Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag
Hörfunkprogramm
Baye rn 1
5.05Bayern 1 am Morgen9.05Bay-
ern 1 amVormittag12.05Bayern
1– Mittags in ...13.05Bayern 1 am
NachmittagMit:SusanneRohrer,
StephanLehmann17.05Bayernma-
gazin17.3 0Aus IhrerRegion19.05
Bayern 1 am Abend20.05Bayern
1 am AbendLive und unplugged
22.58Auf ein Wort23.05Die Nacht
auf Bayern 10.05HymnenBayern-,
Deutschland- und Europahymne
0.09DieNachtaufBayern1
Baye rn 2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kultur-
Welt9.05radioWissenLandraub
und Gemeinschaftsland. Landgrab-
bing. Profitstreben gräbt dieÄcker
um/ Allmende. Gemeingut und
seineTücken/ DasKalenderblatt
29.08.1964: MaryPoppins erreicht
Los Angeles10.05Notizbuch(Wh.
vom 29.November 2018)12.05Ta-
gesgesprächHörerforum.Tel.: (08
00) 9 49 59 55;Fax: (0 89) 59 00 38 37;
E-Mail: tagesgespraech@br-onl ine.
de; Internet: http://www. tagesgespraech.
de13.05radioWeltModeration: Til-
mann Kleinjung13.30regionalZeit
14.05kulturLeben15.05radioWis-
senTiere alsHeilmittel? Tierproduk-
te in derMedizin.Heilmittel oder
Aberglaube? / Das Seepferd chen. Ein
ganz besonderer Fisch/ DasKalen-
derblatt 29.08.1964: MaryPoppins
erreichtLos Angeles16.05Eins zu
Eins(April 2019). Gast: Erwin Huber,
Ex-Finanzminister17.05radioWelt
17.25Börsengespräch18.05Bayern
2-Playlist18.30radioMikro18.53
Betthupferl19.05Zündfunk.(Wh.
vom 22. April 2019)20.05kulturLe-
ben21.05radioTexte am Donners-
tagTheodorFontane: „L‘adultera“
(4/4)22.05Eins zu EinsEine Stunde,
zwei Menschen23.05Nachtmix0.05
Reflexionen0.12Concertobavare se.
Bayerische Komponisten. Bergh:
Klaviertrio– „Before Sunset“; Dorda:
„Wolpertinger-Suite“; Crusius: Con-
certino D-Dur; Bruggner: Sonate G-
Dur;Faber: „Morgenstern-Suite“ op.
65 ;Högner: „Ist Gott für mich“; Hö-
ring: Quintett; Eg ge rt: „Ausklang“
2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05Allegro6.30Klassik aktuell
- 30Klassik aktuell8.30Was heute
geschah29.08.1945: SergiuCelibi-
dache dirigiert zum ersten Mal die
Berliner Philharmoniker9.05Phil-
harmonieJ.S. Bach: Sonatec-Moll
BWV 526;Vivaldi: KonzertC-Dur R
774 ;J. Ha ydn: KlaviertrioE-Dur Hob.
XV/28; Bologne: Sin fonie G-Dur op.
11 Nr. 1;W.A. Mozart: Klavierkonzert
B-Dur KV 595; Grieg: „AusHolbergs
Zeit“ op. 40; Tschaikow ski: „Romeo
und Julia“, Ouvertüre; R. Schumann:
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, „Rheinische“
12.05MittagsmusikAngela Yoffe
und Vadim Gluzman bekommen es
miteinereigenwilligenDamezutun/
Anna Bonitatibus wundert sich über
die verrückteWelt/ JohannKaspar
Mertz machtkeine großen Worte
14.05PanoramaTelemann: Orches-
tersuiteC-Dur, „HamburgerEbb’ und
Flut“; Vivaldi: Fagottkonzert e-Moll
R 484; Händel: Or gelkonzert F-Dur
op. 4 Nr. 4;„Wassermusik“, Suit e
Nr. 1 F-Dur (Ralph Sabow, Fagott;
hr-Sinfonieorchester, Orgel und
Leitung: LaurenceCummings) (Auf-
nahmevom 21.Februar 2019 im hr-
Sendesaal,Frankfurt) Anschließend
abca.15.30Uhr:;Beethoven:Sonate
D-Durop. 10 Nr. 3 (MichaelKorstick,
Klavier)16.05LeporelloMusik&
Aktuelles aus derKlassikszene16.15
Klassik aktuell16.40Was heutege-
schah(Wh. von 8.30 Uhr)17.15Klas-
sik aktuell18.05Lucerne Festival
Ra chmaninow: Klavierkonzert Nr. 3
d-Moll;Vocalise op. 34 Nr. 14; Sinfo-
nieNr.3a- Moll
22.05Horizonte67 Jahre Cage und
das Klavier. Cage: „Primitive“; „Music
forpiano 69-84“(Sabine Liebner, Kla-
vier);Concerto (RóbertRegös,Klavier;
Symphonieorchester des Bayeri-
schenRundfunks, Leitung:LucasVis);
„PerpetualTango“(Steffen Schleier-
macher, Klavier) 23.05Jazztime
Mixtape aktuell: Musikvon Elliot Gal-
vin, Eyolf Dale & AndréRoligheten,
PaulBley,ZivRavitz, EdmarCastañeda
u.a.0.05ARD-Nachtkonzert
20.05SchwetzingerSWR-
Festspiele
J. Ha ydn: Streichquartett G-Dur
op. 76 Nr. 1, „Erdödy-Quartett
Nr. 1“; Bartók:Streichquartett
Nr. 5; Dvorák:Streichquartett
F-Durop. 96, „Amerikanisches
Quartett“(Jerusalem-Quartett)
Bayern 1
6.05Der lange Samstag aufBayern
1 11.05Bayern 1 am Samstag12.05
Bayern1amSamstag13.30Sportak-
tuell– der Bayern 1-Liveticker15.05
Heute im Stadion18.05Bayern 1 am
Abend18.30Sportaktuell–derBay-
ern 1-Liveticker20.05Bayern 1 am
Abend22.05Bayern 1 NightFever
Die langeDisconacht für Bayern0.05
Hymnen0.09Bayern 1 NightFever
Die lange Disconacht fü r Bayern4.05
DieNachtaufBayern1
Bayern2
5.03Heimatspiegel6.05Rucksack-
radio8.05BayerischesFeuilleton
MissAnny, born inLowerB avaria.Das
abenteuerlicheLeben der AnnaMeil-
hamer im Indianerland9.05Bayern
2 am Samstagvormittag12.05Zeit
für Bayern(Wh.vom 11.Novemer
2007)13.05radioFeatureWende-
geschichten (6/7). „MeinPapa ist
meinPapa, ichwerfeihm nichtsvor“.
Ost-Jugendliche auf der Suche nach
derneuenIdentität14.05Brei-
tengradReportagen aus aller Welt
14.30 Nahaufnahme. Schwitzen,
schuften, treffen. Deutsche Basket-
ballerinderNBA
17.05Jazz & Politik17.55Zum Sonn-
tagMit NinaAchminow18.05Welt-
empfänger18.30radioMikro18.53
Betthupferl. Seppls Erlebnisse.Ver-
gangenheit undZukunft 19 .05Zünd-
funk(Wh.vom 1. Juni 2019) RalfSum-
mer20.05radioSpitzenSalzburger
Stier2019–diedeutschenPreisträger
„Simon & Jan“21.05Zeit fü r Bayern
150JahreMärchenschloss.Mystikund
Magie um SchlossNeuschwanstein
22.05Eins zu Eins23.05Nachtmix
0.05radioJazznachtHörenswerte
Sidemen (38):„Urbie Green“2.03
ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AuftaktVivaldi, Schubert, Bizet,
Zelenka, Prokofjew, Kraus, Wilms,
A.M. Bononcini, Barrios, Catalani,
Rossini, Dvorák, J.S. Bach,Mendels-
sohn8.05PiazzaMusik, CD-Tipp
& Klassik aktuell– Der Klassiktreff
am Wochenende8.30CD-Tipp9.30
Klassik aktuell10.30ZoomMusik-
gesc hichte, undwas sonstgeschah
11.05 Meine MusikProminente
Gästeund ihre Lieblingsmusik12.05
Divertimento Ri mski-Ko rsak ow:
„Capriccioespagnol“ op. 34 (Münch-
ner Rundfunkorchester,Leitung: Rico
Saccani); Ad dinsell: „Warschauer
Klavierkonzert“ (PeterRostal,Paul
Schaefer, Klavier; MünchnerRund-
funkorchester,Leitung:Werner And-
reasAlbert); Delius: „Avillage Romeo
and Juliet“, The walk to the paradise
garden (MünchnerRundfunkorches-
ter, Leitung: BasilColeman);Bizet:
„L‘Arlésienne“, Suite Nr. 2 (Münchner
Rundfunkor chester,Leitung: Kurt
Eichhorn)13.05Cantabile30 Jahre
Kammerchorwettbewerb Markto-
berdorf14.05GeorgFriedrichHändel
Hörbiografie. Schlachten undHelden
(1743-1749)15.05On sta geJunge
Interpreten.Humperdinck: „Hän-
sel und Gretel“, Vorspiel zum 1. Akt;
W.A. Mozart: Si nfoniaconcertante
Es-Dur KV 297; Dvorák: Si nfonie Nr.
6 D-Dur(Junge deutsch-französisch-
ungarische-philharmonie, Leitung:
Nicolaus Richter) 17 .05Sommermu-
sikenGlinka: „Souvenirs d‘une nuit
d‘été à Madrid“;Chaminade: „L ‘été“;
Roussel: Si nfonie Nr. 1, Soir d‘été;
Debussy: „Six épigraphes antiques“,
Pourin voquerPan,dieuduventd‘été;
Canteloube: „Triptychon“, Offrande
à l‘été; Ve rdi: „Le quattro stagioni“,
L‘estate; Donizetti: „Nuits d‘étéà
Pausilippe“, Il barcaiolo und Laconoc-
chia;Spohr: Sinfonie Nr.9h-Moll, Der
Sommer; Legrand: „Un été 42“18.05
SalzburgerFestspieleW.A. Mozart:
SinfonieC-Dur KV 338;Konzert Es-
Dur KV 365; Sinfonie D-Dur KV 504,
„PragerSymphonie“20.05Gioac-
chinoRossini: „Semiramide“Me-
lodramma tragico in zwei Akten. In
italienischerSpra che.MitSalomeJicia
(Semiramide), Varduhi Abrahamyan
(Arsace), Nahuel di Pierro (Assur),
Antonino Siragusa (Idreno), Carlo
Cigni(Oroe), Coro del Teatro Ventidio
Basso, Orchestra Sinfonica Nazionale
della RAI, Michele Mariotti (Leitung)
Anschl.:PausenZeichen/ Dorothea
Hußlein im Gespräch mit dem Diri-
genten Michele Mariotti0.05ARD-
Nachtkonzert
15.05„DasSpinnennetz“
HörspielnachJosephRoth.
BearbeitungundRegie: Katja
Langenbach. MitMartin
Carnevali,NormanHacker,Lena
Lauzemis,BerndMoss,Steven
Scharf,ThomasThieme
Ba ye rn 1
6.05Bayern 1 am Sonntagmorgen
10.05 Evangelische Morgen feier
Mit Pfarrer Eberhard Hadem,Roth
10.35 Katholische Morgenfeier
Mit Pfarrer Christian Hartl,Freising
11.05Bayern 1 am Sonntag12.00
ZwölfuhrläutenAusSaltendorfinder
Oberpfalz12.03Bayern 1 am Sonn-
tag14.30Dazwischen:Sport aktuell
15.05Bayern 1 am Sonntag15.30
Dazwischen:Sport aktuell19.05
Bayern 1 am Abend22.05Bayern
1 am Abend23.05Die Nacht auf
Bayern 10.05Hymnen0.09Die
NachtaufBayern1
Baye rn 2
5.03Heimatspiegel6.05Heimat-
spiegel6.30Positionen7. 05ra-
dioMikro7. 30Sonntagshuhn8.05
KatholischeWelt„Die schwere Auf-
gabe, unsere Geschichteweiterzu-
erzählen“. Wie die GedenkstätteYad
Vashem an denHolocaust erinnert
8.30EvangelischePerspektiven 80
JahreZweiterWeltkrieg. Wie soll ich
mich erinnern?9. 05 Bayern 2 am
Sonntagvormittag10.05Fernweh
Honolulu-Magazin. Hawaiis pulsie-
rendeMetropole11.05radioMit-
schnittRobert Forster12.05kultur-
Welt12.30radioTexte–Das offene
Buch13.05radioReisen14.05Diwan
Das Büchermagazin. (Direktvom
ErlangerPoetenfest)15.05„Moby-
DickoderDerWal“Hörspielvon
Klaus Buhlert.Hörspiel nachHerman
Melville. MitRufus Beck, Felix von
Manteuffel,RudolphTaruoura Grün.
Regie:KlausBuhlert16.05Eins zu
EinsGast: ErwinTeufel, Ministerprä-
sident a.D.17.05radioDoku17.30
Bayern 2-Playlist18.05kulturWelt
18.30FestspielcaféLehár-Festspiele
Bad Ischl 19 .05Heimatsound19.30
Musik für Bayern20.05Bayerisches
FeuilletonMiss Anny, born inLower
Bavaria. Das abenteuerlicheLeben
der AnnaMeilhamer im Indianerland
21.05 radioMitschnitt ausFran-
kenLied er aufBanz. AlteRecken–
toller Nachwuchs22.05Zündfunk
Generator23.05Nachtmix0.05
ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05 Auftakt E.T.A. Hoffmann,
Platti,Rachmaninow, C.Ph.E. Bach,
W.A. Mozart, Whitlock7. 05 Laudate
Dominum8.05Die Bach-Kantate
Johann Sebastian Bach: „HerrJesu
Christ, du höchstes Gut“,Kantate am
elften Sonntag nachTrinitatisBWV
113 (MagdalenaKožená, Sopran;
WilliamTowers, Countertenor; Mark
Padmore,Tenor;StephanLoges,
Bass;TheMonteverd iChoir;TheEng-
lish Baroque Soloists,Leitung:John
Eliot Gardiner) anschließend: Charles
Avison,Leitung:Konzert Nr. 11 G-Dur
(Café Zimmermann);JohannMel-
chiorMolter: Sonata grossag-Moll
(Main-Barockorchester Frankfurt,
Leitung: MartinJopp), Avison/Lei-
tung,Molter9.05Das Musikrätsel.
Kniffliges für Musikliebhaber.Kra us:
„Ouvertüre zum Geburtstage des
KönigsGustavIII“;Granados:„Valses
poéticos“10.05SinfonischeMatinée
Zum 75. Geburtstag des Dirigenten
Leonard Slatkin. Barber: „Adagiofor
Strings“ op. 11; MacDowe ll: Klavier-
konzert Nr. 2 d-Moll(Jeffrey Siegel,
Klavier); Copland: „Appalachian
Spring“; R. Stra uss: „Don Quixote“
op. 35 (AndreasRöhn, Violine; Oskar
Lysy, Viola; JánosStarker, Violoncel-
lo)12.05Tafel-ConfectGorczycki:
„In virtute tua“; J.S. Bach: „Tönet,
ihr Pauken! Erschallet,Trompeten!“,
Fromme MusenBWV 214;Zielenski:
„Videocaelosapertos“12.20CD-Tipp
12.40DasStichwort. „LeJeune,Clau-
de“. Jeune: „Le chant de l‘alouette“
13.05 Après-midi Kabalewski,
Copland, Saint-Saëns, Anderson,
Lebrun,Tárrega,Szpilman,Rossini
15.05Wunsch:MusikIhr Wunsch ist
uns Musik17.05Sommermusiken
Coates, d‘Ollone, Delius, David,
J. Ch.Smith, Rautavaara, Somervell,
Ch. Simpson,Romero18.05Cinema
Filmmusik und Filmtipps. Richard
Gerezum70.Geburtstag
21.05Operetten-BoulevardGast:
VolkerBengl(Tenor)22.05Geistliche
MusikPenderecki: Aus „Polnisches
Requiem“;Boulanger: „Dufond de
l‘abîme“23.05Musik derWeltAl
Tarab– Musik aus arabischenWelten
0.05ARD-Nachtkonzert
19.05BBCProms
TheWarnerBrothersStory.
Werke von Korngold,Warren,
S. Romberg,Steiner,Tiomkin,
Willson,Arlen,Kaper, F. Loewe,
Steiner,Fain, Styne, North,
F. Loewe, Mancini,Korngold
Baye rn 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05
Bayern 1 amVormittag12.05Bay-
ern 1– Mittags in ...13.05Bayern 1
am Nachmittag Mit: Susanne
Rohrer,StephanLehmann17.05
Bayernmagazin17.30 Aus Ihrer
Region19.05Bayern 1 am Abend
20.05Bayern 1 am AbendStars der
Woche22.58Auf ein Wort23.05
DieNachtaufBayern10.05Hymnen
0.09DieNachtaufBayern1
Baye rn 2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kultur-
Welt 9 .05radioWissenNeuschwan-
stein.Traumkulissen. Die Bildwelten
Ludwigs II. / Marievon Ba yern. Die
Königin, die das Bergsteigen liebt /
Das Kalenderblatt 02.09.1949: Pfan-
ni gründetFertigknödelimperium
10.05Notizbuch(Wh.vom 14.No-
vember 2018)12.05Tagesgespräch
Hörerforum.Tel.: (08 00) 9 49 59 55;
Fax: (0 89) 59 00 38 37;E-Mail:tages-
[email protected]; Internet:
http://www. tagesgespraech.de 13.05
radioWelt13.30regionalZeit14.05
radioReisen15.05radioWissenNa-
poleon und Cäsar. Napoleon Bona-
parte. Der Emporkömmling / Julius
Cäsar.Konsul,Krieger und Diktator/
Das Kalenderblatt 02.09.1949: Pfan-
ni gründetFertigknödelimperium
16.05Eins zu Eins(Mai 2019). Gast:
ClaudiaMönius,Kulturwirtin17.05
radioWelt17.25Börsengespräch
18.05Bayern 2-Playlist18.30ra-
dioMikro18.53Betthupferl19.05
ZündfunkDas Szenemagazin20.05
„Moby-Dick oder DerWal“Hörspiel
von Klaus Buhlert.Hörspiel nach
HermanMelville.MitRufusBeck,Fe-
lix von Manteuffel,RudolphTaruou-
ra Grün.Regie: Klaus Buhlert21.05
Theo.Logik22.05Eins zu Eins23.05
NachtmixDie Stundefüranspruchs-
volle Musik0.05Reflex ionen0.12
Concertobavare seBayerischeKom-
ponisten.Werke von Mundry, Eber-
hardt, Gourzi, Janárceková, Schick,
Coates2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik,Feuilleton &
Klassik aktuell6.30Klassik aktuell
- 30Klassik aktuell8.30Was heute
geschah02.09.1666:DerkleineHen-
ryPurcellüberlebtdengroßenBrand
von London9.05PhilharmonieDas
Konzert amVormittag.Werke von
Pleyel, Vivaldi,Vaughan Williams,
Beethoven, Ravel, Bruch,Telemann,
Sibelius12.05MittagsmusikDie
Nürnberger Symphonikergehen
zum Derby/ DieStaatsphilharmo-
nie Nürnberg spielt zumFuriant
auf/Die Bamberger Symphoniker
rasseln mit dem Säbel14.05Pano-
ramaKra us: Pantomime in G(Swe-
dish Chamber Orchestra,Leitung:
Petter Sundkvist); Berwald: Gr oßes
Septett B-Dur (The Gaudier Ensem-
ble);Poulenc:Aus„TroisNovelettes“
(KotaroFukuma, Klavier); Debussy:
„Prélude à l‘après-midi d‘un faune“
(AnimaEterna,Leitung:Jos van Im-
merseel);Weissenberg: „Vous ou-
bliezvotre cheval“ (KotaroFukuma,
Klavier); Ta illeferre: Concertino(Gil-
lian Benet, Harfe;TheWomen‘s Phil-
harmonic,Leitung:JoAnnFalletta);
Hahn: „P aysage“; „L‘heureexquise“
(Susan Graham,Mezzosopran;Ro-
gerVignoles,Klavier);Ponchielli:„La
Gioconda“, Tanz derStunden (Aca-
demy of St. Martin-in-the-Fields,
Leitung:Neville Marriner); Saint-
Saëns: Klavierkonzert Nr. 2g-Moll
(Benjamin Grosvenor, Klavier;Royal
Liverpool Philharmonic Orchestra,
Leitung: James Judd)16.05Lepo-
relloMusik & Aktuelles aus der Klas-
sikszene16.15Klassik aktuell16.40
Was heutegeschah(Wh.von 8.30
Uhr)17.15Klassikaktuell18.05Gra-
feneggFestivalRu zicka: Fanfare;
Mozart: KlarinettenkonzertA-Dur
KV 622; Mahler: Sin fonie Nr. 5 cis-
Moll (Andreas Ottensamer, Klarinet-
te; European UnionYouth Orchestra,
Leitung:Stéphane Denève)
22.05 Konzertabend P. Glass:
Streichquartett Nr. 5 (Kronos Quar-
tett);„Tirol Concerto“(Stuttgarter
Kammerorchester, Klavier undLei-
tung: DennisRuss ell Davies)23.05
JazztimeJazztoday.Aktu ellesausder
Jazz-Szene0.05ARD-Nachtkonzert
20.05FestivalderARD-
Preisträger
R. Schumann: „Märchenbilder“
op. 113; G. Klein:Streichtrio;
Martinu: Quartett;Poulenc:
Sonate;W.A. Mozart: Klavier-
quartettg-Moll KV 478 (Thomas
Hutchinson,Oboe; DiyangMei,
Viola;Trio Marvin)
Baye rn 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05Bay-
ern 1 amVormittag12.05Bayern
1– Mittags in ...13.05Bayern 1 am
NachmittagMit:SusanneRohrer,
StephanLehmann 17 .05Bayernma-
gazin17.30Aus IhrerRegion19.05
Bayern 1 am Abend20.05Bayern
1 am AbendFritz und Hits22.58
Auf ein Wort23.05Die Nacht auf
Bayern 10.05Hymnen0.09Die
NachtaufBayern1
Baye rn 2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kultur-
Welt9. 05 radioWissenLeben im
Extremen. Oasen. Inseln derWüs-
ten? / Di e Palme. Schattenspender
und Energiequelle / DasKalender-
blatt 30.08.1904: ErstesPatent auf
eine Bohrmaschine in Deutschland
10.05Notizbuch(Wh. vom 24. Ok-
tober 2018)12.05Tagesgespräch
Hörerforum.Tel.: (08 00) 9 49 59
55; Fax: (0 89) 59 00 38 37;E-Mail:
[email protected];
Internet: http://www. tagesgespraech.de
13.05radioWeltModeration: Til-
mann Kleinjung13.30regionalZeit
14.05radioSpitzenSalzburger Stier
2019 – die deutschen Preisträger
„Simon & Jan“15.05SchalomJü-
discher Glaube – JüdischesLeben
15.20 Sozusagen!Bemerkungen
zur deutschen Spra che15.30Nah-
aufnahme. Schwitzen, schuften,
treffen.DeutscheBasketballerinder
NBA16.05EinszuEins(Januar2019).
Gast: ChristianKohn, Bioladen-Be-
sitzer17.05radioWelt17.25Börsen-
gespräch18.05Bayern 2-Playlist
18.30radioMikro18.53Betthupferl
19 .05ZündfunkDas Szenemagazin
21.05„Heimsuchung“Hörspielvon
Katja Langenbach.Hörspiel nach
Jenny Erpenbeck. MitPaul Herwig,
Walter Hess, Peter Fricke, JuliaLoibl,
ChristianeRoßbach,Stef an Wilke-
ning.Regie: Katja Langenbach22.30
Sommernotizbuch–Freitagsforum
Gesellschaft.Familie. Gesundheit.
Interkulturelles.Verbraucher.Frei-
tagsforum23.05Nachtmix0.05
ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05Allegro6.30Klassik aktuell
- 30 Klassik aktuell8.30Was heute
geschah30.08.1919:WolfgangWag-
nerwirdgeboren9.05Philharmonie
Mendelssohn, Ippolitow-Iwanow,
J. Haydn, Fauré, Barber, Gershwin,
Dvorák,Franck,Ravel12.05Mit-
tagsmusikErnestTomlinson diri-
giert eine selbstkomponierte Mini-
atur/ RichardTaubertritt in einem
Musicalvon Cole Porter auf/ Carlos
Gardel singt einen seiner großen
Hits14.05PanoramaBeethoven:
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur (Martha
Argerich, Klavier; Mahler Chamber
Orchestra,Leitung: Claudio Abba-
do); Elgar: Introduktion und Allegro
op. 47 (Münchner Philharmoniker,
Leitung:Karl-HeinzSteff ens);Abe:
Variations on Dowland‘s „Lacrimae
Pavane“ (ViviVassil eva, Marimba);
W.A. Mozart: Sin fonia concertante
Es-Dur KV 364 (Frank Peter Zimmer-
mann, Violine; AntoineTamestit,
Viola;Kammerorchester desSym-
phonieorchesters des Bayerischen
Rundfunks, Leitung: Radoslaw
Szulc); Saint-S aëns: Sin fonie Nr. 2
a-Moll(Orchestre de la SuisseRo-
mande,Leitung: Marek Janowski);
Cruixent: „ElPario“ (ViviVassil eva
Quintett)16.05LeporelloMusik &
Aktuelles aus derKlassikszene16.15
Klassik aktuell16.40Was heute
geschah(Wh. von 8.30 Uhr)17.15
Klassik aktuell18.05Festival der
ARD-PreisträgerHensel,Krenek,
W.A. Mozart, Britten, R. Schumann
22.05 Orgelmusik Messiaen:
„Apparitionde l‘église éternelle“
(Hans-Ola Ericsson);J. Haas: Drei
geistlicheLiederop.13(MonikaLich-
tenegger, Sopran;Norbert Düchtel);
Pä rt: „MeinWeg hat Gipfel und
Wellentäler“(Christopher Bowers-
Broadbent); J. Haas: „Die heilige
Elisabeth“, Drei Elisabeth-Hymnen
(Monika Lichtenegger, Sopran; Nor-
bert Düchtel); Boëllmann: „Suite
gothique“ op. 25 (Pierre Pincemail-
le)23.05JazztimeJazz Unlimited.
TreibendeKraft für neue Klänge.
Der 1983 in Bad Aiblinggeborene
Schlagzeuger undKomponistPeter
Gall zu Gast imStudio0.05ARD-
Nachtkonzert
20.05SalzburgerFestspiele
Berio:„Voci“; Mahler:Sinfonie
Nr. 1 D-Dur, „DerTitan“ (Antoine
Tamestit,Viola; ORFRadio-
SymphonieorchesterWien,
Leitung:JonathanNott)
Baye rn 1
5.05Bayern1amMorgen9.05Bayern
1 am Vormittag12.05Bayern 1– Mit-
tags in ...13.05Bayern 1 amNach-
mittagMit: SusanneRohrer,Stephan
Lehmann17.05Bayernmagazin17.30
Aus IhrerRegion19.05Bayern 1 am
Abend20.05Bayern 1 am AbendDie
80er Show22.58Auf ein Wort23.05
Die Nacht auf Bayern 10.05Hymnen
0.09DieNachtaufBayern1
Baye rn2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kul-
turWelt9. 05 radioWissenVon den
Ursprüngen der Psychoanalyse. Ber-
tha Pappenheim.Zwischen Hysterie
und Emanzipation/ Sublimieren und
Kompensieren. Grundbegriffe der
Psychoanalyse/ Das Kalenderblatt
28.08.1787: Schillerfeiert Goethes Ge-
burtstag10.05Notizbuch– Gesund-
heitsgesprächStehen, Gehen,Ren-
nen.GesundeFüße,starkeBeine11.05
Notizbuch(Wh.vom9. Juli 2018)12.05
TagesgesprächHörerforum.Tel.: (08
00) 9 49 59 55;Fax: (0 89) 59 00 38 37;
E-Mail: tagesgespraech@br-online.
de; Internet:www. tagesgespraech.de
13.05radioWeltModeration: Tilmann
Kleinjung13.30regionalZeit14.05
Brei tengrad(Wh.)15.05radioWissen
Lob und Anerkennung. Anerkennung.
Treibstoff für dasZusammenleben/
Über dasLoben.FreundesLob hinkt,
fremdesLobklingt/DasKalenderblatt
28.08.1787: Schillerfeiert Goethes
Geburtstag16.05Eins zu Eins(Mai
2019). Gast: HansPanschar, Bildhauer
17.05 radioWelt17.25Börsenge-
spräch18.05Bayern 2-Playlist18.30
radioMikro18.53Betthupferl19.05
ZündfunkDas Szenemagazin20.05
„Summer of Hate“Hörspielvon Jörg
Buttgereit. Mit LarsRudolph,Jule
Böwe, FrederikeKempter, Lisa Hrdina,
NinaWeniger,DirkMüller,JürgenThor-
mann,GunterSchoß,ViktorNeumann,
Gustav Schmidt, MareikeHein, Astrid
Meyerfeldt.Regie:Jörg Buttgereit
21.05DossierPolitikHintergrund,
Analyse,Meinung22.05Eins zu Eins
23.05Nachtmix0.05Reflexionen
0.12Concerto bavare seBayerische
Komponisten.Werke von Walden-
maier, Thomas-Mifune,Waldenmaier,
Graunke2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05Allegro6.30Klassik aktuell
- 30Klassikaktuell8.30Was heute
geschah28.08.1596:Zur Taufe von
Elisabethvon Hessen werden die letz-
ten RitterspieleEuropas veranstaltet,
und für Elisabeth wird ein Lauten-
buchkomponiert9.05Phil harmonie
Wendling, Gambaro,Rosetti,Reiser,
Borodin,W.A. Mozart, Schubert12.05
MittagsmusikAnne Sofie von Otter
genießt Paris/ JoschoStephan lässt
es swingen/ Daniel Behle erzählt eine
Geschichte14.05PanoramaSalieri:
Sinfonie D-Dur, „Il giorno onomastico“
(Lukas-Consort,Leitung:ViktorLuka s);
Grieg:„Pee r Gynt“, Suite Nr. 1(City of
Birmingham Symphony Orchestra,
Leitung: Sakari Oramo);J.S. Bach:
Aus „DasWohltemperierte Klavier“
BWV 846-869 (Keith Jarrett, Klavier);
Beethoven:Sin fonieNr.4B-Dur(Bam-
berger Symphoniker,Leitung:István
Kertész); Ra vel: Kl avierkonzert G-Dur
(Anna Vinnitskaya, Klavier; Deutsches
Sinfonie-Orchester Berlin,Leitung:
GilbertVarga)16.05LeporelloMusik
&Aktuelles aus derKlassikszene16.15
Klassik aktuell16.40Was heutege-
schah(Wh.von 8.30 Uhr) 17 .15Klassik
aktuell18.05CopenhagenOpera Fes-
tival.Liederabend.Werke vonWolf
22.05Der Chor des Bayerischen
RundfunksRa utava ara: „Die erste
Elegie“ (Leitung: Eric Ericson);Janson:
Nocturne (Leitung: GretePedersen);
Thoresen: „Yá Kafi, Yá Shafi“ op. 27
Nr. 5(GabrieleWeinfurter,Mezzoso-
pran; Theresa Blank, Mareike Braun,
JuttaNeumann, SabineStaudinger,
Alt; Matthias Ettmayr, Bass;Leitung:
GretePedersen); Holten: „Regen und
Wind undRosenbusch“ (Priska Eser,
Masako Goda, Sopran; Mareike Braun,
Alt; Andreas Hirtreiter,Tenor; Leitung:
GretePedersen)23.05JazztimeJazz
aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen.
„Shrink“ und „I am withyou“. Musik
aus zwei neuen Alben des fränkischen
Komponisten und PianistenPeter Ful-
da0.05ARD- Nachtkonzert
20.05BBCProms
Howell:„L amia“;Elgar:
Violoncellokonzerte-Mollop.85;
Knussen:„WaytoCastleYonder“;
Weinberg:Sinfonieh-Mollop.
45(ShekuKanneh-Mason,
Violoncello;CityofBirmingham
SymphonyOrchestra,Leitung:
MirgaGražinyte-Tyla)
Baye rn 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05Bay-
ern 1 amVormittag12.05Bayern
1– Mittags in ...13.05Bayern 1 am
NachmittagMit: SusanneRohrer ,
StephanLehmann 17 .05Bayernma-
gazin17.3 0Aus Ih rer Region19.05
Bayern 1 am Abend20.05Bayern
1 am AbendClassicRock22.58
Auf einWort 23.05Die Nacht
auf Bayern 10.05Hymnen0.09
Die Nacht auf Bayern 1Die beste
Musik für Bayern mit den größten
Hitsder70erund80er
Baye rn2
5.03HeimatspiegelMit Volksmusik
gut in denTag6.05radioWeltMit
Gedanken zumTag8.30kulturWelt
9.05radioWissenRichard Wright.
Vater der BlackPower/ OrsonWelles.
Filmgenie und Mythos/ DasKalen-
derblatt 27.08.1912:Tarzan greift
erstmals zur Liane10.05Notizbuch
(Wh.vom 27.Februar 2019)12.05Ta-
gesgesprächHörerforum.Tel.:(0800 )
9 49 59 55;Fax: (0 89) 59 00 38 37;E-
Mail: [email protected];
Internet:www. tagesgespraech.de
13.05radioWeltModeration:Tilmann
Kleinjung13.30regionalZeit14.05
FavoritenDie Bayern 2-Musikfavo-
riten15.05radioWissenAdorno und
der Jazz. TheodorW. Adorno.Krit iker
des uniformierten Denkens/ Free
Jazz. Blackpower aus dem Saxofon/
Das Kalenderblatt 27.08.1912:Tarzan
greift erstmals zurLiane16.05Eins
zu EinsGast : Ulrike Haage, Musike-
rin17.05radioWelt17.25Börsen-
gespräch18.05Bayern 2-Playlist
18.30radioMikro18.53Betthupferl.
Onkelgeschichten. OnkelRabanus
19.05Zündfunk(Wh. vom 7. August
2014)20.05NachtstudioSch reib-
schulen und dasFernsehen. Fikti-
onale Zukünfte und die dezidiert
Jungen David FosterWallace21.05
radioTexteamDienstagJohannWolf-
gang Goethe: „Auch ich in Arkadien!“
(4/4)22.05Eins zu EinsEin e Stunde,
zweiMenschen23.05Nachtmix
0.05ReflexionenGedanken zum
Tag undKalenderblatt0.12Concer to
bavare se. FränkischeKomponisten.
Allers: Quintett für Bläserquartett
und Klavier op. 92;Hummel: Ada-
gio memore für Streicher; Olive:
„Thedreamgardens!;T.P. M.Schneid:
„Einklang I“ für großes Orchester;
Becker: Streichtrio; Gunsenheimer:
Konzert Nr. 1 für Klavier, Pauken und
Streichorchester2.03ARD-Nacht-
konzert
BR-Klassik
6.05Allegro6.30Klassik aktuell
- 30 Klassik aktuell8.30Was heute
geschah27.08.1862: JohannStra uß
heiratet die SopranistinJetty Treffz
9.05PhilharmonieHändel: Concer-
to grosso F-Dur op. 3 Nr. 4; J. Haydn:
Klaviertrio e-Moll Hob. XV/12;
W.A. Mozart: Sonate F-DurKV 377;
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr.
7 d-Moll;Gershwin: Klavierkonzert
F-Dur; Berlioz: „Symphonie fantas-
tique“ op. 1412.05Mittagsmusik.
Mit IlonaHanning14.0 5Panorama
Händel:Concerto grosso G-Dur op.
6 Nr. 1 (Leitung: EmmanuelleHaïm);
Franck: Klavierquintettf-Moll (Lukas
MariaKuen, Klavier; Karin Löffler,
Anne Schoenholtz, Violine; Bene-
dikt Schneider, Viola; UtaZenke-
Vogelmann, Violoncello); J. Haydn:
SinfonieNr.88G-Dur(Leitung:Mariss
Jansons);A. Reicha:Szene (Marie-Lise
Schüpbach, Englischhorn;Leitung:
MarioVenzago); R. Schumann: Kla-
vierkonzert a- Moll op. 54 (Leif Ove
Andsnes, Klavier;Leitung:Wolfgang
Sawallisch)16.05Leporello. Musik&
Aktuelles aus der Klassikszene16.15
Klassik aktuell16.40Was heute
geschah.(Wh.von 8.30 Uhr) 17 .15
Klassik aktuell18.05Mozartfest
WürzburgW.A. Mozart: Violinkonzert
G-Dur KV 216; Sinfonie D-Dur KV 385,
„Haffner“; Clyne: „Within her arms“;
W.A. Mozart: ViolinkonzertA-Dur KV
219 (Scottish Chamber Orchestra, Vi-
oline undLeitung: AlinaPogostkina,
BenjaminMarquiseGilmore)
22.05HorizonteStudio für Musik.
Manoury:„Letemps,mode d‘emploi“
(AndreasGrau,GötzSchumacher, Kla-
vier;José MiguelFernández, Dominik
Kleinknecht, Live-Elektronik)23.05
JazztimeZum 110. Geburtstagvon
LesterYoung0.05ARD-Nachtkonzert
20.05LaCôte-Saint-André
Festival
Ravel: „Miroirs“,„Une barque
surl‘océan“; Debussy: „La mer“;
Dutilleux: „L‘arbre des songes“
(Renaud Capuçon,Violine;
Orchestre National deLyon,
Leitung:KristiinaPoska)
18 RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnwsWochevon 27. August bis 2. September 2019
RELEASED
BY
Manoury
BY
Manoury
(And
BY
(And
BYvier;vier;
"What's
22.05
"What's
22.05Ho
"What's
Horizonte
"What's
rizonte
Manoury
"What's
Manoury
(And(And"What's"What's"What's
itung:
"What's
itung:Kr
"What's
Kristiina
"What's
istiinaNews"
surl‘océan“; Debussy: „La mer“;
News"
surl‘océan“; Debussy: „La mer“;
Dutilleux: „L‘arbre des songes“
News"
Dutilleux: „L‘arbre des songes“
(Renaud Capuçon,Violine;
News"
(Renaud Capuçon,Violine;
Orchestre National de
News"
Orchestre National de
istiinaistiinaNews"
vk.com/wsnws
rizonte
vk.com/wsnws
rizonteSt
vk.com/wsnws
St
Manoury
vk.com/wsnws
Manoury:„Letemps,mode d‘empl
vk.com/wsnws
:„Letemps,mode d‘empl
re
vk.com/wsnws
reasGrau,GötzSchumache
vk.com/wsnws
asGrau,GötzSchumache
vier;
vk.com/wsnws
vier;Jo
vk.com/wsnws
José Miguel
vk.com/wsnws
sé Miguel
Kleinknecht, Live-Elektronik)
vk.com/wsnws
Kleinknecht, Live-Elektronik)
Ja
vk.com/wsnws
Jazztime
vk.com/wsnws
zztime
vk.com/wsnws
TELEGRAM:
zztime
TELEGRAM:
zztime
Le
TELEGRAM:
Lester
TELEGRAM:
sterYo
TELEGRAM:
Yo
t.me/whatsnws
St
t.me/whatsnws
Studio für Musik
t.me/whatsnws
udio für Musik
:„Letemps,mode d‘empl
t.me/whatsnws
:„Letemps,mode d‘empl
asGrau,GötzSchumache
t.me/whatsnws
asGrau,GötzSchumache
sé Miguel
t.me/whatsnws
sé MiguelFe
t.me/whatsnws
Fe
Kleinknecht, Live-Elektronik)
t.me/whatsnws
Kleinknecht, Live-Elektronik)
zztimezztimet.me/whatsnwst.me/whatsnwst.me/whatsnwst.me/whatsnwsZuZu
on,
t.me/whatsnws
on,
a)
t.me/whatsnws
a)