Wohnen & Garten - September 2019

(Greg DeLong) #1
Alltagstaugliche
Gegenstände
wie Wäschekorb und dekorative
Pflanzbox im Hintergrund
schaffen wohnliche Ordnung
(Ferm Living)

Leichte
Pikeetücher
aus feinster ägypti-
scher Baumwolle
unterstreichen einen
legeren, minimalis-
tischen Look und
sehen in der Kombi-
nation verschie-
dener natürlicher
Farbvarianten
besonders edel aus
(„Abyss Pousada“
von Abyss &
Habidecor über Bed
and Room)

SÄMTLICHE HOLZFLÄCHEN
von Nostalgiewaschtisch, Vertäfelung
und Stuhl sind in strahlendem Weiß
gestrichen. Dadurch wirkt das Bad
hell und modern. Kontraste setzen
schwarze Armaturen, Dielen und
Handtücher (ähnlicher Waschtisch:
Car Möbel, Handtücher: Christy)

EIN AUTHENTISCHES AMBIENTE,
das Geschichte erzählt: Bei der Wand-
gestaltung rechts oben bestimmen
unverputzte Flächen und rauer Back-
stein die Optik. Sie bilden die perfekte
Bühne für die Inszenierung der frei
stehenden, vernickelten Kupfer-
Badewanne (Traditional Bathrooms)

DER MODERNE INDUSTRIE-LOOK
(unten links) vereint Edelstahl, dunkel
geflieste Flächen und Weiß zu einer
kühl distanzierten Badlandschaft.
Waschbare Duschvorhänge geben dem
unprätentiösen Stil eine komfortable
Anmutung (Armatur, Vorhangstange
und Duschvorhang: Phos)

SCHLICHTE GEGENSÄTZE
und klare Strukturen (unten rechts):
Selbst die Seifenschale aus Granitstein
spiegelt eine geradlinig moderne
Designsprache mit männlich herber
Note wider. Innen liegende Rillen
ermöglichen ein Ablaufen der Seife
(Garden Trading, 12,7 x 9,5 x 3 cm)

D


ie Pioniere der Metropolen ha-
ben in den letzten Jahren einen
sicheren Blick für Immobilien mit Ver-
gangenheit bewiesen. Mit Möbeln und
passenden Accessoires sowie neuen
Raumaufteilungen verstehen sie es, den
architektonischen Charakter der Räume
zu wahren und dabei die eigenen Wohn-
bedürfnisse zu berücksichtigen. Deshalb
wird auch Wohnen und Arbeiten in einem
Loft immer beliebter. In erster Linie in
Fabrikkomplexen mit unverputztem Mauer-
werk und Eisenträgern, Säulen, Betonfuß-
böden sowie großen Fensterflächen, deren

Merkmale man in Teilen gern belässt oder
umfunktioniert. So zum Beispiel verglaste
Stahltüren und Fenster, die jetzt als Raumtei-
ler, Zwischenwände oder Duschtüren zu neu-
en Ehren kommen. Dem Bad verleihen grau
verfugte, weiße Metrofliesen und schwarze
Armaturen an nostalgischen Sanitärobjekten
luxuriösen Charakter. Wer das eher raue Am-
biente des Industriestils schätzt, setzt auf
kantige Möbel mit unebenen Oberflächen
und Gebrauchsspuren wie kleinen Rissen
und Spalten im Holz, grobe Backsteinwände
sowie Zementputz. Moderne Gewerbegebäu-
de oder solche, die gern so aussehen möch-
ten, zeigen sich heute in sachlicher Zweckmä-
ßigkeit mit viel Platz für Veränderungen und
offenen Bereichen für Baden und Wellness.
Klar und sachlich strukturiert, werden anstel-
le robuster Industriemöbel oft reduziertere

Hängende
Blumenschalen
mit Sukkulenten
oder einer wenig
Licht und viel Feuch-
tigkeit gewöhnten
Fittonia passen in
ihrer geometrischen
Ästhetik perfekt zum
Stil (Garden
Trading, „Stratton
Hanging Pot“)

Maritimes
Industrie-Design
strahlt die galvani-
sierte Wandleuchte
mit länglichem
Glasdiffusor aus. Sie
wurde geschaffen,
um auf See den
Elementen zu
trotzen (Davey
Lighting,
„Well“)

Gekonntes Spiel mit den Kontrasten


Fotos: Bed and Room, Christy Image Copyright 2015/The Ikon Partnership Ltd., Davey Lighting, Ferm Living, Garden Trading (2), Phos, Traditional Bathrooms

34 September 2019 35

Free download pdf