Präsentiert von
SA | 7. 9. | SRF 1 | 20.10
Es geschah am ...
Der Geisterzug von Spiez. Ein Zug
rattert durch die Nacht, die Bremsen
funktionieren nicht, es geht bergab.
Nur wenige Minuten bleiben. Die Doku
erzählt die Geschichte, die sich vor
13 Jahren im Berner Oberland ereig
nete, und bildet den Auftakt zur neuen
SamstagabendReihe. 115 Min. → 22.05
MO | 9. 9. | ARD | 22.50
Leonora
Berichtet wird über den
verzweifelten Kampf
eines Mannes um seine
Tochter, die sich der
Terrormiliz Islamischer
Staat in Syrien ange
schlossen hat. Vier Jahre lang beglei
tete ihn ein TVTeam. 45 Min. → 23.35
FR | 13. 9. | 3sat | 20.15
Die Wunden der Ermittler
Unfälle, Kinderpornografie, Mord:
Für viele Menschen ist schon die Vor
stellung unerträglich. Wie aber gehen
Ermittler damit um? Was, wenn sie an
ihre psychischen Grenzen kommen?
Polizeibeamte und Staatsanwältinnen
sind diesen Verbrechen nahezu täglich
ausgesetzt. 45 Min. → 21.00
MO | 9. 9. | HR | 00.00
Der Regenmacher
Nach dem Bestseller von John Grisham
inszenierte OscarPreisträger Francis
Ford Coppola 1997 diesen Thriller der
Extraklasse. Matt Damon brilliert als
aufstrebender Anwalt Rudy Baylor.
Weitere Rollen sind mit Claire Danes,
Danny DeVito und Mickey Rourke her
vorragend besetzt. 130 Min. → 02.10
SA | 7. 9. | Arte | 21.45
Die Wahrheit über die Lüge
Jeder Mensch lügt, sogar mehrmals
am Tag. Das gilt zwar als unmoralisch,
scheint aber ein uraltes Naturerbe zu
sein. Auch Tiere schwindeln für ihren
Vorteil. Und es ist auch nicht jede Un
wahrheit zu verurteilen. Manche gelten
als Schmierstoff für das tägliche Zu
sammenleben. 55 Min. → 22.40
MI | 11. 9. | Arte | 20.15
Eine fantastische Frau
Als ihr Liebhaber Orlando (Francisco
Reyes) stirbt, sieht sich die 27jährige
Transsexuelle Marina (Daniela Vega)
schlimmen Anfeindungen ausgesetzt.
Das Melodrama von Sebastián Lelio
wurde 2017 an der Berlinale mit einem
Silbernen Bären für das beste Drehbuch
geehrt. 100 Min. → 21.55
MI | 11. 9. | SRF 1 | 20.50
MSC
Das MSCFischsiegel gilt als erfolg
reichstes Ökosiegel der Welt. Wer
im Laden zum Fisch mit dem blauen
MarineStewardshipCouncilSiegel
greift, geht davon aus, dass das Tier
unter ökologischen und nachhaltigen
Bedingungen gefangen wurde. Doch
ist das wirklich so? 60 Min. → 21.50
MI | 11. 9. | Arte | 22.50
Der letzte Atemzug
Der Film dokumentiert die Rettung
des Berufstauchers Chris Lemons,
der auf dem Boden der Nordsee fest
steckte. Mit Archivmaterial erzählt die
Reportage die wahre Geschichte eines
scheinbar unmöglichen Kampfs ums
Überleben und einer dramatischen
Bergungsaktion. 85 Min. → 00.15
DI | 10. 9. | Arte | 20.15
Propaganda
Übernimmt im post
faktischen Zeitalter
die Propaganda die
Deutungshoheit? Der
vielfach preisgekrönte
Dokumentarfilmer Larry
Weinstein unternimmt eine Reise in die
Kunst der Täuschung. 90 Min. → 21.45
SO | 8. 9. | Super RTL | 20.15
Amerikas dunkelste Stunden
Der Terroranschlag vom 11. September
2001 hinterliess Bilder, die man nicht
vergessen kann. Er zerstörte das Leben
zahlreicher Menschen und veränderte
die Welt. Fast 3000 Menschen starben.
Zeitzeugen wie ein Feuerwehrmann
und ein Notarzt erzählen die Erlebnisse
aus ihrer Perspektive. 105 Min. → 22.00
MO | 9. 9. | ARD | 21.50
Exclusiv im Ersten
Eine Armee von Heilsbringern ver
spricht Hilfe bei Schlafstörungen,
Gelenkschmerzen und Krebs. Für fast
jedes Problem gibt es scheinbar pas
sende und häufig teure Nahrungs
ergänzungsmittel. Dabei ist der Effekt
oft nicht erforscht, es drohen Neben
und Wechselwirkungen. 30 Min. → 22.20
DI | 10. 9. | ZDF | 22.15
Ich gebe dir meine Niere
80 000 Menschen in Deutschland
müssen zur Dialyse, ohne die sie nicht
überleben würden. Eine Nierentrans
plantation könnte ihnen zu einem
normalen Dasein verhelfen. Das Repor
tage Team hat drei Spender und ihre
Empfänger über anderthalb Jahre
begleitet. 30 Min. → 22.45
DO | 12. 9. | SRF 1 | 20.05
Gutachter des Bösen
Frank Urbaniok war
25 Jahre lang der ein
flussreichste forensische
Psychiater der Schweiz.
Er erklärte uns die Seele
von Verbrechern. Bis
er an Krebs erkrankte und sich aus der
Öffentlichkeit zurückzog. 60 Min. → 21.05
DO | 12. 9. | HR | 20.15
Alles Wissen
Die Menschen verpesten die Luft, ver
giften die Böden, verschmutzen Meere
und auch das Grundwasser. Viele wol
len etwas dagegen tun und versuchen,
nachhaltig zu leben. Aber das bedeutet
weit mehr, als auf das Auto zu ver
zichten, weniger Fleisch zu essen und
Plastik zu vermeiden. 45 Min. → 21.00
Die besten TV-Sendungen vom 31. Aug. bis 6. Sep. 2019 Die besten TV-Sendungen vom 7. bis 13. September 2019
FERNSEHEN
TOP
TIPP