Lisa - 14. August 2019

(Nora) #1
Jede Woche kreiert
unsere Thermomix®-
Expertin Isabell Picker ein neues,
exklusives Rezept für Sie

TM5


Orientalischer


Käsekuchen
Kurkuma und Chai-Sirup
verleihen ihm das besondere Flair
Für 12 Stücke: •200 g Mehl


  • 300 g Butter

  • 240 g Chai-Sirup (Supermarkt)

  • 1 kg Quark •5 Eier

  • 200 g Sahne

  • 30 g Stärke •1 TL Zimt

  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange

  • 2 Tropfen Vanillepaste

  • 80 g milder Honig

  • 300 g Frischkäse

  • 1 TL Kurkumapulver


1 Den Backofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad)
vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) am
Boden mit Backpapier auslegen. Mehl, 150 g
Butter und 40 g Sirup in den Mixtopf geben.
45 Sek./Stufe 4 vermengen. Teig als Boden in
die Form streichen. Ca. 10 Min. auf der
zweiten Schiene des Ofens vorbacken.
2 Den Quark mit Eiern, Sahne, 200 g Sirup,
100 g weicher Butter, Stärke, Zimt, Orangen­
schale und Vanille in den Mixtopf geben. Dann
1 Min./Stufe 4 vermischen. Die Form mit dem
vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen.
Die Quarkcreme einfüllen und glatt streichen.
Ca. 60 Min backen.
3 Mixtopf wieder säubern. Kuchen aus dem
Ofen nehmen und ca. 3 Std. auskühlen lassen.
50 g weiche Butter mit Honig in den Mixtopf
geben und 30 Sek./50 Grad/Stufe 4 ver­
mischen. Frischkäse und Kurkumapulver zu­
fügen. 10 Sek./Stufe 4 vermengen. Die Masse
auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Evtl.
mit etwas Kurkuma bestäuben.
Zubereitung: ca. 1 ½ Std.
Pro Stück: ca. 425 kcal, 27 g F, 30 g KH, 15 g E

Cheesecake


mit Beeren
Ein feiner Hochgenuss,
der immer gelingt
Für 10 Stücke: •300 g gemischte Beeren


  • 4 Eier •1 Prise Salz

  • 80 g weiche Butter

  • 75 g Puderzucker •1 TL Zitronensaft

  • 1 Messerspitze abgeriebene
    Bio-Zitronenschale

  • 250 g Magerquark

  • 250 g Sahnequark

  • 100 g Doppelrahmfrischkäse

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

  • 60 g Oreo-Kekse (ersatzweise Schoko-
    Haferkekse)


1 Den Backofen auf 180 Grad (Umluft
160 Grad) vorheizen. Eine Auflaufform
(ca. 25 x 20 cm) gut fetten. Die Beeren
verlesen, falls nötig waschen und
abtropfen lassen.
2 Die Eier trennen. Die Eiweiße mit
Salz steif schlagen. Die Butter und
den Puderzucker schaumig schlagen.
Zitronensaft, Zitronenschale sowie
Eigelbe zugeben, gut unterrühren.
Dann beide Quarksorten, Frischkäse
und Puddingpulver unterrühren. Den
Eischnee vorsichtig unterheben.
3 Die Kekse in einen Gefrierbeutel
geben und mithilfe einer Teigrolle zer­
bröseln. Die Keksbrösel unter die Kä­
semasse heben und in die Auflaufform
füllen. Die Beeren darauf ver teilen und
etwas eindrücken. Den
Kuchen im Ofen ca. 40 Min. backen.
TIPPS: Der Käsekuchen schmeckt
auch als süßes Hauptgericht wunder­
bar. Nach Belieben dann mit einer
warmen oder kalten Vanillesoße an­
richten. Je nach Saison ist der Kuchen
bzw. Auflauf auch mit anderen
Früchten wie Pfirsichspalten oder
entsteinten Kirschen sehr lecker.
Zubereitung: ca. 1 ¼ Std.
Pro Stück: ca. 300 kcal,
17g F, 25 g KH, 12 g E

Zitronen-Mousse-Torte
Süßer Traum mit zarter Creme, ganz ohne Backen
Für 12 Stücke: •175 g Butterkekse •125 g Butter •7 Blatt Gelatine


  • 1 Bio-Zitrone •3 Eigelb •100 g Puderzucker •500 g Schichtkäse

  • 500 g Sahne •2 EL Lemon Curd (englische Zitronencreme; Fertigprodukt)


1 Kekse fein zerbröseln. Butter schmelzen, mit Bröseln mischen. Den
Brösel­Mix als flachen Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Spring­
form (Ø 26 cm) drücken. Zugedeckt ca. 30 Min kühlen.
2 Die Gelatine einweichen. Zitrone abbrausen, trocknen. 1 TL Schale fein
abreiben. Saft auspressen. Eigelbe mit Puderzucker in einem heißen
Wasserbad aufschlagen. Käse und Zitronensaft glatt verrühren. Gelatine
ausdrücken, bei kleiner Hitze auflösen. Mit 3 EL Käsecreme mischen,
dann mit Eigelbcreme unter die restliche Käsecreme rühren.
3 Sahne steif schlagen, unter die Käsecreme heben. Lemon Curd mit

(^1) / 6 der Käsesahne verrühren. Rest Käsesahne auf den Boden streichen.
Creme mit Curd aufstreichen. 3 Std. kühlen. Die Torte nach Wunsch mit
einigen Zitronenscheiben, Himbeeren und Minzeblättchen garnieren.
Zubereitung: ca. 35 Min. Pro Stück: ca. 380 kcal, 28 g F, 21 g KH, 11 g E
Backen mit Herz
Mein Tipp:
Der Kuchen sollte auf der Oberfläche so hell
wie möglich bleiben. Deshalb am besten nach
ca. 40 Min. Backzeit mit Backpapier abdecken.
cremig, fruchtig, einfach köstlich
Käsekuchen –
Fotos: Privat, StockFood (3)
46 34/2019 ü 34/2019 47

Free download pdf