Die Zeit - 22.08.2019

(Nora) #1

  1. AUGUST 2019 DIE ZEIT No^3541


GÖPPINGEN
Kunsthalle Göppingen, Marstallstr. 55, 73033 Göppingen, Tel. 07161/650-4211,
http://www.kunsthalle-goeppingen.de, Di-Fr 13-19, Sa, So 11-19 Uhr
bis 01.09.2019: Stefan Rohrer Zeitdilatation, Zeitdelirium...- und zurück


HAGEN
Kunstquartier Hagen, Museumsplatz 1, 58095 Hagen, http://www.kunstquartier-hagen.de
23.08. bis 06.10.2019: MANOLO TY – Fotografien aus Pakistan
bis 06.10.2019: EMIL SCHUMACHER – Blätter aus dem Engadin
15.09.2019 bis 09.02.2020: K. R. H. SONDERBORG – Bilder von Zeit und Raum
HALBERSTADT
Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung, Domplatz 31, 38820 Halberstadt,
Tel. 03941-6871-0, http://www.gleim300.de, Gleims 300. Geburtstag
15.06. bis 15.09.2019: „Scherz - die heitere Seite der Aufklärung“
HALLE (SAALE)
KUNSTHALLE „Talstrasse“, Talstr. 23, 06120 Halle, Deutschland, Tel. 0345-5507510,
http://www.kunstverein-talstrasse.de, [email protected], Di-Fr 14-19, Sa,
So, Feiertag 14-18 Uhr
13.07. bis 13.10.2019: Die schaffende Galatea. Frauen sehen Frauen (Kunsthalle) //
Frauen-Schönheit-Schicht. Fotografien von Barbara Köppe (Kabinett)
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle,
http://www.kunstmuseum-moritzburg.de, Mo, Di, Do-So, Feiertag 10-18 Uhr, Mi geschl.
bis 25.08.2019: Things to come. Eine Film-Installation über László, Lucia und
Sibyl Moholo-Nagy von Angela Zumpe (Installation) und Oliver Held (Skript).
HAMBURG
BUCERIUS KUNST FORUM, Alter Wall 12, Hamburg, Deutschland, Tel. 040 3609960,
http://www.buceriuskunstforum.de, [email protected]
07.06. bis 29.09.2019: Here we are today. Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst
Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg, Tel. 040/32103-0,
http://www.deichtorhallen.de, Di-So 11-18
bis 03.10.2019: gute aussichten. junge deutsche Fotografie
bis 03.10.2019: Walter Schels Leben. Fotografie
bis 03.11.2019: In der Sammlung Falckenberg (Harburg), Anmeldung
erforderlich: Fuzzy Dark Spot. Videokunst aus Hamburg
Ernst Barlach Haus, Jenischpark/Baron-Voght-Str. 50A, Hamburg, Tel. 040/826085,
http://www.barlach-haus.de, Di-Fr, So, Feiertag 11-18 Uhr
bis 08.09.2019: NORBERT PRANGENBERG (1949-2012) Formfreude


C.D. Friedrich, Wandererüb er demNebelmeer,um1 817

HAMBURGER KUNSTHALLE, Glockengießerwall, Tel. 040/428131200,
http://www.hamburger-kunsthalle.de, Di-So 10-18, Do bis 21 Uhr
23.08. bis 10.11.2019: Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre
bis 22.09.2019: Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung
Ordrupgaard
bis 15.09.2019: The Video is the Message. Die Medien-Sammlung
bis 07.06.2020: Edith Dekyndt. The Shoot Horses
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz 1, 20099 Hamburg,
Tel. 040-428134-880, http://www.mkg-hamburg.de, Di-So 10-18, Do 10-21 Uhr
bis 27.10.2019: Social Design
bis 25.08.2019: PGH Glühende Zukunft. Berliner Plakate aus der Zeit der Wende
bis 03.11.2019: Alles Kneten. Metamorphose eines Materials
bis 24.11.2019: Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980
bis 23.02.2020: Unter Freunden. Japanische Teekeramik
bis 03.11.2019: Manufaktur des Klangs. 2000 Jahre Orgelbau und Orgelspiel
Stiftung Historische Museen Hamburg, http://www.shmh.de
bis 06.10.2019: Museum f. Hamburg Geschichte: Die Neue Heimat
bis 20.07.2020: Altonaer Museum: Peter Rühmkorf zum 90.
bis 08.09.2019: Museum der Arbeit: Frau Architekt


HAMM
Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9, 59065 Hamm, Tel. 2381/175714,
http://www.museum-hamm.de, Di-Sa 10-17, So 10-18 Uhr
26.05. bis 06.10.2019: Foto Farbe Form Bildwelten der Brüder Viegener
HANNOVER
Kunstverein Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Tel. 0511/16992780,
http://www.kunstverein-hannover.de, Di-Sa 12-19, So, Feiertag 11-19 Uhr
13.07. bis 25.08.2019: Henrike Naumann »2000 – Mensch. Natur. Twipsy«
Museum August Kestner, Hannover, museum-august-kestner.de
23.05. bis 29.09.2019: Ausdruckstanz und Bauhausbühne
INGOLSTADT
Dt. Medizinhistorisches Museum (DMMI), Anatomiestr. 18, Ingolstadt,
Tel. 0841-3052860, http://www.dmm-ingolstadt.de, [email protected], Di-So 10-17 Uhr
bis 08.09.2019: radikal analog Die Gemäldesammlung des DMMI
KARLSRUHE
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hans-Thoma-Straße 2, 76133 Karlsruhe,
Tel. (07 21) 9 26 26 96, http://www.kunsthalle-karlsruhe.de, [email protected],
Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
13.07. bis 29.09.2019: SILVIA BÄCHLI. shift / ERIC HATTAN. entlang
Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstraße 27, 76135 Karlsruhe, Deutschland,
Tel. 0721 133 4444, Mi-Fr 10-18, Sa, So 11-18 Uhr
18.05. bis 22.09.2019: TOP_0019 Meisterschüler*innen und die Sammlung der
Städtischen Galerie Karlsruhe im Dialog
20.07.2019 bis 19.01.2020: Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in
Karlsruhe
ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe,
Tel. 0721/81000, http://www.zkm.de, Mi-Fr 10-18, Sa, So 11-18 Uhr, Mo, Di geschl.
bis 08.09.2019: MASTERCLASS
bis 15.09.2019: Schlosslichtspiele
bis 15.09.2019: Seasons of Media Arts. Stadt der partizipativen Visionen
bis 27.10.2019: Edge of Now. Präsentation des Projekts Three Rooms
Dauerausstellung: Writing the History of the Future. Die Sammlung des ZKM
Dauerausstellung: zkm_gameplay. the next level
KASSEL
Fridericianum, Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel, Tel. 0561 70727-20,
http://www.fridericianum.org, Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
bis 08.09.2019: Lucas Arruda „Deserto-Modelo“ & Ron Nagle „Euphoric Recall“


http://www.museumsnacht.de

KASSELER
MUSEUMSNACHT


  1. September 2019


Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel, Tel. 0561-31680-400,
http://www.documenta-archiv.de/bauhaus-documenta, Di-So, feiertags 10-17, Fr -20 Uhr
bis 08.09.2019: „bauhaus | documenta. Vision und Marke“
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel, Tel. 0561-31680-400,
http://www.domumenta-archiv.de/bauhaus-documenta, Di-So 10-17, Fr 10-20 Uhr
bis 08.09.2019: „bauhaus | documenta. Vision und Marke“


KOBLENZ
Mittelrhein-Museum, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz, Tel. 0261 129 2520,
http://www.mittelrhein-museum.de, [email protected], Di-So 10-18 Uhr
15.06. bis 29.09.2019: Deutsche Künstler im Exil (1933-1945)
KÖLN
Käthe Kollwitz Museum Köln, Neumarkt 18-24 / Neumarkt Passage, 50667 Köln, D,
Tel. 0221/227-2899, http://www.kollwitz.de, Di-Fr 10-18, Sa, So, Feiertag 11-18 Uhr
bis 29.09.2019: Kollwitz im Esszimmer - Leben mit ›schwerer Kost‹
Köln, Museen der Stadt Köln, Infos zu Ausstellungen und Veranstaltungen unter:
http://www.museen.koeln
Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1, 50667 Köln, Mi-So 10-17, Di 10-20
Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
24.08. bis 15.12.2019: KÖLN AM RHEIN / KÖLN AN DER SEINE


WEIMAR

Klassik Stiftung Weimar: Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1,
Tel. 03643-545 400, http://www.bauhausmuseumweimar.de, Mo 09-14:30, Di-So 09-18 Uhr
Dauerausstellung: Das Bauhaus kommt aus Weimar
WIESBADEN
Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden, Tel. 0611/3352250,
http://www.museum-wiesbaden.de, Di, Do 10-20, Mi, Fr 10-17, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr
ab 29.06.2019: Jugendstil Schenkung F.W. Neess
bis 08.03.2020: Mit fremden Federn
bis 27.09.2019: Harald Sohlberg Ein norwegischer Landschaftsmaler
WUPPERTAL
Skulpturenpark Waldfrieden, Hirschstraße 12, Tel. 0202/4789812-0,
http://www.skulpturenpark-waldfrieden.de, Di-So, Feiertag geöffnet, 11-18 Uhr
HEDE BÜHL (-11.8.) | OTTO BOLL (29.6.-22.9.) | JOAN MIRÓ (24.8.-24.1.) |
Dauerausstellung mit Werken von Tony Cragg sowie Henry Moore, Jaume Plensa,
William Tucker, Eva Hild, Per Kirkeby, Markus Lüpertz, Bernhard Luginbühl, u. a.
WÜRZBURG
Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg,
Tel. 0931/32225-0, Fax -18, http://www.kulturspeicher.de,
[email protected], Di 13-18, Mi, Fr-So 11-18, Do 11-19 Uhr
bis 28.07.2019: PRINTS - Bridget Riley. „Entdecken, was sehen sein kann“

ÖSTERREICH

BREGENZ
Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, http://www.kunsthaus-bregenz.at,
Sommeröffnungszeiten: 13. Juli bis 31. August täglich 10-20 Uhr, bis 20 Uhr
bis 06.10.2019: Sommerausstellung THOMAS SCHÜTTE
INNSBRUCK
TIROLER LANDESMUSEEN, Tel. +43/512/59489, http://www.tiroler-landesmuseen.at
FERDINANDEUM Di-So 9-17 Uhr // EGGER-LIENZ UND OTTO DIX bis 27.10.19
HOFKIRCHE Mo-Sa 9-17 Uhr, So + Fei 12.30-17 Uhr
MUSEUM IM ZEUGHAUS Di-So 9-17 Uhr // DES KAISERS ZEUG bis 3.11.19
VOLKSKUNSTMUSEUM Mo-So 9-17 Uhr // AUF DER KIPPE bis 10.11.19; KARIN
FERRARI bis 25.8.19
TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum Mi-Mo 9-17 Uhr // WEGBEREITER bis
16.2.20; (UN)NATÜRLICH URBAN bis 5.4.20
WIEN
ALBERTINA, Albertinaplatz 1, 1010 Wien, Tel. 0043-1/53483-0
Dauerhaft: MONET BIS PICASSO. Die Sammlung Batliner
Dauerhaft: HABSBURGER PRUNKRÄUME
bis 08.09.2019: SEAN SCULLY. ELEUTHERA
bis 22.09.2019: FOTO.BUCH.KUNST
LEOPOLD MUSEUM, MuseumsQuartier Wien, http://www.leopoldmuseum.org
ab 16.03.2019: WIEN 1900 Aufbruch in die Moderne
24.05. bis 21.10.2019: OLGA WISINGER-FLORIAN Flower-Power der Moderne
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, MuseumsQuartier
Wien, Tel. 43-1/52500, http://www.mumok.at, Mo 14-19, Di-So 10-19, Do 10-21 Uhr
bis 26.10.2019: Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520-1970
bis 06.10.2019: Dorit Margreiter. Really!
bis 08.09.2019: Pattern and Decoration. Ornament als Versprechen
bis 06.10.2019: Nikita Kadan. Project of Ruins
bis 31.12.2019: Friedrich Kiesler. Endless House

SCHWEIZ

DAVOS
Kirchner Museum Davos, Ernst Ludwig Kirchner Platz, Tel. 0041-81 4106300,
http://www.kirchnermuseum.ch
bis 27.10.2019: «...heute kam den ganzen Tag Besuch» Kirchners Gäste
ZÜRICH
Strauhof, Augustinergasse 09, Zürich, Schweiz, Tel. +41442219351,
http://www.strauhof.ch, [email protected], Di, Mi, Fr 12-18, Do 12-22, Sa, So 11-17 Uhr
28.06. bis 15.09.2019: Gedicht / Gesicht Eine Ausstellung zur Gegenwartslyrik

Museum Ludwig Köln, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Di-So 10-18 Uhr, 1. Do im
Monat 10-22 Uhr
bis 22.09.2019: Benjamin Katz
bis 29.09.2019: Familienbande. Die Schenkung Schröder
Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstr. 100, 50674 Köln, Di-So 11-17 Uhr,


  1. Do im Monat 11-22 Uhr
    verl. bis 6.10.2019: Alles unter dem Himmel – 40 Jahre MOK am Aachener
    Weiher
    Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Di-So 10-18, Do
    10-20 Uhr, 1. Do im Monat 10-22 Uhr
    bis 05.01.2020: geschenkt! – die Gabe der Diplomatie
    KÜNZELSAU
    HIRSCHWIRTSCHEUER, Scharfengasse 12, Künzelsau, Tel. 07940 57155,
    http://www.kunst.wuerth.com, Mi-So, 11 - 17 Uhr, Eintritt frei, bis 03.11.2019
    Mythos Normalität. Kunst von besonderen Menschen in der Slg. Würth“
    Museum Würth, Reinhold-Würth-Straße 15, Künzelsau, Tel. 07940/152200,
    http://www.kunst.wuerth.com, tägl. 11-18 Uhr, Eintritt frei. Bis 13.10.2019:
    Siegfried Anzinger Blick zurück und nach vorn. Slg. Würth und Leihgaben
    LEIPZIG
    GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig,
    Tel. 0341-2229100, http://www.grassimuseum.de, Di-So 10-18 Uhr
    bis 29.09.2019: BAUHAUS_SACHSEN
    bis 13.10.2019: GEFÄSS/SKULPTUR 3. Deutsche und internationale Keramik seit
    1946
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Zeitgeschichtliches
    Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, Leipzig, Tel. 0341/2220-0, Fax 2220500,
    http://www.hdg.de, Eintritt frei, Di-Fr 09-18, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr, Dauerausstellung:
    Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
    bis 25.08.2019: Mein Verein
    MAINZ
    Gutenberg-Museum, http://www.gutenberg-museum.de
    bis 29.12. Präsentation aus dem Sammlungsbestand: „Unsere Schönsten ...
    Bilderbibeln“
    MANNHEIM
    Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, Tel. 0621/2936423, http://www.kuma.art
    bis 01.09.2019: Hector Preis: Hiwa K
    19.07. bis 13.10.2019: Nadine Fecht. Amok
    Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, http://www.rem-mannheim.de,
    [email protected], Di-So, Feiertag
    15.09.2019 bis 13.04.2020: Javagold Pracht und Schönheit Indonesiens
    bis 02.02.2020: Alles mit der Zeit Eine Mitmachausstellung für kleine und große
    Zeitgeister
    MUNSTER


MÜNCHEN
Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, Tel. 089/21127-113, tägl. 10-20, Do bis 22 Uhr
bis 29.09.2019: Archiv Galerie Archives in Residence. Southeast Asia Performance
Collection
bis 27.10.2019: Miriam Cahn. Ich als Mensch
bis 06.01.2020: Nachts. Zwischen Traum und Wirklichkeit Sammlung Goetz im
Haus der Kunst
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München,
Tel. 89-233-96096, http://www.juedisches-museum-muenchen.de, Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
29.05.2019 bis 23.02.2020: Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren
Grenzen
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8, Tel. 089/22 44 12, http://www.kunsthalle-muc.de,
tägl. 10-20 Uhr, 21.8., 18.9., 16.10.: 10-22 Uhr
19.07. bis 17.11.2019: In einem neuen Licht. Kanada und der Impressionismus
LITERATURHAUS München, Salvatorplatz 1, Tel. 089-291934-0, http://www.literaturhaus-
muenchen.de, Mo-Fr 10-19, Sa, So, Feiertag 10-18 Uhr
30.05. bis 29.09.2019: ALEXANDER KLUGE: PLURIVERSUM Die poetische Kraft der
Theorie
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, Tel. 089 / 45 55 51 - 0, http://www.villastuck.de,
Di-So 11-18 Uhr, Erster Freitag im Monat 11 - 22 Uhr, Dauerausstellung:
Historische Werke Franz von Stucks, Sonderausstellungen:
bis 15.09.2019: Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und
Josef Hoffmann
bis 15.09.2019: Von Ferne. Bilder zur DDR
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, Tel. 089-233-22370,
http://www.muenchner-stadtmuseum.de, Di-So 10-18 Uhr
bis 22.09.2019: Jugendstil skurril. Carl Strathmann
bis 29.12.2019: Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1,
80333 München, Tel. 089-233-67000, http://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de, Di-So
10-19 Uhr
Dauerausstellung: München und der Nationalsozialismus Wechselausstellung:
bis 10.11.2019: Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge
MÜNSTER
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1, Münster, Tel. 0251/41447-10,
tägl. 10-18 Uhr, Mo geschl.
bis 29.09.2019: Durch das Licht Abstraktion in Frankreich. Von Bazaine bis Singier
bis 29.09.2019: Picasso und die Nachkriegsmoderne
LWL- Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, Tel. 0251/5907-01,
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de, Di-So 10-18 Uhr, 2. Freitag im Monat 10-22 Uhr
bis 08.09.2019: Sean Scully. Vita Duplex
bis 29.09.2019: Hülle und Kern. Multiples von Joseph Beuys
bis 05.01.2020: Salonfähig! 106 Werke aus dem Museumsdepot
NEUMARKT I. D. OPF.
Museum Lothar Fischer, Weiherstr. 7 a, 92318 Neumarkt, Tel. 09181/510348,
http://www.museum-lothar-fischer.de, Mi-Fr 14-17:05, Sa, So 11-18 Uhr, Okt.-März bis 17
bis 13.10.2019: ROTE WATTE Gustav Kluge – Druckstöcke und Holzdrucke
NÜRNBERG
Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Blumenstraße 17, Nürnberg,
Tel. 091123114015, kunstvilla.org, Di, Do-So 10-18, Mi 10-20
14.07. bis 06.10.2019: Gesammelte Werke Fünf Jahre Kunstvilla
NEUES MUSEUM, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/240 20 69,
http://www.nmn.de, [email protected], Di-So 10-18, Do 10-20 Uhr
bis 06.10.2019: David Reed. Vice and Reflection #2
OBERHAUSEN
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, Oberhausen,
Deutschland, Tel. 0208 41249 28, http://www.ludwiggalerie.de, Di-So 11-18 Uhr
19.05. bis 15.09.2019: HOLLYWOOD ICONS - Fotografien aus der John Kobal
Foundation. Greta Garbo, Humphrey Bogart, Alfred Hitchcock & Co.
OSNABRÜCK
Kunsthalle Osnabrück, kunsthalle.osnabrueck.de, Di 13-18, Mi-Fr 11-18,
Sa, So 10-18 Uhr, 2. Do im Monat 11-20 Uhr
24.08. bis 03.11.2019: Crossing Lines
REGENSBURG
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, http://www.kunstforum.net
26.05. bis 08.09.2019: Katharina Sieverding. Deutschland wird deutscher
Präsentation und Dokumentation
ROSTOCK
Kunsthalle Rostock, Hamburger Straße 40, 18069 Rostock, http://www.kunsthallerostock.de,
Di-So 11-18 Uhr
/// Palast der Republik /// Utopie / Inspiration / Politikum ///
+++ 60 / 19 ++ Ein halbes Jahrhundert für die Kunst +++
beide Ausstellungen bis 13. Oktober 2019
SAARBRÜCKEN
Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Bismarckstr. 11-15, 66111 Saarbrücken,
Tel. 0681-9964-234, http://www.modernegalerie.org, Di-So 10-18, Mi-20 Uhr
bis 17.11.2019: Hans-Peter Feldmann - 100 Jahre
bis 07.06.2020: Katharina Hinsberg
bis 28.06.2020: Giuseppe Penone
SCHLESWIG
Schloss Gottorf, Reithalle, Schlossinsel 1, 24837 Schleswig, Tel. 04621 813222,
http://www.landesmuseen.sh, Di-Fr 10-16, Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr
bis 24.10.2019: Hans Olde, Impressionist des Nordens Das Landesmuseum
präsentiert einen der wichtigsten norddeutschen Künstler seiner Zeit
SCHWEINFURT

19.7.–8. 9. 2019

http://www.kunsthalle-schweinfurt.de

POKORNY


SCHWERIN
Staatliches Museum Schwerin, Tel. 0385/5958-0, http://www.museum-schwerin.de,
Di-So 11-17 Uhr
bis 06.10.2019: VON BARBIZON BIS ANS MEER
Carl Malchin und die Entdeckung Mecklenburgs
SCHWÄBISCH HALL
JOHANNITERKIRCHE, Im Weiler 1, Schwäbisch Hall, Tel. 0791/94672330,
http://www.kunst.wuerth.com, Di-So 11-17 Uhr, Eintritt frei
Alte Meister in der Sammlung Würth Holbein-Madonna, Falkensteiner Altar

von henri matisse


bislouisebourgeois


Kunsthalle Würth ,Schwä bischHall
Bis 15.9.2019, tägl.10–1 8Uhr,Eintritt frei

http://www. kunst.wuerth.com[]


Kunstverein Schwäbisch Hall, Am Markt 7/8, Schwäbisch Hall, Deutschland,
Tel. 0791/9780186, [email protected], Mi-Fr 15-18, Sa, So 11-17 Uhr
07.07. bis 01.09.2019: DAG - Brush Coaching
SIEGEN
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1, Tel. 0271/4057710,
http://www.mgk-siegen.de, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
31.03. bis 01.09.2018: Der Traum der Bibliothek sowie Dauerpräsentation
Sammlung Lambrecht-Schadeberg. Rubenspreisträger der Stadt Siegen. Im
Fokus: Bridget Riley, Rupprecht Geiger. Farbereignisse.
SPEYER
HISTORISCHES MUSEUM DER PFALZ, Domplatz, 67346 Speyer, Tel. 06232/620222,
Fax -23, http://www.museum.speyer.de, [email protected], Di-So, Feiertag 10-18 Uhr
bis 12.01.2020: Marilyn Monroe. Die Unbekannte
STUTTGART

Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart, http://www.staatsgalerie.de,
Di, Mi, Fr-So 10-17, Do 10-20 Uhr, Mo geschl.
bis 20.10.2019: Weissenhof City Von Geschichte und Gegenwart der Zukunft
einer Stadt
ULM
Museum Ulm, Marktplatz 9, 89073 Ulm, Tel. 0731 161-4330, http://www.museumulm.de,
[email protected], Di, Mi, Fr-So, Feiertag 11-17, Do 11-20 Uhr
08.06. bis 03.11.2019: Sachen gibt‘s! - Museum in Umordnung
10.05. bis 24.11.2019: Tod im Tal des Löwenmenschen
28.06. bis 13.10.2019: Bauhaus Ulm (im HfG-Archiv)
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, Ulm, https://stadthaus.ulm.de, [email protected],
Mo-Mi, Fr, Sa 10-18, Do 10-20, So, Feiertag 11-18 Uhr
bis 08.09.2019: Perücke, Kopftuch, Ordentstracht mit „Cherchez la femme“ und
„Aus meiner Sicht - Ulmer Musliminnen, Christinnen und Jüdinnen im Porträt“.
31.08. bis 24.11.2019: Hitler. Ein Hundeleben. FLATZ
VÖKLINGEN/SAARBRÜCKEN
FASZINATION WELTKULTURERBE VÖLKLINGER HÜTTE, Tel. 06898/9100100,
Fax 06898/9100111, http://www.voelklinger-huette.org, 7.000 Meter Besucherwege
Ottmar Hörl – Second Life - 100 Arbeiter, ganzjährig
bis 31.08.2019: Christian Boltanski - Die Zwangsarbeiter I Erinnerungen
bis 03.11.2019: 5. UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited
bis 24.11.2019: PharaonenGold - 3.000 Jahre altägyptische Hochkultur

DAS DIGITALE


KULTURANGEBOT


Noch nicht genug Kultur? Nutzen Sie auch
ZEIT ONLINE um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Der Kultur-Newsletter der ZEIT ONLINE
Redaktion informiert Sie zusätzlich über die
spannendsten Neuigkeiten aus der Kulturszene.
Jetzt kostenlos abonnieren:
http://www.zeit.de/kulturanzeigen

BERLIN
10117 BERLIN — Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, Berlin
So 18:00 DIDO & AENEAS — Tel. 030 20 35 45 55 — http://www.staatsoper-berlin.de

NORDRHEIN-WESTFALEN
DORSTEN — Schloss Lembeck im Münsterland Kunst und Design im
Englischen Landschaftspark im Naturpark „Hohe Mark“. 160 Künstler und Designer
präsentieren Ihre ganz besonderen Unikate in Dorsten am 24. und 25. August in
einem der schönsten barocken Wasserschlösser Deutschlands. http://www.Kunstmarkt.net

WEITERE TERMINE FINDEN SIE UNTER http://www.zeit.de/kulturanzeigen


KULTURTIPPS^


Theaterspielpläne und Veranstaltungen


Sonnabend, den 24. 8. bis Freitag, den 30. 9. 2019


PROGRAMMHIGHLIGHT


KÖLN — Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstr. 1 Sa 20:00 KINGDOM HEARTS
ORCHESTRA World of Tres, So 20:00, Mo 20:00, Di 20:00 Höhner-Classic 2019, Do
12:00-12:30 PhilharmonieLunch: WDR Sinfonieorchester, Do 20:00 Countertenor-
GALA im Rahmen von FELIX! 2019. Original. Klang. Köln., Fr 19:00 Giovanni Legrenzi
„La divisione del mondo“ im Rahmen von FELIX! 2019. Original. Klang. Köln. —
koelner-philharmonie.de

Kontakt für Anzeigenkunden
[email protected]
033 203 / 888 911 033 203 / 888 912

Partner Medienpartner Veranstalter

http://www.musiktage.de

niedersächsischemu siktage
31.august –29.september2019

©HelgeKrückeberg
Free download pdf