Wohnen & Garten - September 2019

(Greg DeLong) #1
Das Brentanohaus in Oestrich-Winkel be-
wahrt im ersten Stock eine bedeutende Reliquie
der Rheinromantik auf: einen Sessel, auf dem
Goethe gesessen und gearbeitet hat. Zu Beginn des


  1. Jahrhunderts war der große Dichter mehrmals
    zu Gast bei seinen Freunden, der Familie Brentano,
    die das Haus von 1751 kurz zuvor gekauft hatte.
    Am 14. und am 28. September können die histori-
    schen Räume besichtigt werden. Im jüngst renovier-
    ten Erdgeschoss hat Familie
    Allendorf dauerhaft ein Restau-
    rant eröffnet, in dem sie ihre Gäste mit mediterranen Spezialitäten
    und Weinen aus dem eigenen Oestrich-Winkeler Spitzenweingut
    bewirtet. Und mittlerweile fragt man sich zu Recht, ob die Gäste
    nun wegen Goethe, der Brentanos oder der Allendorfs kommen,
    so gut gelingt ihnen die kulinarische Inszenierung an diesem ganz
    besonderen Ort. Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel,
    Telefon 0 67 23/8 85 40 70, http://www.allendorf.de bzw. http://www.brentano.de


Wein & Historie
Wer mehr über das
VDP-Weingut Allendorf
erfahren möchte, besucht
es in den „Offener
Keller“-Wochen, die am


  1. September beginnen


Genüsse voller Gegensätze mit feinen Weinen,


feuriger Wurst und salzig-saurem Fisch


„Der Wein gibt Witz und


stärkt den Magen.“


CEVICHE, „sewitsche“ ausgesprochen, ist eine uralte
peruanische Kaltgarmethode für Fisch. Dabei wird der
frische Fang in einer Mischung aus Zitronensaft, Salz und
Gewürzen mariniert, die Zubereitungsarten sind so vielfäl-
tig, wie die Küste Perus lang ist. Ceviche lässt sich auf die
unterschiedlichsten Fischarten und Meeresfrüchte anwen-
den, zudem sind die salzig-sauren Ge-
schmacksexplosionen herrlich kombi-
nierfreudig, wenn es um Gemüse,
Kräuter, Algen und Soßen geht.
Autor und Koch Juan Danilo
stammt aus Peru, lebt aber heute
in Berlin und liefert mit seinen
Rezepten einen spannenden
Einstieg in diese aromenreiche
Fischküche (Insel-Verlag 2019,
168 Seiten, 29,90 Euro)

Forelle blau bahnt sich
einen Weg durch vier farb-
lich nicht ganz so forsche
Artgenossen, doch haben
sie alle auf ihrem Weg
irgendwie ein Lächeln
im kleinen Fischge-
sicht. Das freundliche
Grinsen steht dem
Geschirrhandtuch
aus Halbleinen
(50 % Baumwolle,
50 % Leinen)
natürlich wun-
derbar (www.
stilfactorei.de)

Zum Wurstjubiläum hat die Königliche
Porzellan-Manufaktur Berlin eine Curry-
wurst-Schale herausgebracht, die zwei
Charlottenburger Berühmtheiten vereint:
die legendäre Wurst und das eben-
falls nicht unbekannte
„Kurland“-Motiv der
KPM (mehr unter
http://www.kpm-berlin.com)

70 Jahre
Currywurst
Man weiß nicht, wie, und auch nicht, warum,
aber Anfang September 1949 rührte Herta Heuwer
(Bild) in ihrem Imbiss in Berlin-Charlottenburg eine feu-
rige Soße zusammen. Sie bestand aus Tomatenmark und
indischen Gewürzen und wurde von der Köchin zur Brühwurst
gereicht – die Currywurst war erfunden. Und wurde prompt der-
art erfolgreich, dass sich die Erfinderin ihre Soße unter dem
Namen „Chillup“ rechtlich schützen ließ.
Seitdem hat sich der Imbiss-Snack zum
Kultgericht gewandelt, sogar Sternekö-
che kreieren heute eigene Currywurst-
soßen. Ihr Originalrezept
jedoch hat Herta
Heuwer 1999 mit ins
Grab genommen.

BUCH-TIPP


im September


Christoph Martin Wieland

Fotos: Winnie Heger (2), Grit Knapps, KPM Berlin, Ullstein Bild/von der Becke, Weingut Allendorf Brentanohaus (3)

80 September 2019


Blähungen, Bauchweh, Reizdarm?
Häufi ger als gedacht, steckt eine Fructose-In-
toleranz dahinter. Jeder Dritte ist betroffen.**
Da die Beschwerden oft erst Stunden nach dem
Genuss von frucht- oder haushaltszuckerhalti-
gen Lebensmitteln auftreten, werden sie häufi g
nicht mit der Fructose-Intoleranz in Verbindung
gebracht. Mit Fructaid® können Sie wieder
alles genießen, was Frucht- und Haushalts-
zucker enthält, wie z. B. Obst, Gemüse, Säfte,
Süßigkeiten und Desserts.


  • Schaltet Fructose einfach aus

  • Ohne Nebenwirkungen

  • Praktisch für unterwegs


In jeder
Apotheke!

Fructose-Intoleranz!






Fructose-Intoleranz!


Mach Schluss mit


Fructaid


* Zur Verhütung/Linderung von durch Fructose-Malabsorption
bedingten Verdauungsbeschwerden. ** https://goo.gl/JMDjy6 http://www.fructaid.de

Fructaid_1_2_hoch_symptome_106x280_Wohnen u Garten_2019r_M9.indd 1 05.06.2019 11:43:49

ü
Free download pdf