Wohnen & Garten - September 2019

(Greg DeLong) #1
nen. Hier treffen altbekannte Heilpflanzen wie der impo-
sante Baldrian auf elegante Herbstblüher, während sich in
den Dahlienbeeten Palmkohl im derben Laubkleid wie
selbstverständlich unter die großblütigen Diven mischt.
Zahlreiche Ziergräser begleiten pflegeleichten Scheinson-
nenhut (Echinacea pallida), sonnengelbe Rudbeckien und
Purpur-Sonnenhüte (Echinacea). Hoher Kandelaber-Eh-
renpreis (Veronicastrum virginicum), Muskateller-Salbei
(Salvia sclarea) und Königskerze (Verbascum bombycife-
rum) säumen im Natur-Look den Weg, während sich unter
Gehölzen ein „woodlandgarden“-Bereich aus Schaublät-
tern (Rodgersia), Funkien (Hosta), Farnen, Hortensien
und Sterndolden (Astrantia) ausbreitet.
So viele Eindrücke hat man beim Laufen und Schauen
eingesammelt, dass der Rückweg mit dem in der Eintritts-
karte inbegriffenen Schiffs-Shuttle allzu verlockend wirkt:
Vom Wasser aus zieht das Neckarufer als bunt-grüne Kulis-
se vorbei, und wer an der Alten Reederei das Schiff verlässt,
ist nur ein paar Schritte vom Karlssee entfernt. Hier, am
Uferrand, mit dem letzten Wasserspiel um 19 Uhr auch die
Besucherströme langsam verebben zu sehen, das goldene
Licht der Abendsonne zu genießen und dann in aller Ruhe
den reichen Schatz an Eindrücken Revue passieren zu las-
sen, das macht den Tag auf der BUGA noch bis zum 6. Ok-
tober zum unvergesslichen Gartenerlebnis. K. Foerst

Spiel der Formen und Farben


Besucher-Tipps


❍ GASTRONOMIE Es gibt über das Gelände
verteilt 40 Anlaufstellen für hungrige und durstige
BUGA-Besucher. Für kleine Fisch-Snacks empfiehlt
sich z. B. das „Bootshaus“ (Richtung Eingang Innen-
stadt) mit einer Freiluftterrasse unter schattigen
Baumkronen und einem netten Ausblick aufs Was-
ser und den Mustergarten von „Schlösser & Gärten“
❍ SCHIFFS-SHUTTLE Im 45-Minuten-Takt fährt
ein Schiff drei Anlegestellen an und bringt Besucher
kostenlos vom östlichen Eingang Campusgelände
bis zum nördlich gelegenen Eingang Wohlgelegen
❍ „RAN AN DIE FARBE“ VOM 24.8. BIS 8.9.
Eine Hommage an die Blumen- und Farbenvielfalt
❍ „DA BLÜHT IHNEN WAS“ VOM 7. BIS 15.9.
Eine Blumenschau zu Ehren der Dahlie als „Grand
Dame“ des Spätsommers
❍ „AS TIMES GOES BY ...“ AM 20.9. Abendliche
Bühnenshow für Tanzbegeisterte und Genießer


WEITERE INFOS FINDEN SIE UNTER:
http://www.buga2019.de

Aparte Wechselwirkung
Die zarten Ähren der Mähnengerste (Hordeum
jubatum) geben dem Staudenbeet gerade im Herbst
eine leichte und natürliche Anmutung. Für mystisch
anmutende Kontraste sorgen Schönheiten wie das
Purpurglöckchen (Heuchera ‘Obsidian’) oder
dunkellaubiger Ziersalbei

Lilien und Schafgarbe Kaktus-Dahlie

Fotos: Grit Knapps

September 2019
Free download pdf