Lisa - 14. August 2019

(Nora) #1

Kochen mit Freude


Rostbraten mit


cremiger Soße
So schmeckt perfektes Glück
Für 4 Portionen: •500 g Pfifferlinge •1 Knoblauchzehe


  • 2 Zwiebeln •5 EL Öl •1 TL Tomatenmark •300 ml
    Brühe •250 g Sahne •2 TL Stärke •Salz •Pfeffer

  • 4 Scheiben Roastbeef à 180 g •2 EL gehackte
    Kräuter (z. B. Petersilie und Schnittlauch)


1 Die Pilze gründlich putzen. Knoblauch und
Zwiebeln abziehen, würfeln und in 2 EL Öl
dünsten. Tomatenmark sowie Brühe zugeben
und offen einköcheln lassen. Sahne zugeben.
Die Stärke mit 2 EL Wasser verrühren, ein­
rühren und unter Rühren aufkochen lassen. Mit
Salz und Pfeffer würzen.
2 Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vor­
heizen. Fleisch abbrausen, trocken tupfen. In
1 EL Öl ca. 1 Min. pro Seite anbraten. Würzen.
Herausnehmen und auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech legen. Im Ofen 5–7 Min.
weitergaren. Pilze in 2 EL Öl 3–4 Min. braten.
Bratsatz mit etwas Wasser lösen. Samt Pilzen
zur Soße geben. Würzen. Kräuter unterrühren.
Fleisch 5 Min. ruhen lassen, dann alles anrich­
ten. Dazu passen Spätzle.
Zubereitung: ca. 30 Min.
Pro Portion: ca. 610 kcal, 42 g F, 9 g KH, 45 g E

Pastetchen mit


Rahm-Pilzen
Auch als Snack ideal
Für 4 Portionen: •250 g TK-Blätterteig


  • 1 Eiweiß •2 EL Sahne •400 g kleine Pfifferlinge

  • 1 Zwiebel •2 EL Öl •80 ml Weißwein

  • 100 g Doppelrahmfrischkäse

  • ½ Bund glatte Petersilie •Salz •Pfeffer


1 Den Teig 10–15 Min. auftauen lassen. Den
Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Aus dem Teig 16 Taler (Ø 7 cm) stechen. Aus
8 Talern mittig einen kleinen Taler (Ø 5 cm)
ausstechen. Die Ränder der großen Taler dünn
mit verquirltem Eiweiß bestreichen. Die Ringe
auflegen und mit der Sahne bestreichen. Die
Pastetchen auf einem mit Backpapier belegten
Blech 10–12 Min. backen.
2 Pilze putzen. Zwiebel abziehen, würfeln, in Öl
andünsten. Pilze zufügen und garen bis die
Flüssigkeit verdampft ist. Wein angießen. Käse
unterrühren. 4–5 Min. köcheln. Petersilienblätter
abzupfen. 8 Stück beiseitelegen, übrige fein
hacken und unter die Pilze mischen. Die
Füllung salzen, pfeffern und in die leicht
abge kühlten Pastetchen geben. Mit übrigen
Petersilienblättchen garniert servieren. Dazu
passt gemischter Salat.
Zubereitung: ca. 30 Min.
Pro Portion: ca. 460 kcal, 37 g F, 20 g KH, 8 g E

Zucchinisalat mit Pfifferlingen Eine wunderbare Kombination
Für 4 Portionen: •250 g Pfifferlinge


  • 2 kleine Zucchini •100 g Rucola

  • 100 g Räucherspeck •5 EL Öl

  • Salz •Pfeffer •1 EL Butter

  • 1 Zwiebel •1 Bund Petersilie

  • 2 EL Weißweinessig •150 g Ziegenfrischkäse


1 Die Pfifferlinge gründlich putzen und –
je nach Größe – evtl. halbieren. Zucchini
putzen und mit einem Sparschäler längs in
Streifen schneiden. Rucola verlesen,
waschen und trocken schleudern.

2 Speck in Würfel teilen. In einer be­
schichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Den
Speck darin auslassen. Herausnehmen,
auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die
Zucchinistreifen im Speckfett von jeder
Seite 1–2 Min. braten. Herausnehmen, mit
Salz und Pfeffer würzen. Butter im Speck­
fett erhitzen. Die Pilze darin ca. 8 Min.
braten. Würzen und herausnehmen.
3 Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die
Petersilie abbrausen, trocken tupfen. Die
Blättchen abzupfen und einige zum

Garnieren beiseitelegen. Übrige Blättchen
sehr fein hacken, mit Zwiebelwürfeln unter
den Essig rühren, leicht salzen und
pfeffern. 4 EL Öl kräftig unterrühren.
4 Die Zucchinischeiben mit Pilzen, Rucola
und Speckwürfeln vermengen. Mit dem
Dressing mischen. Ziegenkäse darüber­
bröseln. Mit Rest Petersilie garnieren.
TIPP: Das Dressing kann man zusätzlich
mit 1–2 TL Pesto verfeinern.
Zubereitung: ca. 40 Min.
Pro Portion: ca. 350 kcal, 28 g F, 5 g KH, 16 g E

Fotos: seasons.agency, StockFood (2)

ü 34/2019^39
Free download pdf