Spektrum der Wissenschaft - 05.2019

(Sean Pound) #1

Spektrum der Wissenschaft 5.19 47


Riesige Massen wie
Galaxienhaufen verformen
die Raumzeit. Das Licht
dahinterliegender Objekte
wird dadurch wie von einer
Linse gebündelt. So lassen
sich extrem weit entfernte
Galaxien beobachten.

RON MILLER


Spektrum der Wissenschaft 5.19 47


AUF EINEN BLICK
DIE ERSTEN GALAXIEN

1


Mit Hilfe des Hubble-Weltraumteleskops hat ein Team
von Astronomen 300 Galaxien im jungen Universum
aufgespürt.

2


Die Forscher machten sich dabei Gravitationslinsen zu
Nutze – Regionen mit massereichen kosmischen
Objekten, die das Licht weiter entfernter Strahlungs-
quellen verstärken.

3


Noch immer klafft eine Lücke in der kosmischen Ge-
schichte: Die ersten 400 Millionen Jahre nach dem
Urknall werden erst für künftige Teleskope zugänglich.
Free download pdf