Lisa - 14. August 2019

(Nora) #1

Beauty


Verleiht Halt und super Fülle:
„Volumen Styling Primer“, ca. 4 €, Nivea

Z


war kann unser Haar keine
Falten bekommen, dafür
verliert es mit den Jahren an
Glanz, wird feiner, trockener,
oftmals auch (sehr) störrisch. Die gute
Nachricht: Unsere Anti-Aging-Tipps
rund um Pflege, Schnitt und Styling
wirken wie ein Jungbrunnen!

Anti-Aging-Pflege
Gut beraten ist man jetzt mit
Pflege-Serien speziell für rei-
fes Haar. Die kurbeln nämlich
mit ausgeklügelten Wirkstoff-
Kombis die Durchblutung der
Haarwurzeln an (Stichwort: Koffe-
in), spenden intensive Feuchtigkeit
(Stichwort: Hyaluronsäure) und
schließen sie im Haarschaft ein.

Die Top-Styling-Helfer
Ihr Schopf dünnt immer
mehr aus? Dann sind volu-
mengebende Styling-Produk-
te, die nicht beschweren, un-
verzichtbar. Empfehlenswert
sind fluffige Schaumfestiger, leichte
Fluids oder Primer, die man vor dem
Frisieren ins leicht feuchte Haar gibt.

Nicht nur unsere Haut,


auch unsere Haare


werden erwachsen.


Aber das muss man


ihnen ja nicht ansehen


Die Frisuren-Formel, die jünger macht


Von Schmeichel-Stufen


bis Farb-Highlights


XL-Glanz


& Mega-


Volumen


Verwackelter Lidstrich?


Daran könnte es liegen!


Viele Frauen machen beim Schmin-
ken den Fehler, dass sie mit ihrer
freien Hand das Lid straff
ziehen. Folge? In entspanntem
Zustand ist die Linie nicht
mehr gerade. Damit künftig
nichts mehr verwackelt, den
Ellbogen beim „Malen“ immer
irgendwo abstützen. Tipp:
Ungeübte verwenden anstelle
von Eyeliner (z. B. von benefit)
besser einen weichen Kajal – bei ihm
fallen kleine Unebenheiten lange nicht so auf.


Drei Rasier-Tricks,


die jede Frau kennen sollte


Die ideale Vorbereitung Warmes Wasser vor der Nass-
rasur macht störrische Härchen weicher. Sind wel-
che eingewachsen, macht auch ein Peeling Sinn.
Die richtige Richtung An den Beinen den Rasierer mit
wenig Druck einmal mit – und einmal gegen die
Wuchsrichtung ziehen. Im Intim-Bereich die Haare
ausschließlich IN Wuchsrichtung entfernen!
Scharf ist sanft Stumpfe Klingen gleiten schlechter
über die Haut – Verletzungen sind da vorprogram-
miert. Deshalb diese einmal im Monat wechseln.

Der richtige Schnitt
Die goldene Regel: Je älter man wird, desto
natürlicher sollte das Haar fallen. Lässige Fran-
sen- und Stufencuts sind also ideal. Weiterer
Vorteil einer feinen Stufung (im Deckhaar als

auch darunter): Sie mogelt Volumen
dazu. Was die Länge betrifft, schmei-
cheln vor allem fedrige Bobs. Ob Sie
den Kult-Cut auf Ohrhöhe oder kinn-
lang tragen, ist Geschmackssache.
Abzuraten ist von grafischen Schnitten
und steifen Föhnfrisuren. Grund: Ers-
tere wirken streng, letztere verleihen
seiner Trägerin etwas „Madamiges“.

Schmeichel-Farben
Warme Töne wie Honigblond oder
Karamell bringen den Teint regelrecht
zum Strahlen. Bei zu dunklen, kühlen
Farben ist Vorsicht geboten – sie lassen
die Gesichtszüge schnell härter er-
scheinen. Daher sollte man diese un-
bedingt mit feinen Strähnen absoften.

Schimmer-Booster
Glänzendes Haar ist ein Jungmacher.
Dafür nach der Wäsche einen Tropfen
Haaröl einarbeiten und immer in
Wuchsrichtung trocken pus-
ten. Spezielle Farbglanz-Seren
bewahren die Leuchtkraft
kolorierter Mähnen.
Erhält den Glanz gefärbter
Haare: „Strahlende
Farbpracht Doppel-
Farbelixier“, ca. 7 €, Dessange

Produkt-
Tipp: Der
„Intuition
f.a.b.“
rasiert in
beide
Richtungen


  • ohne
    Absetzen!
    Ca. 10 €,
    Wilkinson
    (Limited
    Edition by
    Yvonne
    Pferrer)


Silber veredeln
Auch Grau kann richtig
frisch aussehen – vorausgesetzt es hat keinen
Gelbstich! Die Lösung sind hier Silbersham-
poos. Warum? Sie neutralisieren mit ihren
blau-violetten Pigmenten den unerwünschten
Schimmer und sorgen für ein klares Silber.

Fotos: iStock, NIVEA/Beiersdorf, PR (4)

26 34/2019 ü

Free download pdf