Focus Money - 21.08.2019

(Frankie) #1

28 FOCUS-MONEY 35/2019


MONEYMAKER


Fotos: 123RF, Samsung Composing: FOCUS-MONEY

Displays zählen zu den Top-Qualitätsmerkmalen von Handys & Co. Organische LEDs


(OLEDs) ermöglichen den nächsthöheren Standard – auch für die OLED-Hersteller


Neuer Technologie-Sprung


den 80er-Jahren, als verschiedene Hersteller aus Japan
kleine Taschenfernseher auf den Markt gebracht haben.
Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen sind
OLED-Displays in Bezug auf Helligkeit, Kontrast oder
auch den Energieverbrauch deutlich voraus. Außerdem
sind sie auf Grund ihrer höheren Pixeldichte für Virtual-/
Augmented-Reality-Anwendungen geeignet. Schließlich
sind sie auch bei Echtzeitspielen LCD-Bildschirmen deut-
lich überlegen.
Höhere Kosten. Allerdings sind OLED-Displays auch
spürbar teurer. Die LCD-Bildschirme von Smartphones
kosten am unteren Rand der Preisskala rund zehn Dollar
pro Stück. OLED-Displays kommen dagegen auf Preise
von 50 bis 85 Dollar. Dafür lassen sich schon ganze Smart-
phones im niedrigen Preissegment erwerben.
Vor diesem Hintergrund war es sinnvoll, dass ein Premi-
um-Hersteller wie Apple vorgeprescht war, um die neue
Technologie im Markt einzuführen. Doch das iPhone X
gehörte schnell wieder der Vergangenheit an, und bieg-
same Bildschirme haben sich bislang auch noch nicht

W


ie schon so oft hat der amerikanische Technologie-
konzern Apple auch bei OLEDs eine Vorreiterrolle
gespielt. CEO Tim Cook stellte die zwölfte Modell variante
des iPhone Mitte September 2017 im Steve Jobs Theater
am Stammsitz in Cupertino der Öffentlichkeit vor. Rund
sechs Wochen später begann der Verkauf.
Der Bildschirm des iPhone X war größer, heller, schär-
fer und kontrastreicher als der seiner Vorgänger. Das so-
genannte Super Retina HD Display arbeitete erstmals mit
OLEDs. Organische Leuchtdioden (OLEDs) unterschei-
den sich von den herkömmlichen anorganischen Leucht-
dioden (LEDs) dadurch, dass die elektrische Strom- und
die Leuchtdichte geringer sind und keine einkristallinen
Materialien verwendet werden. Dadurch lassen sich mit
OLEDs auch biegsame Bildschirme herstellen.
Während LEDs vor allem in Lampen und Premium-
Fernsehern verbaut werden, kommen bei Smartphones
und Tablets bislang vor allem Displays aus Flüssigkristal-
len zum Einsatz, also sogenannte LCDs (liquid cristal dis-
plays). Diese Mainstream-Technologie gibt es schon seit

Organische LEDs


Samsung Galaxy Fold:
Neustart im September
Free download pdf