AD Architectural Digest - September 2019

(Ron) #1

IsoliertistdasHausbisheutegeblieben.MitBlicknachNordosten
liegtesaufeinerabgelegenenLandzungeinmittenunberührter,
urtümlicherNatur.DieKüstenlinieistwildzerfurchtundvonEu­
kalyptusbäumenbewachsen,schwarzeundrostfarbeneFelsenbil­
denpittoreskeBuchtenuntereinemdramatischen,ständigsich
wandelndenHimmel.„CaptainKellyerrichteteseineHütteaufei­
nemKliff.MitBlickhinausaufsMeer“,sagtWardle.„EinBauer
hättehierniegebaut.BereitsinderWahldiesesStandortskommt
seineSichtundseineInteraktionmitderWeltzumAusdruck.“
AlssichdiePlänekonkretisierten,dasGebäudezurestaurieren
undumzubauen,entschiedWardle,dassessinnvollwäre,fürdie
ZeitderRenovierungzunächsteinmaleinenÜbergangswohnsitz
zuentwerfen.Fotografienausdemfrühen20.Jahrhundertzeigten
eineRemise,inderSchafegeschorenwurden.Wardlebeschloss,
genauanderselbenStelledieShearersQuarterszuerrichten.Zu
BeginnhandelteessichumeinüberschaubaresProjektmitklaren
KostenvorgabenundeinemstriktenKonzept– „derNutzungan­
gemessen,nichtmehrundnichtweniger.Dannabernahmenun­
sereAmbitionenFahrtauf,alsmirklarwurde,welcheFähigkeiten
auchheutenochvondenortsansässigenSchlossern,Maurernund
ZimmerleuteninunserVorhabeneinfließenkonnten.“AmEnde
standeinGebäude,dasinderArchitekturweltviel Aufsehener­
regteunddiverseAuszeichnungengewann.
InpunctoMaterialienundEinbindungindieLandschaftsind
dieShearersQuarterseinvisuelleinheitliches,zeitgemäßesund
unkompliziertesStatement.GanzdasGegenteilistCaptainKelly’s
Cottage:einkomplexes,vielschichtigesGebäudevollerHistorie.
„ÜberdieJahrehatteesdorteineReiheunvorteilhafterInterven­
tionengegeben“,erinnertsichWardle,„zumBeispielwurdendie
VerandenmitAluminiumfensterngeschlossen.AberdasHerzdes
Hauseswarintaktgeblieben.“DieNeugestaltungdesHauses
machteeserforderlich,denvorhandenenBauauseinanderzuneh­
menundneuearchitektonischeAntwortenzufinden.EineVorge­
hensweise,dieschierendlosenEinfallsreichtumverlangte.„Allein
dieRevisionenhabendasursprünglicheGesamtbudgetverschlun­
gen.“NureinBeispielsinddievorOrthergestelltenMauersteine,
mitdenendasHolzständerwerkinderKücheausgefachtist.Nach­
demesfreigelegtwar,wurdedieseTechnikprägendfürdasge­
samteProjekt.ÄhnlichwichtigistderKüchentisch:Eristein
HybridauseinemKlapptischvon1820,denWardlebeiseinem
erstenBesuchinTasmanienkaufte,undeinemrundenSäulentisch
von1840,denervornichtallzulangerZeitbeieinerAuktioner­
standenhat.„DieVermählungdieserbeidenTypenlässtmichje­
desMallächeln,wennichsiesehe.IhreVerbindungist eine Art
EmblemfürdasganzeHausgeworden.“
DieFreudeamHerzeigen,eineselteneEigenschaftbeiArchi­
tekten,verbindetdieverschiedenenElementedesHauses.Inder
KüchestelltWardle,einbegeisterterEbay­Käufer,seineSammlung
tönernerWeinkaraffenausderBendigoPotteryaus,dazuKerami­
kenausJapan,Großbritannienund,deutlichnäher,ausMichael
BugellisGalerieinHobart.„DaszeitgenössischeGeschirrfürden
täglichenGebrauchstammtaushiesigerProduktionundwirdim
Holzofengebrannt,soerhälteseinenCharakter,derzumHaus
passt.“WardlewarstetseinAnhängervonschlichtenMaterialien,
dieaufaußergewöhnlicheWeiseverarbeitetwerden,unddasneu
eingefügtehölzerneWohnzimmerhatdankRhythmusundWie­
derholung seine eigene Art von durchdachter Logik. Das Panora­


mafensterbestandzunächstauseinergroßenGlasscheibe,bisder
ArchitektwährendderUmbauarbeitenhinausaufsMeerschaute
undihmplötzlichbewusstwurde,dassdieseAussichtindenzu­
rückliegendenfast 200 JahrennurdurcheineVielzahlvonSchei­
benmöglichgewesenwäre.Alsoentwarfer Doppelglasfenster,die
inkleinereSektionenaufgeteiltsind.
JohnWardlegibtnichtvielaufvorschnelleGewissheiten,und
seineFähigkeit,aufNeuentdecktesmitüberlegtenRevisionenzu
reagieren,führtezueinersichstetigweiterentwickelndenPlanung.
DasgiltauchfürdieNut­und­Feder­WändeimaltenTeildesHau­
ses,diederArchitekt„zueinemruinösenPreis“vonSchichtenaus
PlastikundBleifarbenbefreienließ.MitdemErgebnis,dassihm
dienacktenWändeamEndezuweitgingen.Alsostricherdie
TreppeineinemelegantengeorgianischenGrün,fürdieSchlaf­
zimmerwählteermattenKittundeinangegrautesBlau.
WardlesSelbstvertrauenalsEinrichterspeistsichausdemAkt
desSammelns.AufdenRegalenimWohnbereichundandenWän­
denderSchlafzimmertummelnsichFundeausWohlfahrtsläden,
aberauchrostigeObjekte,dieerausnahegelegenenTümpelnge­
borgenhat.HinzugesellensichFamilienerbstückeundAuftrags­
arbeitenbefreundeterKünstlerundKunsthandwerker,etwaVor­
hängevon Maku, einem Modedesigner inKalkutta, der auf
indigogefärbteStoffespezialisiertist,oderWollüberwürfeaus
Burel­StoffenausdenBergenPortugals.DieabschließendeGeste
wares,dasHausmiteinerBruchsteinmauerzuumfassen,einty­
pischesBaumerkmaldieserGegend.JohnWardlesGrundgedanke
dabeiwar,dieMaueraufdreiSeitendesHauseszuerrichten,ein
wenigweiterals„einenPossumsprung“entfernt vom alten Nuss­
baum. Manche Dinge ändern sich eben nie.

129
Free download pdf