Geldrätsel im September
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Mehrfachteilnahme möglich.
Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen ist die Teilnahme über Gewinnspiel-
Services oder sonstige gewerbliche Dienstleister sowie für Mitarbeiter der rtv media group
GmbH und deren Angehörige. Auflösung und Gewinner nach Teilnahmeschluss auf http://www.rtv.de.
Ausgenommen der Gewinner, werden die Teilnehmerdaten nach dem Gewinnspiel gelöscht.
Die Datenschutzhinweise nach DSGVO zu den Gewinnspielen der rtv finden Sie beim Impressum.
Hier winkt Bares
Rätsel oder Sudoku
lösen & gewinnen!333 €
Telefon: EINFACH-CHANCE: 01378/420 131 *
MEHRFACH-CHANCE: 0900/3333 911 **
Bei der MEHRFACH-CHANCE können Sie mit einem Anruf durch die Beantwortung von 10
Fragen Ihre Gewinnchance bis um das 100-Fache (je richtige Antwort um das 10-Fache)
erhöhen.
* € 0,50/Anruf a. d. dt. Festnetz; Mobil höher je nach Tarif Ihres Telekommunikationsanbieters
** € 0,65/Minute a. d. dt. Festnetz; Mobil höher je nach Tarif Ihres Telekommunikationsanbieters
SMS: rtv31.Lösung.Anschrift an die Kurzwahl 99 6 99 (€ 0,50/SMS)
Post: Schicken Sie eine Postkarte (€ 0,95) mit der Lösung an
rtv Gewinnspiel, Postfach 2500, 5000 Salzburg, ÖSTERREICH
ODER Lösung Sudoku
a b c
1 2 3 4
Teilnahmeschluss: 30.09.2019
Lösung Rätsel
1
2
3
4
sorg-
fältig,
exakt
Wund-
abson-
derung
Landkar-
tenwerk
lat.: im
Jahre
Haus-
halts-
abfall
Hoch-
schule
(Kw.)
Wett-
kampf-
beginn
kalte
Süß-
speise
schott.
See
(Loch ...)
Senkblei
Gerichts-
ent-
scheide
inner-
betrieb-
lich
Juristen-
tracht
Notruf-
zeichen
Quadrille-
figur
verrückt
engl. Bier
Neben-
meer
des
Atlantiks
ring-
förmige
Korallen-
insel
nach
Art von
(franz.)
schlimm
dt. Blö-
delbarde
Dauer-
bezug
Kälber-
ferment
Frosch-
lurch
sächl.
Fürwort
Geck,
Harlekin
rasen-
bildende
Pflanze
Haupt-
stadt von
Italien
proben
Tier-
kadaver
förm-
liche
Anrede
Abk.:
Techn.
Univer-
sität
hohe
Spiel-
karte
inneres
Körper-
teil
Teil
eines
Dramas
Solo-
stück
in der
Oper
Ausstel-
lungs-
gebäude
Segel-
kom-
mando:
wendet!
rtv 19-35-1 GR
3
2
1
1
2
5
3
7
4
9
5
7
8
8
7
4
9
6
3
1
2
6
7
3
2
8
7
4
9
6
9
3
7
5
3
6
5
a
b
c
Foto: Giovanni Ferrari Grana Padano
Rezept
1
Penne al dente kochen und et-
was Nudelwasser auffangen.
2
Für die Soße Schalotte und
Knoblauch schälen und fein
hacken. Sardellenfilets, Tomaten
und Oliven klein schneiden. Pepe-
roni in Ringe schneiden. Kapern
und die gehackten schwarzen Oli-
ven in einer Pfanne mit Olivenöl
andünsten. Passierte Tomaten und
Peperoni dazugeben. Soße etwas
köcheln lassen. Datteltomaten und
Basilikum dazugeben.
3
Die abgetropften Nudeln in
eine große Schüssel geben.
Die Soße darüberschütten und alles
gut durchmischen und etwas zie-
hen lassen.
4
Nudeln auf vier tiefen Tellern
anrichten und mit geriebe-
nem Grana Padano bestreuen und
servieren.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Penne
2 Schalotten
1–2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
12 schwarze Oliven
16 Sardellenfilets
2 EL Kapern, abgetropft
4 grüne Peperoni
800–1000 ml passierte
Tomaten
8 süße Datteltomaten
12 Basilikumblätter,
gehackt
12 EL Grana Padanokäse,
gerieben
Penne alla Putanesca
Pasta per favore!
Liegt Ihnen nach dem Italienurlaub auch immer
der Geschmack von leckerer Pasta auf der Zunge?
Dieses Rezept bringt Ihnen Italien auf den Teller
Sehnsuchtsküche
39