Lisa - 14. August 2019

(Nora) #1

Zitronen-Brathendl


aus dem Ofen


Mediterran gewürzt
und wunderbar
knusprig gebacken
Für 4 Portionen: •4 Bio-Zitronen


  • 2 EL Olivenöl • 1 Bund Thymian

  • Salz •Pfeffer •1 küchenfertiges
    Hähnchen •1 EL Honig •4 Schalotten •1 frische Knob-
    lauchknolle •1 Zweig Rosmarin •3 Lorbeerblätter


1 Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vor heizen.
1 Zitrone halbieren, auspressen. 1 Zitrone in
Scheiben teilen und mit ½ EL Öl, der Hälfte der
Thymianzweige, Salz und Pfeffer vermengt in das
Hähnchen füllen. Zitronensaft, Honig, 1 ½ EL Öl,
Salz und Pfeffer verquirlen. Hähnchen damit ein-
pinseln. In eine mit Backpapier ausgelegte Fett-
pfanne legen.
2 Schalotten abziehen, längs halbieren. 2 Zitronen
und die Knoblauchknolle quer halbieren. Alles mit
Rest Thymian, Rosmarin und Lorbeer um das
Hähnchen verteilen. 1 Std. im Ofen garen. Das
Hähnchen wiederholt mit Bratensaft beträufeln.
3 Die Fettpfanne herausnehmen. Das Brathähnchen
samt Beilagen auf einer Servierplatte anrichten.
Evtl. mit gehackten, frischen Kräutern bestreuen.
Zubereitung: ca. 1 ¼ Std.
Pro Portion: ca. 870 kcal, 47 g F, 8 g KH, 95 g E

Pikante Asia-Suppe


mit zartem Filet


Knoblauch, Kokosmilch
und Koriander setzen
aromatische Akzente
Für 4 Portionen: •1 Stängel Zitronen-
gras •2 Knoblauchzehen •1 EL ge-
riebene Ingwerknolle •1 EL Sesamöl


  • 1 EL rote Currypaste •600 ml Hühnerbrühe •400 ml
    Kokosmilch •2 Hähnchenbrustfilets à 150 g •1 Bio-Zitrone

  • 1 Schuss helle Sojasoße •2 EL gehacktes Koriandergrün


1 Zitronengras längs halbieren und andrücken.
Knoblauch abziehen und halbieren. Zitronengras
mit Knoblauch und Ingwer ca. 3 Min. in einem Topf
in heißem Sesamöl anschwitzen. Die Currypaste
hineinrühren, anrösten. Hühnerbrühe und
Kokosmilch angießen. Aufkochen. Ca. 10 Min. leise
köcheln lassen, dann die Suppe durch ein Sieb
rühren und wieder in den Topf geben.
2 Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Scheiben
schneiden. Zitrone abbrausen, trocken tupfen.
Enden abschneiden. Frucht in Scheiben schneiden.
Diese zusammen mit dem Fleisch in die Suppe
geben. Ca. 5 Min. leise gar ziehen lassen.
Asia-Suppe mit Sojasoße abschmecken, in Tassen
geben und mit Koriandergrün garniert servieren.
Zubereitung: ca. 30 Min.
Pro Portion: ca. 370 kcal, 30 g F, 11 g KH, 17 g E

Gefüllte


Geflügelbrust


Feurig verfeinert und
auf einem saftigen
Gemüsebett serviert
Für 4 Portionen: •2 Kartoffeln


  • 2 Möhren •3 Zwiebeln

  • 1 Stange Lauch • 3 Zweige Thymian

  • 200 g Jalapeños (Glas) •200 g eingelegte, getrocknete
    Tomaten •200 g Feta •4 Hähnchenbrustfilets à 200 g

  • Pfeffer •4 EL Öl •250 ml Gemüsebrühe •Salz


1 Kartoffeln schälen. Möhren putzen und schälen.
Zwiebeln abziehen. Alles würfeln. Lauch putzen,
in Ringe schneiden. Thymianblättchen abzupfen.
2 Jalapeños und Tomaten abgetropft klein
schneiden. Mit zerbröckeltem Feta mischen. In
jedes Filet waagerecht eine Tasche schneiden.
Pfeffern. Feta-Mix hineingeben. Zustecken.
3 Zwiebeln in einer Pfanne in 2 EL Öl bei starker
Hitze braten, bis sie weich sind. Gemüse, Thymian
zufügen. Brühe angießen. 10–12 Min. garen.
4 Parallel Hähnchenbrustfilets mit Salz würzen. Ca.
2 Min. je Seite in einer beschichteten Pfanne in
2 EL Öl anbraten. Bei mittlerer Hitze 6–7 Min. je
Seite fertig braten. Auf der Gemüsesoße anrichten.
Zubereitung: ca. 35 Min.
Pro Portion: ca. 610 kcal, 33 g F, 18 g KH, 61 g E

Fleisch-


Gemüse-Burritos


Ein echter Leckerbissen
für alle Freunde der
Texmex-Küche
Für 4 Portionen: •1 Knoblauchzehe


  • 4 Lauchzwiebeln •1 rote Paprika-
    schote •je 1 Dose Maiskörner und
    Kidneybohnen à 212 ml •4 weiche Weizentortillas à 40 g

  • 2 Hähnchenbrustfilets à 150 g •2 EL Öl •Salz •Pfeffer

  • 250 ml Salsa-Soße •125 g Schmand •100 g Gouda


1 Ofen auf 140 Grad (Umluft 120 Grad) vorheizen.
Knoblauch abziehen, fein würfeln. Zwiebeln putzen,
in feine Ringe schneiden. Paprika halbieren, putzen
und klein würfeln. Mais, Bohnen in einem Sieb ab-
brausen, abtropfen lassen. Tortillas ca. 10 Min. auf
mit Backpapier belegtem Blech im Ofen erwärmen.
2 Filets in Streifen schneiden. In einer Pfanne in Öl
goldbraun braten. Salzen, pfeffern, entnehmen.
Geschnittenes Gemüse im Fett andünsten. Mais,
Bohnen, Filets, Soße zufügen. Aufkochen, würzen.
3 Blech mit Tortillas entnehmen. Ofentemperatur
auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) erhöhen. Füllung
auf die Tortillas verteilen. Diese einrollen, in eine
Auflaufform legen. Mit Schmand bestreichen. Käse
daraufreiben. Ca. 20 Min. backen. Die Burritos evtl.
mit Avocado-Tomaten-Salat anrichten.
Zubereitung: ca. 45 Min.
Pro Portion: ca. 530 kcal, 23 g F, 47 g KH, 32 g E

Kochen mit Freude


Fotos: StockFood (11)

Das Umwickeln
Damit die Füllung beim
Garen nicht aus der Öffnung
fallen kann, wird die Keule
mit 2–3 dünnen Scheiben
durchwachsenem Speck
leicht überlappend umwi-
ckelt. Diese entweder mit
Spießchen feststecken oder
mit Küchengarn fixieren.

Das Befüllen
Der so entstandene „Tunnel“
in der Keule lässt sich am
besten mithilfe eines Spritz-
beutels und einer langen
Lochtülle füllen – z. B. mit
einer Feta-Masse (s. Rezept
links oben), einem Spinat-
Mozzarella-Mix, Kräuter-
Ricotta oder Bratwurstbrät.

Und so geht’s
Das Fleisch unterhalb des
Knorpels rund um diesen
mit einem Ausbeinmesser
(schmal, spitz, lang) ein-
schneiden. Dann das
Fleisch Richtung Gelenk
vom Knochen schaben. Das
Gelenk durchtrennen. Den
Knochen herausziehen.

Nicht nur die Filets vom
Hähnchen, auch die Keulen
kann man füllen. Dafür wird
zuvor der Oberschenkel-
knochen ausgelöst, der des
Unterschenkels verbleibt.

Gut zu wissen


Hähnchen


42 34/2019 ü 34/2019 43

Free download pdf