Süddeutsche Zeitung - 29.08.2019

(Grace) #1
Esistschwül.ImTagesverlaufentwickeln
sichRegenundGewitter.ÖrtlichsindHa-
gelschauerzuerwarten. SeiteR12

WeltenausPapier


AnjaShahinniyanenntsich


PaperArtistunderschafft


ganzbesondereWerke


Leute,SeiteR6

27 °/17°


München–Der„Cavalluna“-Pferdepark
inFröttmaningstehtwegenfinanzieller
ProblemevorderSchließung,150Mitarbei-
terverlierenihreJobs.DashatdieBerliner
VeranstaltungsfirmaApassionataWorld
bekanntgegeben.DerParkhatnochbisEn-
deSeptembergeöffnet,diegeplanteneue
Show„GefährtendesLichts“wurdeaber
bereitsabgesagt.GeschäftsführerJohan-
nesMock-O’Harasprichtvoneiner„ex-
tremschmerzlichen“Entscheidung.
DerlangeStreitumdieMarke„Apassio-
nata“wargeradegewonnen,alsneuePro-
blemeauftauchten:Mock-O’Haranennt
denHandelskriegzwischendenUSAund
ChinasowiedieaktuelleSituationinHong-
kongalsGründefürdasAus.Einchinesi-
scherInvestormitSitzinPekingundHong-
kong,derinFröttmaningbereits55Millio-
nenEuroindieErrichtungdesShowpa-
lastsmit1700PlätzenunddenParkge-
steckthat,könneseineGeldzuwendungen
nichtwiegeplantausführen.Esgehtum
GeldfürdieProduktion„Gefährtendes
Lichts“,dievondiesemNovemberbisJuni
2020imShowpalastspielensollte.Wiealle
UnternehmeninChinahabeauchdieserIn-
vestorzurzeitgroßeSchwierigkeiten,Aus-
landsüberweisungeninFremdwährungen
zutätigen.BetroffenvondieserEntschei-
dungsindamStandortMünchen150Mitar-
beiter,FreiberuflerundSaisonkräfte.So-
baldsichdie„politischeGroßwetterlage“
ändere,solleesaberweitergehen,erklärte
Mock-O’Hara.  ThemadesTages




München–AmEndehattensiebeimRo-
tenKreuzinGermeringdochnochGlück:
SiehabenHandwerkergefunden,dieend-
lichihreRettungswacheanderAugsbur-
gerStraßereparieren.Hagelkörnerhaben
am10.Juni,demPfingstmontag,Löcherin
dieKunststoffteilederToreundselbstin
dieWändederWachegeschlagen.DieFeu-
erwehrzähltealleineinGermeringmehr
als250EinsätzewegendesPfingsthagels.
WochenlangwartetedasRoteKreuzda-
nachaufeineReparatur.Undwennnun
nichtdasNebengebäudesaniertwürde,so
dassHandwerkerohnehinvorOrtsind,sie
würdenwohlimmernochwarten.
SowieKonstanzeDietl.DerenHausan
derWeißensteinstraßeinMünchen-Neu-
aubingwirktvonWestenbetrachtet,als
verfieleesseitJahren,dabeisinddieSchä-
dennurzweieinhalbMonatealt.DerHagel
hatdieSchindelfassadedurchlöchert,die
FensterlädenramponiertunddieScheiben
durchschlagen.DietlhatsiebiszurRepara-
turmitHolzplattenabgedeckt.Nureben
dieseReparaturistnichtinSicht.

DabeiistDietlsProblemnochnichtein-
mal,dasssiekeineHandwerkerfindet;sie
erzähltvielmehrvoneinemGezerreum
GutachtenmitihrerVersicherung,derVer-
sicherungskammerBayern(VKB).Vonihr
fühltsiesichhingehalten.Esseiabsurd,
dasssieihrHausimmernochnichtreparie-
renlassenkönne,sagtsie.„DieFenster
sindvölligzerstört,undwirfürchtenuns
vorjedemneuenstarkenRegen.“Wenn
keinWundergeschehe,ziehesichdieser
ZustandbisindenWinter.
ZweieinhalbMonatesindvergangen,
seitamPfingstmontageinschwererHagel-
sturmimAllgäuundimMünchnerWesten
gewütethat.DochdieMehrzahlderBetrof-
fenenkämpftnochimmermitdenFolgen.
DenndieSchädensinderheblichschwerer
alsanfangsgedacht.Wiegroßsieinsge-
samtsind,lässtsichimmernochnichtab-
schließendfeststellen.DerBranchenver-
bandGDVmeldete,deutscheVersicherun-
genmüsstenetwa650MillionenEurozah-
len.DochdieseZahlstammtvonMitteJu-
ni,eineaktuelleregibtesnicht.Unddie

VKBetwa,derregionaleMarktführerun-
terdenVersicherungen,mussteihreZah-
lenmehrmalsnachobenkorrigieren.Kurz
nachPfingstenmeldetesieetwa30Millio-
nenEuroGesamtschaden.Mittlerweile
abersprichtsievonSchädenbeiihrenKun-
deninHöhevon110MillionenEuro.Die
HUKCoburg,DeutschlandsgrößterAuto-
Versicherer,beziffertdenanAutosundGe-
bäudenihrerKundenentstandenenScha-
denaufetwa90MillionenEuro,dieAlli-
anz,diegrößtedeutscheVersicherung,
sprichtvon190MillionenEuro.
DasPfingstunwetterseiein„sehrgro-
ßesSchadensereignis“gewesen,„sehrregi-
onal,aberdortsehrheftig“,sagteinSpre-
cherderAllianz.FürdieVKBwiederumsei
derHageldas„mitAbstandgrößteUnwet-
terereignis“seitdemverheerendenHagel
von1984gewesen,sagtChristianKrams
vomVorstandderVKB.WieschwerdasUn-
wetterwar,werdedabeiöffentlichkaum
wahrgenommen–wohlweilwenigerMen-
schenbetroffenwarenundsindalsetwa
beieinemSturm.Ebensoregistrierekaum
jemand,dassdieWetterlageseitheraußer-
gewöhnlichinstabilsei.Eshabeimmerwie-
derweitereStürmeundHagelschlägegege-
ben.DieganzeBranchebeobachteseitJah-
ren,dassNaturgefahrenzunähmen.
FürdieVersichertenheißtdas,dasswo-
möglichdieBeiträgesteigen.IndenVerträ-
gensteheeineAnpassungsklausel,erklärt
Krams;dieRisikenunddieHöhederBeiträ-
gewürdendeshalbregelmäßigüberprüft.
Esseiabernichtgeplant,denUmfangder
versichertenSchädeneinzuschränken.
SpeziellbeimPfingstunwettersindda-
beilautVKBvorallemdieSchadenssum-
menungewöhnlichhochgewesen.Esgebe
zahlreicheSchädeninHöhevonmehrals
100000Euroundmehrals100Schadens-
fälleimBereichvon50000bis100000Eu-
ro,sagtKrams–deutlichmehralsdieVersi-
cherungerwartethatte.Beigetragenhabe
dazu,dassdieHagelkörnermitbiszusie-
benZentimeternsehrgroßgewesenseien;
nochdazuhabederWinddieKörnerseit-
lichgegendieHäusergeschleudert.„Viel-
fachsindkompletteHäuserfassadensowie
teilweiseVerbundglasscheibenundSchie-
bedächervonAutoszerschlagenworden“,
sagtKrams.DasseieineneueDimension.
Zusätzlichteueristes,weileinHausbe-
sitzerseineFassadenichteinfachreparie-
renlassendarf,sobaldsiezumehralsei-
nemZehntelzerstörtist.DieneueFassade
mussdannvielmehrdenaktuellenEner-
giespar-Richtliniengenügen.Beiälteren

Häusernheißtdas,dassdieFassadekom-
plettneuerrichtetwerdenmuss.Rundum
GermeringgebeeseineganzeReihesol-
cherFälle,sagtKrams.
UmderSchädenHerrzuwerden,haben
VersichererwiedieVKB,dieHUKCoburg
oderauchdieAllianzBesichtigungszen-
treneingerichtet,zudenenihreKunden
mitihrenbeschädigtenAutosfahrenkonn-
ten.GemeinsammitderAllianzunddem
ADAChabemandarüberhinauseinweit-
läufigesNetzvonWerkstättengeknüpft,in
denendieeigenenKundenbevorzugtbe-
handeltwürden,erklärtdieVKB.Analog
hatderVersichereretwa30Kooperationen
mitHandwerkernabgeschlossen,damit
seinenKundenraschgeholfenwird.
DochinderPraxisdauerttrotzdemman-
chesetwaslänger.DieHUKetwasahsich
zuletztKritikausgesetzt,siekommemit
derSchadensaufnahmenichthinterher.Es
habeinderTelefon-HotlineEngpässegege-
ben,bestätigteinSprecher.DieHUKhabe
kurzfristigdieZahlderMitarbeiteramTe-
lefonaufgestockt,derNormalzustandsei
aberimmernochnichtganzeingekehrt.
UndwerbeiderVKBeinenSchadenmel-
denwill,derhörtderzeitdieseBandansa-
ge:„AufgrundderUnwetteristderScha-
densservicesehrstarkausgelastet.Bittege-
henSiedavonaus,dassesindennächsten
WochenzulängerenBearbeitungszeiten
kommenkann.“

DieVersichererbeteuerndennoch,esge-
hegutvoran.BeiderAllianzheißtes,fastal-
leSchädenanAutosseienmittlerweileab-
gearbeitet,undmanhabeauchnahezualle
beschädigtenHäuserbesichtigt.DieRepa-
raturenfreilichzögensichhin,dashabe
mannichtinderHand.Undesgingenauch
nachwievorneueSchadensmeldungenwe-
gendesPfingstunwettersein.Dasseinor-
mal:GeradebeikleinerenSchäden,etwa
beikaputtenMarkisen,würdensichHaus-
besitzerhäufigerstspätermelden.
DieVKBräumtein,dassvon40000we-
gendesPfingstunwetterseingegangenen
Schadensmeldungen15000nochvonder
Versicherungbearbeitetwürden.DochVor-
standsmitgliedKramsversichert:„Wirha-
benalleimBlick.Wirwollennicht,dassein
Kundelangewartenmuss.“DieAbteilun-
gentätenihrBestes.„EinigeMitarbeiter
habenwegendesHagelsihrenUrlaubaus-
fallenlassenoderverkürzt.“
InsgesamtgehedieBearbeitungsogar
schnellervoranalsbeianderen,kleineren
Unwettern,sagtKrams.Soseienunterden
KundenderVKBbereits50bis60Prozent
derSchädenanAutosabschließendge-
klärtoderbehoben.BeiGebäudenseienes
25bis30Prozent,darunterfreilichviele
kleinereSchäden.DiegroßenFällezurepa-
rierenwerdenochdauern,sagtKrams.
„DiesesUnwetterwirdunsnochmehrere
Monatelangbeschäftigen.Nichtnuruns
alsVersicherung,sondernauchunsere
KundenunddieHandwerker,diemehrals
ausgelastetsind.“
TatsächlichbringtdasPfingstunwetter
bisheutedieDachdeckerbetriebeinderRe-
gionanihreGrenzen.BeispielhafteinAn-
rufbeiderFirmaKnodelinGermering:
DortsinddieMitarbeiternurnochbiself
Uhrvormittagszusprechen.Danachteilt
eineBandansagemit,wegendervielenAuf-
trägewegendesHagelunwettersseidasTe-
lefonnichtmehrbesetzt.BeianderenFir-
menistesähnlich.HildaHromadkaleitet
dieGeschäftsstellederDachdeckerinnung
vonMünchenundOberbayern.Sieerzählt,
dassHausbesitzerinihrerNotbeiihranfra-
genwürden,obsieeinenBetriebkennt,
dernochKapazitätenhabe.Sieratedann,
auchweiterentferntnachFirmenzusu-
chen.DieBetriebeinMünchenundUmge-
bunghättenalleHändevollzutun.
ZudenGeschädigteninGermeringge-
hörtauchdieFeuerwehr.SeitPfingstmon-
tagtropfebeijedemRegenWasserinsBü-
ro,heißtesdort.DieHagelkörnerhaben
Dachziegelzerschossen,undderSchaden
konntebisheutenichtbeseitigtwerden.Al-
fonsRittvonderStadtGermeringsagt,das
DachwerdeinderzweitenSeptemberwo-
cherepariert.Frühergeheesnicht.DieAuf-
nahmedesSchadensdurchdieVKBsei
zwarzügigverlaufen,sagtRitt.EineFirma,
diedenSchadenbehebenwerde,seiauch
bereitsgefunden.DochbisderenDachde-
ckerkommenkönnen,dauerteseben.Sie
habeneinfachzuvieleAufträge.

NR. 199,DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019 PGS


DieUnruhenachdemHagelsturm


VersichertewartenMonatenachdemschwerenPfingst-Unwetterimmernochdarauf,dassdieSchäden
repariertwerdenkönnen.DochVersicherungenundHandwerkersindgleichermaßenüberlastet

DieFassadedesHausesvonKonstanzeDietlanderWeißensteinstraßeistamPfingstmontagvonHagelkörnernzerschossenworden.DieHausbesitzerinkonntedie
Schädenbisheutenichtbehebenlassen. FOTO: ROBERT HAAS

Heute mit


Kostprobe


auf Seite R5


DieRettungswache
desRotenKreuzesin
Germeringwird
jetztsaniert;anden
TürensindnochSchäden
zusehen(oben).
Kurznachdem
Hagelschlagwurden
vieleDächerprovisorisch
gesichert;beiDachdeckern
herrschtHochbetrieb.
FOTOS: CARMEN VOXBRUNNER

DieInnungrätinzwischen,
auchweiterentfernt
nachBetriebenzusuchen


 

K


indmüsstemanwiedersein!Für
KinderistanFerienprogrammal-
lerhandgeboten,vonMini-Mün-
chenbisMitmachzirkus,datürmensich
dieErlebnissenursoaufeinander.WasEr-
wachsenenichtverstehen:DieStadthat
auchfürsieeinFerienprogrammaufge-
legt.Esistspannendundabwechslungs-
reich,abersosubtil,dassesofteineszwei-
tenBlickesbedarf,umdasSpielzuerken-
nen.SoistesnunmalmitErwachsenen,
manchmalsindsieschwervonBegriff.
DawärezumBeispielderMünchner
Hürdenlauf.TreusorgendwieeinHirte-
hunde-Herrchen,dasseinenLieblingim-
merwiederfordernwill,hatdieStadtein
Spielnamens„Wiekommeichheute
nachHause?“erfunden.Dazureißtsieje-
denTageineandereStraßeauf,macht
malhiereineFahrbahnunbenutzbar,
maldort.DasaufgeistigenAutopilotge-
schalteteHeimfahrengehörtdamitder
Vergangenheitan.NurmitvielKonzentra-
tionistdiesesSpielzumeistern.Zusätz-
lich,besondersgenAbend,werdenfür
RadfahrerElementevon„Menschärgere
dichnicht“eingebaut:inFormvon
E-Scootern,dieentwedertrödeligden
Wegversperren,odereinemwieausdem
NichtshintereinemBaucontainerhervor
entgegenkommen,wasMario-Kart-wür-
digeAusweichmanöverfordert.
ZueinerspontanenRunde„Reisenach
Jerusalem“fordertjederGewitterschau-
erauf,derdieRestaurantbesuchervon
derTerrasseinsInneredesLokalstreibt,
woschnelldiebestenPlätzegesichert
werdenmüssen;dieMitarbeiterspielen
derweilTetris,umdieGästesitzendun-
terzubringen.Dannistdanochdiebelieb-
teSchnitzeljagdimUntergrund:Fährt
meineU-oderS-Bahnundwennja,wo?
HinweiselassensichüberdieMVG-App
finden,amHauptbahnhofzumBeispiel
auchinFormvonrot-weißenAbsperrbän-
dern,laminiertenSchildernoderinalle
RichtungendeutendenMitarbeitern.Mit-
spielerlassensichamWochenendedar-
anerkennen,dasssieimSchweinsgalopp
RichtungGleis18-36rennen,umihreS7
zuerwischen.WersichalsErwachsener
imSommerlangweilt,istalsoeinfachnur
etwasschwervonBegriff.Oderhatdas
Spielenverlernt.

FOTOS: ROBERT HAAS, DPA

SignalindieWelt


DasBräustüberlam


Tegernseebezwingtden


mächtigenGoogle-Konzern


Bayern,SeiteR11

„DieFenstersindvölligzerstört,
undwirfürchtenunsvor
jedemneuenstarkenRegen.“

München


Heute mit
Leserbriefen

AusfürPferdepark


inFröttmaning


ChinesischerInvestorkannkein
Geldmehrüberweisen

MÜNCHNERMOMENTE

Stadt-Spiele


fürErwachsene


WeltenausWorten


BeimErlangerPoetenfesttreffensich


SchriftstellerundZuhörerin


entspannterAtmosphäreimSchlosspark


Kultur,SeiteR14

DAS WETTER



TAGS

NACHTS

RELEASED RELEASED


FOTOS: ROBERT HAAS, DPA
RELEASED

FOTOS: ROBERT HAAS, DPA

BY


"What's


News" News"


vk.com/wsnws
t.me/whatsnwst.me/whatsnws
Free download pdf