Berliner Zeitung - 30.08.2019

(Michael S) #1
FREITAG, 30. AUGUST 2019 SONDERSEITEN DER BERLINER BÜHNEN SEITE 5

Familie Flöz
HotelParadiso
Berliner Premiere
am 10. Septemberum 20 Uhr
WeitereVorstellungen
am 11. Septemberum 20 Uhr
am 15. Septemberum 18 Uhr

Dr Nest
vom 12.bis zum14.September
jeweils um 20 Uhr

Komödie amKurfürstendamm
im SchillerTheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Kartentelefon: 03088591188

http://www.komoedie-berlin.de

das Schicksal seinen Lauf. Alle An-
wesenden geraten ineinenMahl-
strom, aus dem es keinEntrinnen
zu geben scheint.Auch dasHotel
wirdmit in dieTiefe gerissen.In
denHimmel kommt hier jedenfalls
so schnell keiner ...
Einböser Alptraum in den Al-
pen.MakabrerHumor,Dramaund
Komödie,großeGefühle und Lei-
den an derWelt sind dieZutaten
diesesWeltgerichts.

DR NEST

„Nest, zumTest!“Soinetwa be-
ginnt der innereMonolog,dender
jungeArztDrNestanseinemneu-
en Arbeitsplatz mit sich beginnt.In
derVillaBlanca,einerpsychischen
Heilanstalt.VollerElan undNeu-
gierde auf seinePatienten undKol-
legen, beschleicht ihn immer deut-
licher einGefühl derUnruhe und
Fremdheit.SeineEmpathie und
Selbstsicherheit kollidiertmit den

Dämonen seinerUmgebung.Wi-
dersprüche,Schizophrenie,Wahn
undWirklichkeit sind immerwe-
nigervoneinander zu trennen.Be-
wusstes undUnbewusstes,Zeiten
und Räume,NormundAbwei-
chung ergreifenvonseinemGeist
Besitzund beginnen einVerwirr-
spiel. Wasist schwarz,wasweiß?
Obwohl zum Fürchten, lässt sich
DrNest auf dieReise in seinInners-
teseinund beginntdieErkundung
seiner selbst.EinerTerraIncogni-
ta.AusVillaBlancawirdVillaNera.
Wasist normal, wasverrückt?
DieNeurologieweiß viel über
unserGehirnund zugleichnichts.
Wirwissenmehrüber denMond,
als über unsereMeere.Welchen
EinflussnimmtdieGesellschaft
über das,was wir alsWahrund
Unwahr gelten lassen?Was ist die
Seele?PhantastischeExpeditionen
stehen derWissenschaft noch be-
vorund „DrNest“geht der noch
geheimnisvollerenMacht unse-
resGehirnsnach: derMacht der
schöpferischenIntelligenz und ih-
rerverschlungenenWege dorthin.

25 JAHREFAMILIE FLÖZ

FamilieFlöz geht aus derFolkwang
Hochschule in Essen hervorund
trat 19 94 erstmals mit derInsze-
nierung „ÜberTage“ an die Öffent-
lichkeit.InBerlin,wo seit 2001sei-
neBasis ist,hat sich dasKollektiv
einen legendärenRuf durchPro-
duktionen in der ArenaBerlin, der
Volksbühneund demAdmiralspa-
lasterworben.DieKompanie ist
mit ihrenInszenierungen ständig
aufTournee,wurde mehrfach aus-
gezeichnet und ist in 43verschiede-
nen Ländernaufgetreten.

D

asweltweit tourende
TheaterkollektivFamilie
Flöz undBerlin hatten
schon immer eine be-
sondereBeziehung.Undsoist es
einMuss,dass die international
agierendeGruppe aus Anlass ihres
25-jährigenBestehens,vom 10. bis
zum 15.September an derKomödie
amKurfürstendamm im Schiller
Theater ihreKunstzeigen wird.
DasbesondereGastspiel um-
fasst eine neueFassung desErfolgs-
stückesHotelParadiso,die nun
zum erstenMalinBerlin zu sehen
ist,sowie dieWiederaufnahmevon
DrNest, das 2018 inBerlin uraufge-
führtwurde.

HOTELPARADISO

Bereits derNameist einWider-
spruch in sich. Allerdings geht es
nicht ganz so grausam zu, wie in
„BatesMotel“ ausHitchcocks„Psy-
cho“.AufdieErlösungen undGot-
teserkenntnisse inDantes „Göttli-
cherKomödie“sollte man in diesem
Alpenkrimi auch nicht hoffen.
DasHotelParadiso liegt in den
Bergen undversprichtunter der
Leitung der betagten ChefinErlö-
sungvonseelischen und körper-
lichenQualen.Wiesooft, lauert
hinter demIdyll derAbgrund um
so tiefer.Eifersucht,Habgier,Lie-
be undTodsind gegenwärtig.Ein
Koch, der nicht nur Schweinehälf-
tenzersägt.Sohn undTochter strei-
ten um die Leitung desHauses,
während dieromantische Liebe auf
derStreckebleibt. DasDienstmäd-
chenentpuppt sichals diebische
Elster und derSternenhimmel kün-
detvonverglühendenIllusionen.
Als es denerstenToten gibt, nimmt

KOMÖDIE AM KURFÜRSTENDAMM IM SCHILLER THEATER

Mit großen Gefühlen


zum Weltgericht


FamilieFlöz feiert25-jährigesJubiläum mit neuem und
bewährtemGastspiel auf derKomödien-Bühne im Schiller Theater

ImHotelParadisogibteseinenKoch, dernichtnurSchweinehälften zersägt.

t r r u t n


Der Kaiser(MartinWagner) verliert sichin der Illusion.

GABRIELE ZUCCA

Familie Flöz lässt in Dr Nest in die Tiefenvon Seele undGehirn blicken.

VALERIA TOMASULO (2)

VOLKSBÜHNE/ACKER STADTPALAST /BALLHAUS OST /
ST.ELISABETH KIRCHE

Klangvisionen auf den Kopf gestellt


„BAM!BerlinerFestival für aktuellesMusiktheater“geht in die zweiteRunde


ATZE MUSIKTHEATER

Immer in der Anprobe


„DesKaisers neue Kleider“ermutigtKinder ab5Jahren


andereMusiktheaterformengetre-
ten.Nurnoch selten geben sie sich
zufrieden mit simplemGeschich-
tenerzählen.Aufganz unterschied-
lichenWegenversuchen sie,das
Publikum insTheatergeschehen
mit einzubeziehen.Fast alles,was
wirvonderOper kennen, ist da auf
denKopf gestellt:Musikerwerden
zuDarstellern,Komponisten zu
BühnenbildnernundRegisseuren.
Nurunter den freieren Arbeitsbe-
dingungen der„freienSzene“ hat
dieses Theater bisherRaum gefun-
den.Undnirgendwo sonst gibt es
eine größere,wagemutigereund ex-
perimentierfreudigerefreieMusik-
theaterszene als inBerlin.
BAM! ist dasFestival dieser Sze-
ne.Vonweit herlockte es bereits
2018 Publikum in dieStadt.Auch

indiesemJahrmöchtedasFestival
all seinenBesucherndenBlick öff-
nen für vieles,was sich in der aus-
uferenden Theaterlandschaftder
Stadt sonst oftverliert, für allesUn-
geahnte,was „Musiktheater“ sein
kann.InvierTageverpackt,bie-
tet BAM! ein dichtgestricktesPro-
gramm.DreizehnStücke laden ein,
sich auf sehr diverse,immeraufre-
gendeErfahrungeneinzulassen.
SeinenAnkerwirftBAM!inder
BerlinerVolksbühneaus,sämtli-
che Räume und Bühnen desHau-
seswerden bespielt.DieFestival-
LoungeimGrünenSalonbietet
GelegenheitzumAusspannenund
mit den KünstlerninsGespräch zu
kommen.Satelliten-Spielortesind
imAckerStadtPalast,BallhausOst
und in derSt.Elisabethkirche.

ten,sondernauchaktuelleBezü-
geherzustellen.Dietrichzeigt ei-
nenMenschen, der sich nur um
sich sich selbst dreht.Gleichzeitig
ermutigt erKinder undErwachse-
ne hinter die medialenOberflächen
undKulissen derMacht zu blicken.
Denn in einerWeltvollerInfluen-
cer undFollower,Günstlinge und
Ja-Sager schöpfen immerweniger
Menschen ihrPotential aus,eigen-
ständig zu denken, kritischeFragen
zu stellen und Scheinwahrheiten zu
durchschauen. AmEnde erhebt das
Volk–angeführtvon einemKind –
seineStimme.SozeigtdieInszenie-
rung imATZEMusiktheater auch,
wie starkman sein kann,wenn man
denKerneinesProblems gemein-
sam und direkt anspricht.

M

usiktheater,dasistfür
viele immer noch
gleichbedeutendmit
Oper.Neben dieOper
und ihreAbkömmlingeOperette
undMusical sind allerdings längst

derGeschichte gerät derKaiser an
zweiBetrüger,die sich als die bes-
tenWeberundSchneider des Lan-
des ausgeben.IhrdreisterTrick:Sie
behaupten, ihreStoffe besäßen die
wunderbareEigenschaft, dass sie
für all dieMenschen unsichtbar
seien, die nicht für ihr Amt taugen
oder einfach dumm seien.Solas-
sen sich dieBetrüger für eine Ar-
beit bezahlen,die sie gar nicht aus-
führen–und keiner trautsich den
Schwindel aufzudecken. AmEnde
steht derKaiser völlig ohne da.Wie
kann es soweit kommen?
DieskurrileGeschichte fürKin-
der ab fünfJahren bietetRegis-
seurKayDietrich vielRaum, um
mit seinemEnsemble nicht nur
die komischenNuancen auszulo-

V

or vielenJahren lebte ein
Kaiser,der so viel auf
neue Kleider hielt, dass er
all seinGeld dafür aus-
gab,sichständig neu heraus zu put-
zen.Erkümmerte sichnicht mehr
umsRegieren und setzte keinenFuß
mehrvordie Tür–außer um seine
neuen Kleider zuzeigen. Für jede
Stunde seinesTages wählte er das
passendeGewand.Wenn man sonst
über einenHerrscher sagte,ersei
geradeineiner dringendenBespre-
chung, so sagte manüber ihnnur:
„DerKaiser ist in der Anprobe!“
Sobeginnt „DesKaisers neue
Kleider“, eines der bekanntesten
MärchenvonHansChristianAn-
dersen, das nun imATZEMusik-
theaterPremierefeiert.ImLaufe

JOHANNES KREIDLER

JÖRG METZNER

BAM! BerlinerFestival für
aktuellesMusiktheater
Mit Beins/Vorfeld, Björnsson/Marx,
Derossi&Celestino,
HauenundStechen,Johannes
Kreidler, Manufakturfür aktuelle
Musik,Novoflot,
DieOrdnungDerDinge,
OperaLabBerlin, Sirje Viise
und als Gästenaus Rotterdam
Club Gewalt, Huba de Graaff,
ProjectWildeman

Von26. bi s29. September

VolksbühneBerlin
Linienstraße 227
10178 Berlin

AckerStadtPalast
Ackerstraße 169/170
10115 Berlin

BallhausOst
Pappelallee 15
10437 Berlin

St. Elisabeth Kirche
Invalidenstraße3
10115 Berlin

Eintrittspreise: 14 Euro,
Ermäßigt9Euro
(Rabattsystemab3Tickets)

Tickets überdie Volksbühne unter

http://www.volksbuehne.berlin

Des Kaisersneue Kleider
ab 5Jahren
Regie:KayDietrich
Ausstattung:FranziskaKeune

Premiere am 19. September
um 17Uhr

Atze Musiktheater
LuxemburgerStr. 20
13353 Berlin
Eintrittskarte: 03 081799188

http://www.atzeberlin.de/kaiser

Entwurf vonJohannes Kreidler zu „Selbstauslöser“

w
Free download pdf