Spektrum der Wissenschaft - 09.2019

(Tuis.) #1

INHALT


3 EDITORIAL

6 SPEKTROGRAMM

26 FORSCHUNG AKTUELL
Flexible Bindungen
Kunststoff wird auf Wieder­
verwertung programmiert.
Multiple Sklerose in der
Grauzone
Immunzellen attackieren
bei MS auch Zellkörper in
der grauen Hirnsubstanz.
Das komplexeste Spiel
»Magic: The Gathering«
überrascht Informatiker.

35 SPRINGERS EINWÜRFE
Das Auto – ein Nachruf
Die Ära des privaten Pkws
geht zu Ende.

58 SCHLICHTING!
Hunde im Schleudergang
Schnelle Drehungen trock­
nen nasses Fell effizient.

72 ZEITREISE

87 FREISTETTERS FORMELWELT
Viel Lärm um nichts!
Erst galt sie als überflüssig,
doch nun ist die Null überall.

88 REZENSIONEN

95 LESERBRIEFE

96 FUTUR III – KURZGESCHICHTE

97 IMPRESSUM

98 VORSCHAU

12 SYNTHETISCHE BIOLOGIE VON GRUND AUF NEU
Künstlich hergestellte Zellen könnten helfen, die Grenzen des Lebens zu
erforschen – und zu überschreiten.
Von Kendall Powell

19 ETHIK »DIE ÜBERGÄNGE SIND FLIESSEND«
Im Labor geschaffene Lebewesen, Patentierungen und Enhancement: eine
Einordnung im Gespräch mit dem Ethiker Joachim Boldt.
Von Frank Schubert

20 BIOLOGIE DIE UNVERWUNDBARE ZELLE
Spezielle, gentechnisch veränderte Bakterien sollen gegen alle Viren immun
sein. Der logisch nächste Schritt wären virenresistente menschliche Zellen.
Von Rowan Jacobsen

36 MEDIZIN REPARATUR IN DER GEBÄRMUTTER
Serie: Gentherapie (Teil 3) Einige Erbkrankheiten schädigen bereits den Fötus
im Mutterleib. Womöglich könnte eine vorgeburtliche Gentherapie helfen.
Von Sarah Deweerdt

42 STRATOSPHÄRE RICHTUNGSWECHSEL IN GROSSER HÖHE
Heftige Winde oberhalb der Troposphäre kehren sich regel mäßig um. Wel­
chen Einfluss hat die Höhenströmung auf unser Klima?
Von Louis-Alexandre Couston, Benjamin Favier und Michael Le Bars

50 PHYSIK GIBT ES DIE DUNKLE MATERIE WIRKLICH?
Falls die hypothetischen Teilchen gar nicht existieren, funktioniert die Gravi­
tation auf galaktischen Skalen wohl anders als gedacht.
Von Sabine Hossenfelder und Stacy S. McGaugh

60 QUANTENGRAVITATION KOSMISCHER KORREKTURCODE
Theoretiker mutmaßen: Prinzipien, die von Quantencomputern bekannt sind,
stabilisieren auch das Gefüge der Raumzeit.
Von Natalie Wolchover

66 PHYSIK DIE MIKROSKOPIE-REVOLUTION
In den letzten Jahren hat sich die Elektronenmikroskopie rasant weiterent­
wickelt. Dies beschert Forschern ungeahnte Möglichkeiten.
Von Rachel Courtland

74 MATHEMATISCHE UNTERHALTUNGEN
NEUE MODELLE FÜR QUASIKRISTALLE
Nichtperiodische Pflasterungen in drei Dimensionen.
Von Christoph Pöppe

80 JAVA DIE HERREN DER GOLDRINGE
An den Königshöfen der hinduistisch­buddhistischen Reiche
spielte Goldschmuck eine zentrale Rolle.

TITELBILD: HENRIK5000 / GETTY IMAGES / ISTOCK; (^) Von Mai Lin Tjoa-Bonatz
BEARBEITUNG: SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT

Free download pdf