich leichtere Themen


und spare sich die Extreme.
Und genieße den nahenden
Herbst mit einem dicken Stück
Apfelkuchen.


5 (2) Erebos 2
Ursula Poznanski (Loewe)


6 (7) Blackbird
Matthias Brandt


(Kiepenheuer & Witsch)


7 (6) Tote Hand
Andreas Föhr (Knaur)


8 (8) Vernichtung
David Lagercrantz (Heyne)


9 (9) Bretonisches Vermächtnis
Jean-Luc Bannalec


(Kiepenheuer & Witsch)


10 (10) Mein Lotta-Leben:
Alles Bingo mit Flamingo
Alice Pantermüller (Arena)


Sachbuch


1 (1) Das geheime Band
zwischen Mensch und Natur
Peter Wohlleben (Ludwig)

2 (2) Eine kurze Geschichte
der Menschheit
Yuval Noah Harari (Pantheon)

3 (4) Das Kind in dir muss
Heimat finden
Stefanie Stahl (Kailash)

4 (–) Der Rikschafahrer,
der das Glück verschenkt
Biyon Kattilathu
(Gräfe und Unzer)

5 (3) Der Ernährungskompass
Bas Kast (C. Bertelsmann)

6 (–) Herbstbunt
Thomas Gottschalk (Heyne)
Wenn der Som-
mer geht, lässt
Thomas Gott-
schalk gern ein
Buch vom Him-
mel fallen. Das
letzte hieß
„Herbstblond“,
das neue „Herbstbunt“. Warum
groß den Titel ändern? Lohnt
nicht, geht eh ums selbe Thema:
Tommy schaut in den Rückspiegel
und sieht ein wunderbar pralles
Leben. Gut, neulich ist die Ehe mit
Thea den Bach runtergegangen,
die Hütte in Malibu liegt in Schutt
und Asche, und Blutdrucktablet-
ten muss Tommy auch nehmen.
Macht nix. Das Leben ist bunt und
blond, und im nächsten Jahr
kommt dann bestimmt „Herbst-
blau“ raus. Untertitel: „Wie ich
mich seit 70 Jahren an mir selbst
berausche – ganz ohne Drogen“.

7 (5) Aspekte des neuen
Rechtsradikalismus
Theodor W. Adorno (Suhrkamp)

8 (–) Veggies
Jamie Oliver (Dorling Kindersley)

9 (7) Kurze Antworten
auf große Fragen
Stephen Hawking (Klett-Cotta)

10 (6) Duden –
Die deutsche Rechtschreibung
(Duden Verlag)

108 1 2.9. 20 19

KULTUR


STERN


BESTSELLER


Im Auftrag des stern ermittelt von
Free download pdf