Die Welt Kompakt am Sonntag - 25.08.2019

(nextflipdebug2) #1

WELT AM SONNTAG NR.34 25.AUGUST2019 WIRTSCHAFT & FINANZEN^29


MS Roald Amundsen – das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschi

Jetzt im Reisebüro buchen oder
Tel. (040) 874 090 45
Hurtigruten GmbH • Große Bleichen 23 •
20354 Hamburg • http://www.hurtigruten.de

Zum ersten Mal in der Geschichte führt
Sie ein Schi… mit hochmodernem Hybrid-
antrieb tief in die Antarktis – den entle-
gensten Kontinent der Erde. Erleben Sie
die besondere Spannung, wenn Sie be-
eindruckenden Eisbergen nahekommen
und Pinguine, Robben und Wale in ihrem
natürlichen Lebensraum beobachten.

* Limitiertes Kontingent. Gültig für Neubu-
chungen bis 31.08.2019 für Antarktis Reise-
termine 2020 mit MS Roald Amundsen.

ANTARKTIS


PREMIEREN-ANGEBOT


FLUG


INKLUSIVE


*

Flug


inklusive


*
21 Tage Expeditionsreise inkl. Flug*

Ab 8.699 € p. P.* in einer Außenkabine


Bis


.


ANZEIGE

seite des Bundesbildungsministeriums
stehen zudem Rechenbeispiele. Dort
findet sich beispielsweise der Fall einer
17-jährigen Berufsfachschülerin namens
Alexa, die fern von den Eltern wohnt
und zwei jüngere Geschwister hat. Die
Mutter ist Hausfrau, der Vater Beamter
mit einem Bruttojahreseinkommen von
55.470 Euro. Er zahlt in eine Riester-
Rente ein. Alexa ist in der Kranken- und
Pflegeversicherung ihrer Eltern mitver-
sichert.

KEINE RÜCKZAHLUNGNach Abzug
von Werbungskosten, Sozialbeiträgen,
Riester-Rente und Steuern reduziert
sich das monatliche Bruttoeinkommen
von 4622 Euro des Vaters auf 3074 Euro.
Davon werden Grundfreibeträge für die
Eltern (1835 Euro) und die beiden Ge-
schwister (jeweils 555 Euro) abgezogen
sowie ein zusätzlicher Freibetrag in Hö-
he von 77 Euro. Am Ende reduziert sich
jener Betrag, der vom Höchstsatz für
Berufsfachschüler abgezogen werden
muss, auf knapp 52 Euro. Dieser
Höchstsatz für Schüler, die mindestens
die 10. Klasse einer weiterführenden all-
gemeinbildenden Schule oder Berufs-
fachschule besuchen und nicht bei den
Eltern wohnen, liegt bei 580 Euro. Für
Alexa ergibt sich nach Abzug der 52 Eu-
ro ein monatlicher Förderbetrag von
528 Euro. Da sie Schülerin ist, wird die-
ser Betrag vollständig als Zuschuss ge-
zahlt. Sprich: Sie muss ihn nicht zurück-
zahlen.
Studenten an Höheren Fachschulen,
Akademien und Hochschulen bekom-
men grundsätzlich die Hälfte als Zu-
schuss, die andere Hälfte gibt es als
zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,
ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-
dentin 88,50 Euro im Monat als Zu-
schuss und den gleichen Betrag noch
einmal als zinsloses Darlehen. Der ver-
gleichsweise niedrige Betrag liegt daran,

dass sowohl Olgas Mutter als auch ihr
Vater Geld verdienen – zusammen et-
was mehr als 4300 Euro im Monat. Zu-
dem wohnt sie noch bei ihren Eltern.
Wer BAföG haben will, muss die För-
derung beim Studentenwerk schriftlich
beantragen, in Rheinland-Pfalz direkt
bei der Hochschule. Gezahlt wird ab
dem Monat, in dem die Ausbildung be-
ginnt. Ist die Abschlussprüfung bestan-
den, endet die Förderung. Im ungünsti-
gen Fall können auch der Abbruch der
Ausbildung oder mit Erreichen der För-
derungshöchstdauer zu einem BAföG-
Stopp führen. Die Förderungshöchst-
dauer entspricht der Regelstudienzeit,
die für den jeweiligen Studiengang fest-
gelegt ist.
Das Ende der Ausbildung bedeutet
keineswegs, dass nun das Darlehen so-
fort zurückgezahlt werden muss. Stu-
denten können sich mit der ersten Rate
fünf Jahre Zeit lassen, also bis sie sich
im Berufsleben etabliert haben und
über ein festes Einkommen verfügen.
Die monatliche Rate für die Darlehens-
rückzahlung beträgt 105 Euro, ab April

2020 dann 130 Euro. Drei Monatsraten
werden zu einem vierteljährlich fälligen
Betrag zusammengefasst.

FLEISS WIRD BELOHNT Der Druck,
den der Staat in seiner Rolle als Gläubi-
ger ausübt, ist gering. Läuft es mal im
Beruf nicht so gut, sind Zahlpausen
möglich. Jeder, der nicht mehr als 1225
Euro monatlich verdient, kann einen
Antrag stellen, die Rückzahlung auszu-
setzen. Sind Ehepartner, eingetragene
Lebenspartner oder Kinder mit zu ver-
sorgen, erhöht sich dieser Betrag.
Spätestens nach 77 Raten ist das Ka-
pitel BAföG abgeschlossen. Mehr als
10.000 Euro müssen Studenten nicht
zurückzahlen. Steht nach 20 Jahren im-
mer noch eine Restschuld aus, wird die-
se erlassen. Der BAföG-Schuldner muss
nach den neuen Regeln lediglich darle-
gen, dass er sich um Tilgung bemüht
hatte. Auch wer besonders fleißig seine
Schulden begleicht und die Summe be-
reits vor Fälligkeit ganz oder teilweise
getilgt hat, bekommt einen Teil der
Schulden erlassen.

An dieser Stelle drucken wir jeden
Sonntag ein Kinderbild zum The-
ma Geld. Wenn Ihr Kind ein Bild
in unserer Zeitung veröffent-
lichen möchte, schicken Sie es
uns bitte, gern mit einem Pass-
bild, per E-Mail an wirt-
[email protected] oder an WELT
AM SONNTAG, Wirtschafts-
redaktion, Axel-Springer-Straße
6 5, 10888 Berlin

Dein Bild in der Zeitung

Der Druck,


den der Staat


in seiner Rolle


als Gläubiger


ausübt, ist


gering


,,


hrjahre


RELEASED


BY

"What's

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,

"What's

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,
ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-
"What's

ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-

News"

schuss, die andere Hälfte gibt es als
News"

schuss, die andere Hälfte gibt es als
zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,News"

VK.COM/WSNWS

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,

VK.COM/WSNWS

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,
ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-

VK.COM/WSNWS

ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-
dentin 88,50 Euro im Monat als Zu-

VK.COM/WSNWS

dentin 88,50 Euro im Monat als Zu-

TELEGRAM:

t.me/whatsnws

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,

t.me/whatsnws

zinsloses Darlehen. Die 19-jährige Olga,
ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-

t.me/whatsnws

ein anderes Beispiel, bekommt als Stu-
dentin 88,50 Euro im Monat als Zu-
t.me/whatsnws

dentin 88,50 Euro im Monat als Zu-
t.me/whatsnws schuss und den gleichen Betrag nochschuss und den gleichen Betrag noch
Free download pdf