Handelsblatt - 29.08.2019

(Dana P.) #1

Helen Giza


Den US-Markt im Blick


H


elen Giza ist eine Weltenbürgerin.
Die Britin hat zuletzt für den japa-
nischen Konzern Takeda gearbei-
tet, kennt die USA wie ihre Heimat – und
macht nun Station bei einem Dax-Konzern:
Als Finanzvorständin soll sie den Dialyse-
konzern Fresenius Medical Care nach vorn
bringen. Ab November übernimmt Giza das
Amt von Michael Brosnan, der in den Ruhe-
stand geht.
Die 51-Jährige bringt mehr als 25 Jahre Er-
fahrung in verschiedenen Managementfunk-
tionen mit, war unter anderem in Finanz-
und Controlling-Positionen bei den US-Un-
ternehmen TAP Pharmaceuticals und Ab-
bott Laboratories. Ab 2008 führte die Wirt-
schaftsprüferin das Finanzressort von Take-
da in den USA. 2018 wurde sie in die Leitung
des japanischen Pharmakonzerns berufen
und war für die Integration des Unterneh-
mens Shire verantwortlich, das Takeda für
64 Milliarden Dollar gekauft hatte. Noch-Ar-

beitgeber Takeda bescheinigt Giza eine gute
Erfolgsbilanz, sie hat die Leistung und Profi-
tabilität des Unternehmens gesteigert.
Die gebürtige Britin, die auch über einen
amerikanischen Pass verfügt, gilt als strate-
gisch und innovativ denkende Managerin.
Bei Fresenius Medical Care wird Giza eng
mit dem Vorstandsvorsitzenden Rice Powell
zusammenarbeiten. Der Dialysekonzern
steht insbesondere im wichtigen US-Markt
vor Herausforderungen. So will die US-Re-
gierung die teure Versorgung nierenkranker
Menschen verändern, die zum Großteil über
die staatlichen Erstattungssysteme finan-
ziert wird. Künftig sollen mehr Patienten zu
Hause behandelt werden, was mit neuen
Vergütungsmodellen einhergeht. Fresenius
Medical Care ist weltweiter Marktführer und
betreibt insbesondere in den USA viele Dia-
lysekliniken. Mit dem Kauf von Nx Stage An-
fang des Jahres soll das Heimdialysegeschäft
ausgebaut werden.
Im siebenköpfigen Vorstand von Freseni-
us Medical Care wird Giza die zweite Frau
neben Katarzyna Mazur-Hofsäß sein, die seit
einem Jahr die Regionen Europa, Naher Os-
ten und Afrika verantwortet.
Maike Telgheder

Helen Giza:
Kommttttvomvom
japaniischschhenen en
Untntternernernerneh-eh-eh
menmenm TaTakedkeda.a

Fresenius

Helen Giza


ist eine


profilierte


Finanz-


expertin


mit


langjähriger


Management-


erfahrung.


Stephan Sturm
FMC-Aufsichtsratschef

Sylvie Goulard


Frankreichs Frau für Brüssel


A


ls französische Verteidigungsminis-
terin musste Sylvie Goulard vor zwei
Jahren zurücktreten, nachdem sie
durch eine Scheinbeschäftigungsaffäre in-
nerhalb ihrer Partei Modem belastet worden
war. Am Mittwoch nominierte Präsident
Emmanuel Macron die Vizechefin der fran-
zösischen Zentralbank als EU-Kommissarin.
Sie würde damit eng mit der kürzlich er-
nannten EU-Kommissionspräsidentin Ursula
von der Leyen zusammenarbeiten.
In Brüssel ist Goulard gut vernetzt, ihr Ruf
als Europaexpertin ist unumstritten. Die
heute 54-Jährige gehörte im Jahr 1989 zum

Team des französischen Außenministeri-
ums, das mit der deutschen Wiedervereini-
gung befasst war. Später arbeitete sie als po-
litische Beraterin des EU-Kommissionspräsi-
denten Romano Prodi.
Macron, der mit der Partei Modem ver-
bündet ist, hält große Stücke auf die lang-
jährige Europaabgeordnete. Schon im Präsi-
dentschaftswahlkampf war sie seine außen-
politische Beraterin. Die aus Marseille
stammende Juristin Goulard hat wie Macron
die Eliteschule ENA besucht und spricht flie-
ßend Deutsch, Italienisch und Englisch.
Frankreich wünscht sich ein wichtiges
Amt in der Kommission, etwa das für Wirt-
schaft. Bisher hatte es der Franzose Pierre
Moscovici inne. Die Entscheidung liegt bei
von der Leyen, die bis Mitte September ihr
Team zusammenstellen will.
Tanja Kuchenbecker

BusinessLoungeLounge


Freudig:Die Berliner Wirtschaftssenatorin
Ramona Pop (Grüne) stellt den Innovationsbe-
richt für die Hauptstadt vor. In Berlin ist die Wirt-
schaft im vergangenen Jahr deutlich schneller
gewachsen als im Rest der Republik – das Brut-
toinlandsprodukt wuchs um 3,1 Prozent.

Umtriebig:Zwei Wochen nach ihrem Aufbruch
zur Atlantik-Überquerung per Rennjacht hat Kli-
maaktivistin Greta Thunberg New York erreicht.
Nach ein paar Tagen Ruhe stehen vor allem zwei
UN-Klimakonferenzen auf Thunbergs Plan.

Umtriebig:Zwei Wochen nach ihrem Aufbruch


Hochprozentig:Der Chef der Campari-Gruppe,
Bob Kunze-Concewitz, freut sich über den Er-
folg seines Bestsellers Aperol: Kein anderer Likör
verzeichnet ein so rasantes Umsatzwachstum.
Aperol wird zumeist als Spritzgetränk serviert.

Hochprozentig:Der Chef der Campari Gruppe


Einfarbig:Familienministerin Franziska Giffey
(SPD) und Landwirtschaftsministerin Julia
Klöckner (CDU) beteuern, ihre Kleiderfarbe nicht
vor der Kabinettssitzung abgesprochen zu haben.

i f bi ili ii i ik Giff


imago images / Christian Spicker, dpa, dpa, Bloomberg

Die britisch-amerikanische


Wirtschaftsprüferin wird


neue Finanzvorständin von


Fresenius Medical Care.


Paris nominiert die gegenwärtige


Vizechefin der Notenbank als


EU-Kommissarin – und pocht auf


ein einflussreiches Ressort.


Sylvie Goulard:
Auf europäischer
Ebene gut vernetzt.

AFP


Namen des Tages
1

DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019, NR. 166


47

Free download pdf