Focus Money - 21.08.2019

(Frankie) #1

FOCUS-MONEY 35/2019 71


Jahr 01: Pendeln doppelte Haushaltsführung Komplettumzug
Einnahmen: 96 000,00 96 000,00 96 000,00
Werbung skos t e n:
Fahrtkosten (220 Tage x 113 km x 0,30 Euro) 7 458,00 – –
Umzugskosten – 3 500,00 3 500,00
doppelte Haushaltsführung (Miete 650 Euro x 12 Monate) – 7 800,00 –
Familienheimfahrten (1 x pro Woche: 113 km x 45 Wochen x 0,30 Euro) – 1 525,50 –
Verpflegungsmehraufwand für erste drei Monate (24 Tage x 12 Euro und 36 Tage x 24 Euro) – 840,00 –
Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit 88 542,00 82 334,50 92 500,00
zu versteuerndes Einkommen (vereinfachte Darstellung, ohne Einkünfte des Ehemanns und ohne Berücksichtigung
der Kinder, von Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen usw.)

88 542,00 82 334,50 92 500,00


Einkommensteuer und Soli-Zuschlag im ersten Jahr 21 800,52 19 382,46 23 389,35
Netto (ohne Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen) 74 199,48 76 617,54 72 610,65
Jahr 02:
Einnahmen: 96 000,00 96 000,00 96 000,00
Werbung skos t e n:
Fahrtkosten (220 Tage x 113 km x 0,30 Euro) 7 458,00 – –
Umzugskosten – – –
doppelte Haushaltsführung (Miete 650 Euro x 12 Monate) – 7 800,00 –
Familienheimfahrten (1 x pro Woche: 113 km x 45 Wochen x 0,30 Euro) – 1 525,50 –
Arbeitnehmerpauschbetrag – – 1 000,00
Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit 88 542,00 86 674,50 95 000,00
zu versteuerndes Einkommen (vereinfachte Darstellung, ohne Einkünfte des Ehemanns und ohne
Berücksichtigung der Kinder, von Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen usw.)

88 542,00 86 674,50 95 000,00


Einkommensteuer und Soli-Zuschlag im zweiten Jahr 21 800,52 21 064,13 24 412,70
Netto (ohne Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen) 74 199,48 74 935,87 71 587,30
steuerliche Auswirkung für zwei Jahre:
Gesamtsteuerbelastung 43 601,04 40 446,59 47 802,05
Netto (ohne Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen) 148 398,96 151 553,41 144 197,95
wirtschaftliche Betrachtung:
Pkw-Unterhalt (geschätzt) 8 000,00 4 000,00 4 000,00
Zweitfahrzeug (geschätzt) 4 000,00 4 000,00 –
Wohnung(en) 14 400,00 22 200,00 14 400,00
gesamt pro Jahr 26 400,00 30 200,00 18 400,00
gesamt für zwei Jahre 52 800,00 60 400,00 36 800,00
frei verfügbare Mittel (ohne Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen) 95 598,96 91 153,41 107 397,95

Foto: 123RF

Wie profitiert die Familie?


Im Beispiel steht ein verheirateter Familienvater mit zwei Kin-


dern (12 und 14 Jahre alt) vor der Entscheidung, eine neue Ar-
beitsstelle anzutreten. Diese liegt 113 Kilometer vom bisherigen


Wohnort entfernt. Die Familie überlegt, ob der Vater die Strecke
täglich pendeln, eine Zweitwohnung vor Ort anmieten oder alle


umziehen sollen? Um eine Entscheidung treffen zu können, rech-
net ihr Steuerberater aus, wie sich ein Wechsel wirtschaftlich aus-


wirkt: Die meisten frei verfügbaren Mittel stehen der Familie bei


einem Komplettumzug zur Verfügung. Allerdings müssen dann
alle ihr bisheriges soziales Umfeld (Schule, Freunde etc.) aufge-
ben und sich neu organisieren. Pendelt der Vater die Strecke täg-
lich, muss er die Hauptlasten tragen. Während für die Familie alles
wie bisher weiterläuft, muss der Vater neben seinem Vollzeitjob,
viel Zeit und Nerven auf der Straße lassen. Eine Zweitwohnung
am Arbeitsplatz kann diesen zwar entlasten, ist aber für das Fa-
milienbudget die teuerste Variante. Keine leichte Entscheidung.

VERGLEICH MACHT REICH


Mobile Arbeitswelt:
Immer häufiger
pendeln Berufstätige
weite Distanzen,
um ihr Ziel zu
erreichen
Free download pdf