Bellevue - September Oktober 2019

(singke) #1

138 BELLEVUE 5/2019


STUTTGARTSPECIAL Umland


können, nehmen die zahlreichen attraktiven
Standorte am Rand ins Visier – und somit
auch zum Teil deutlich längere Fahrzeiten
in Kauf. Allerdings spielt neben der guten
Anbindung auch die Infrastruktur vor Ort
eine wichtige Rolle. Wenn schon nicht zen-
tral in der Metropole, dann wenigstens zen-
tral in einem der Umland-Satelliten, lautet
die Devise. Und da kommen einige infrage:
Beispiel Waiblingen und der Rems-
Murr-Kreis. Hier passen Entfernung nach
Stuttgart und Lebensqualität perfekt. In
Waiblingen selbst stehen insbesondere die
westlichen Teile der Altstadt sowie der Gal-
genberg im Fokus. Die Nachfrage reicht
raus bis Schorndorf, am Ende der S-Bahn-
Linie S2. Müßig zu sagen, dass auch hier die
Preise in den vergangenen Jahren deutlich
gestiegen sind und das Angebot auch nicht
gerade üppig ist. Es entstehen zwar noch
viele Neubauten, doch auch in dieser Re-

gion wird kaum noch Bauland ausgewie-
sen. Und so wird auch dieser Markt immer
umkämpfter. Leichte Geschäfte sehen
anders aus.
Im Südosten Stuttgarts liegen Esslingen
und die Filder direkt an der Stadtgrenze
Stuttgarts. Sie gehören zu den gefragtesten,
mitunter aber auch teuersten Adressen des
Umlandes. Gerade die finanzstarke Kreis-
stadt Esslingen bietet alles, was Suchkun-
den wünschen. Besonders im Blickpunkt
sind Häuser und wenn möglich auch hier
die Halbhöhenlagen, die manchmal sogar
Stuttgarter Preisregionen erreichen. Ge-
fragt ist vor allem die linke Neckarseite,
aber auch die so genannte Neckarhalde.
Noch nicht lange angesagt, aber verstärkt
„im Kommen“ ist der Stadtteil Rüdern. Tol-
le und günstige Aussichtslagen, die aller-
dings durch Fluglärm beeinträchtigt sind,
bietet Altbach. Ansonsten sind auch in

„In den Städten und Gemeinden
mit guter Verkehrsanbindung
existiert immer noch ein
deutlicher Nachfrageüberhang.“
JOACHIM THUMM, BW-Bank
Immobilien Rems-Murr-Kreis

„Der Markt im Landkreis
Esslingen ist sehr angespannt.
Dennoch haben sich die Preise
auf hohem Niveau eingependelt.“
MARION MURAWSKI,
E & G Private Immobilien Esslingen

„Die Nachfrage in den städtischen
Lagen des Umlandes ist hoch. Die
Preise sind extrem abhängig von
Lage und Ausstattungsgüte.“
HEIKE HOCHSCHORNER,
BW-Bank Immobilien Esslingen

„Das ,Spiel‘ mit den steigenden
Preisen geht immer weiter. Das
gilt auch für die Nachfrage seitens
der Interessenten aus Stuttgart.“
BERND MERGENTHALER, Mergen-
thaler Immobilien, Waiblingen

LEBENSQUALITÄT
Historische Innenstädte
und jede Menge
Infrastruktur – im
Dunstkreis Stuttgarts gibt
es einige Perlen
Free download pdf