Lisa - 14. August 2019

(Nora) #1

Pflanzen


Worauf man achten sollte
✽ Häufiger gießen Im Freien brauchen Zimmerpflanzen mehr
Wasser als drinnen. Am besten mit dem Daumen checken, ob die
Erde schon abgetrocknet ist. Weiter wie gewohnt düngen.
✽ Regenschutz Regen wäscht Staub von den Blättern, muss aber
abfließen können, damit keine Staunässe entsteht. Nur Pflanzen
mit behaarten oder empfindlichen Blättern brauchen Schutz.
✽ Bedürfnisse beachten Schattenliebende Pflanzen gehören auf
die dunklere Seite des Balkons, lichthungrige an die sonnigeren
Plätze. Letztere trotzdem vor praller Mittagssonne schützen.
✽ Saisonende Im Herbst die Zimmerpflanzen lieber etwas früher
ins Haus holen. Das Thermometer darf nicht unter Null Grad fallen.

Ab in die Sommerfrische


Jetzt sorgen


Zimmerpflanzen


draußen


für Flair


 Fröhliche Sonnenkinder


Kakteen der Sorte Rebutia (rot, gelb sowie orange hinten),
Chamaecereus (gelbe und rote Blüte Mitte), Echinopsis
(weiße Blüte), Parodia (gelbe Blüte hinten) und Sclerocactus
(lila Blüte) im kunterbunten Kleid: Die stacheligen Minis sind
robust, verzeihen auch mal zu viel Wasser und blühen fleißig


 Schön und attraktiv
Das Zyperngras Cyperus zumula sieht
nicht nur herrlich saftig und dekorativ
aus. Es ist auch ein haustierfreund­
liches Grün. Katzen ohne Freigang
lieben es und naschen gern davon

 Kunstvoll arrangiert
Selbst wer nur wenig Platz auf dem Balkon hat, kann sich auf
einem Brett ein kleines Topfgärtchen aus Sukkulenten, Kakteen
und Dickblattgewächsen zusammenstellen. Allen gemein ist,
dass sie leicht zu pflegen sind – ideal für Vielbeschäftigte

 Im Trio
Gruppiert man
Kakteen und
Sukkulenten, etwa
auf einem Tisch,
sollte man auf eine
ungerade Zahl und
ähnliche Übertöpfe in
Form bzw. Farbe ach­
ten. So wirkt das interes­
sante Ensemble optisch
direkt viel aufgeräumter

 Dschungelkönigin
Kälteempfindliche Bromelien
dürfen raus, sobald das
Thermometer nachts nicht
mehr unter 15 Grad fällt.
Als Urwaldbewohnerin
gedeiht sie auch an
dunkleren Plätzen

d Echtes Teamwork
Mehrere Kalanchoen
mit unterschiedlichen
Blüten farben verschönern
eine große, flache Wanne.
Das gefällt uns so gut, dass
wir das schwere Gefäß mit
einer Freundin raustragen

 Beautys
Kamelien mögen
Regentage. Haben sie
lichten Schatten und genü-
gend Wasser, erfreuen sie
uns mit zauberhaften Blüten

 Mein
Wäldchen
Wer statt eines
Balkons eine
Loggia besitzt,
kann sie mit
Bambuspflanzen
sogar in einen
kleinen Wald
verwandeln. Die
Überkörbe aus
Sisal passen
wunderbar zum
asiatisch ange­
hauchten Look

Fotos: Blumenbüro (4), bromelia.info, Dehner (2), Flora Press

ü 34/2019^77
Free download pdf