Die Welt Kompakt am Sonntag - 25.08.2019

(nextflipdebug2) #1
Magnet-
ende

Alaska-
Insel-
kette

franz.
Schrift-
steller
† 1857

Kfz-Z.
Korea
(Süd-
korea)

Sprech-
gesang

festl.
DichterAbendessen

ein
Insel-
euro-
päer

Ort amOglio (I)

Stadt in
Schiffs-tages- Latium
strecke

feste
Ver-
bunden-
heit

vor
langer
Zeit

Handels-
ware

das All-Eine Staat inSüdamerika
(chin.
Philos.)

frühere
Berliner
Renn-
strecke

ind.
Bundes-
staat

Schliff
im Be-
nehmen
(franz.)

deutsche
heilen Vorsilbe
Vorder-
asiat

Regel-
ver-
letzung

großes
Ansehen

Ton-
tauben-
schießen

Figur
aus der
„Sesam-
straße“

Blutader

Buch im
Alten
Testa-
ment

plötzlich
hell auf-
leuchten-
der Stern

ein
Balte

naut.:
Kursab-
weichung

daraus
schlie-
ßen

Süd-
staat
der USA

Gegen-
teil von
passiv

biegsam

grie-
chische
Sieges-
göttin

Spiel-
zeug

stärkster
Sturm

fläm.:
Lüttich

Zwerg,
Erdgeist

glas-
artiger
Überzug

dän.
Insel

Titel-
figur
eines
Musicals

Fortbe-
wegungs-
weise des
Pferdes

Tessiner
Rotwein

ibis-
artiger
Stelz-
vogel

beleidigt,
ver-
stimmt

Name
mehre-
rer frz.
Städte

morsch

hell
tönend,
schrill

§ ¦ ¥ ¤ £ ¢ ¡ Ÿ ž

Ÿ

§

¢

¥

ž

£

¦

¤

¡

slv§¥§Ÿ ̈¥¤

® (1-9) Strohsack

slv1318-32

A X T S E H E N
N F R O N T A L

L A N A D A R R E
D O H A M O P S

N A B U C C O E

R N R U D I E H E D E M

N A D I R A R I H T I L L
E F E I L E T O L E D O

E S S E R F I L E D A H N
S E T Z E N R E G I O C E N T
A L U B R A U E N M O S A I K
P A T R I A C R E D O E L G A
S

S

G

K

B

Auflösung aus dem vorvergangenen Heft

RÄTSEL

WELT AM SONNTAG NR.34 25.AUGUST2019 SPORT 55


eine schöne Sache, wie-
der nur eingewechselt
zu werden. Julian
Brandt, vor der Saison für 25
Millionen Euro von Leverku-
sen nach Dortmund gewech-
selt, weiß aber um seine Quali-
tät. „Dafür sitzen wir ja auf der
Bank. Damit wir ein beleben-
des Element ins Spiel brin-
gen“, erklärte er nach dem 3:1
(0:1) seines BVB in Köln.
Als Brandt nach einer Stun-
de zusammen mit Achraf Ha-
kimi von Trainer Lucien Favre
in der 60. Minute eingewech-
selt wurde, stand es verdien-

termaßen 1:0 für die Kölner
durch Dominick Drexler (29.),
und bei Dortmund lief nicht
viel zusammen.
Mit neuen Leuten aber wur-
de der BVB druckvoller, Jadon
Sancho glich aus (70.), Hakimi
besorgte das nächste Tor (86.),
Paco Alcacer den Rest (90.+4).
„Die Auswechslungen haben
sehr, sehr viel gebracht“, freu-
te sich Favre. Alles gut beim
Tabellenführer – nur Mario
Götze wirkte nicht glücklich.
Auch er hätte eingewechselt
werden können. Wurde er aber
nicht. Keine schöne Sache.

Köln
Dortmund (1:0) 1:3

Neue BVB-Qualität:


Starke Bank, schlauer Trainer


tark begonnen, stark
weitergemacht, un-
glücklich verloren:
Nach dem beeindruckenden
2:3 in Leverkusen zum Saison-
auftakt blieb Paderborn seiner
Linie treu: bei gegnerischem
Ballbesitz früh stören, nach
Balleroberung schnell nach
vorn spielen und nach Mög-
lichkeit Streli Mamba suchen.
Und siehe da, nach seinem
Tor in Leverkusen war der
schnelle Stürmer auch beim 1:3
(1:2) gegen Freiburg schnell
zur Stelle. Fast von der Mittel-
linie lief er los, ließ den Breis-
gauer Jonathan Schmid stehen
und schob zum frühen 1:0 für

die Ostwestfalen ein (3.). Die
Elf von Trainer Steffen Baum-
gart setzte nach und kam zur
nächsten Mamba-Chance (9.).
Ein unglückliches Hand-
spiel von Christian Strohdiek
brachte den SCF zurück: Gian-
Luca Waldschmidt verwandel-
te sicher (21.). Uwe Hünemeier
traf für den SCP den Pfosten
(39.), dafür traf aus heiterem
Himmel auf der anderen Seite
Nils Petersen (40.) – sein 44.
Treffer für die Breisgauer. Da-
nach lief der SCP an, traf aber
nichts ins Tor – dafür Chang-
Hoon Kwon zum 1:3 (90.).
Ganz bitter für Paderborn,
Freiburg feiert sechs Punkte.

Paderborn
Freiburg (1:2) 1:3

Viele gute Ansätze –


und wieder keine Punkte


nterhaltung ist in Sins-
heim auch mit Neu-
Trainer Alfred Schreu-
der garantiert: ein müder Kick,
nach 45 Minuten Rückstand
durch Niclas Füllkrug per
Ecke-Kopfball-Tor (42.). Dann
aber ging’s los: Eine Ecke von
Dennis Geiger landete auf dem
Kopf von Ermin Bicakcic – 1:1
(54.). 2:1 durch Ihlas Bebou
(59.). Nach Videobeweis zu-
rückgenommenes Füllkrug-
Tor (71.), Gelb-Rot für Bre-
mens Johannes Eggestein
(77.), Ausgleich durch Yuya
Osako (81.). Und schließlich
sorgte Pavel Kaderabek mit
dem 3:2 (87.) für TSG-Jubel.

Hoffenheim
Bremen (0:1) 3:2

Großer Kick in


Halbzeit zwei


BundesligaBundesliga
MMainz – Gladbach..............1:3 (1:1)
HHoffenheim – Bremen......3:2 (0:1)
DDüsseldorf –Leverkusen .1:3 (0:3)
AAugsburg – Union .............1:1 (0:0)
PPaderborn – Freiburg.......1:3 (1:2)
KKöln – Dortmund................1:3 (1:0)
SSchalke – Bayern.............Sa., 18:30
LLeipzig – Frankfurt ........So., 15:30
HHertha – Wolfsburg.......So., 18:00

1 .Dortmund 2 8 :2 6
2 .Freiburg 2 6 :1 6
3 .Leverkusen 2 6 :3 6
4 .Gladbach 2 3 :1 4
5 .Leipzig 1 4 :0 3
6 .Wolfsburg 1 2 :1 3
7 .Frankfurt 1 1 :0 3
8 .Düsseldorf 2 4 :4 3
9 .Hoffenheim 2 3 :3 3
1 0.Hertha 1 2 :2 1
1 0.München 1 2 :2 1
1 2.Schalke 1 0 :0 1
1 3.Augsburg 2 2 :6 1
1 4.Union Berlin 2 1 :5 1
1 5.Bremen 2 3 :6 0
1 5.Paderborn 2 3 :6 0
1 7.Köln 2 2 :5 0
11 8.8.MMainzainz 22 11 :6:6 00

LEICHT

MITTEL

SUDOKU

Autor: Stefan Heine

SCHWER

Lösung der Rätsel
der vergangenen
Woche: im Uhr-
zeigersinn rechts
beginnend leicht,
mittel und schwer

S


U


K


RELEASED


de zusammen mit Achraf Ha-

RELEASED


de zusammen mit Achraf Ha-de zusammen mit Achraf Ha-de zusammen mit Achraf Ha-BY BY

"What's

(0:1) seines BVB in Köln.
"What's

(0:1) seines BVB in Köln.
Als Brandt nach einer Stun-"What's Als Brandt nach einer Stun-

News"

des Element ins Spiel brin-
News"

des Element ins Spiel brin-
gen“, erklärte er nach dem 3:1gen“, erklärte er nach dem 3:1News"
(0:1) seines BVB in Köln.

News"
(0:1) seines BVB in Köln.

VK.COM/WSNWS

(0:1) seines BVB in Köln.

VK.COM/WSNWS

(0:1) seines BVB in Köln.
Als Brandt nach einer Stun-

VK.COM/WSNWS

Als Brandt nach einer Stun-
de zusammen mit Achraf Ha-

VK.COM/WSNWS

de zusammen mit Achraf Ha-
kimi von Trainer Lucien Favre
VK.COM/WSNWS

kimi von Trainer Lucien Favre

TELEGRAM:

kimi von Trainer Lucien Favre

TELEGRAM:

kimi von Trainer Lucien Favre
in der 60. Minute eingewech-
TELEGRAM:

in der 60. Minute eingewech-
TELEGRAM: selt wurde, stand es verdien-selt wurde, stand es verdien-

t.me/whatsnws

gen“, erklärte er nach dem 3:1

t.me/whatsnws

gen“, erklärte er nach dem 3:1
(0:1) seines BVB in Köln.

t.me/whatsnws

(0:1) seines BVB in Köln.
Als Brandt nach einer Stun-

t.me/whatsnws

Als Brandt nach einer Stun-
de zusammen mit Achraf Ha-
t.me/whatsnws

de zusammen mit Achraf Ha-
kimi von Trainer Lucien Favrekimi von Trainer Lucien Favret.me/whatsnws
Free download pdf