Psychologie Heute - 09.2019

(coco) #1
PSYCHOLOGIE HEUTE 10/2018 35

Pubertierende Schüler unterscheiden sich ganz
offensichtlich darin, was sie motiviert. Dennoch:
Auch ältere Schüler können von einer guten Lehrer-
bindung profitieren. Für Achtklässler stellt Diana
Raufelder fest: „Soziale Unterstützung durch die
Lehrkräfte kann den Abfall von Leistungsmotivati-
on in der Jugend verhindern oder zumindest abfan-
gen.“ Lehrer, die ihre Schüler unterstützen, beein-
f lussen weit über die einzelne Schulstunde hinaus
die Leistungsmotivation der Lernenden und wirken
positiv auf ihr schulisches Selbstkonzept ein.
Und nicht nur das: Ihr Vorbild begleitet uns manch-
mal ein ganzes Leben. Viele Jahrzehnte lang hat Ur-
sula Sturm das (gewaschene) blütenweiße Taschen-
tuch, das ihr die Lehrerin einst ums Knie band, or-
dentlich gefaltet im Schrank verwahrt. Benutzt hat
sie es nie. Bis ihr Wellensittich starb. Sie nahm das
Taschentuch, hüllte ihn darin ein und vergrub ihn im
Garten. „Ich wollte etwas Besonderes für ihn.“ PH
Die Namen der ehemaligen Schüler, die in diesem Text auftauchen,
wurden geändert

LITERATUR
Remo H. Largo, Monika Czernin: Jugendjahre. Kinder durch die Pu-
bertät begleiten. Piper, München 2013
John Hattie, Klaus Zierer: Kenne deinen Einfluss! „Visible Learning“
für die Unterrichtspraxis. Schneider, Hohengehren 2019 (4. Auflage)
John Hattie, Wolfgang Beywl, Klaus Zierer: Lernen sichtbar machen.
Schneider, Hohengehren 2017 (3. Auflage)
Kurt Singer: Die Schulkatastrophe. Schüler brauchen Lernfreude
statt Furcht, Zwang und Auslese. Beltz, Weinheim 2009
Dirk Stötzer: Superlehrer + Superschule = supergeil. Der beste Be-
ruf der Welt. Goldmann, München 2015

STUDIEN
Thomas Leithäuser, Frank Meng: Ergebnisse einer Bremer Schüler-
befragung zum Thema Gewalterfahrungen und extremistische Deu-
tungsmuster. Untersuchung im Auftrag des Bremer Senats, Juli 2003
Volker Krumm: Machtmissbrauch von Lehrern. Ein Tabu im Diskurs
über Gewalt in der Schule. Journal für Schulentwicklung, 3, 1999,
38 – 52
Volker Krumm: Machtmissbrauch von Lehrern und was man dage-
gen tun kann. Erste Ergebnisse einer Untersuchung in der Schweiz.
Schweizer Schule, 12, 1999, 3– 25
Olga Bakadorova, Diana Raufelder: The essential role of the teacher-
student relationship in students’ need satisfaction during adoles-
cence. Journal of Applied Developmental Psychology, 58, 2018,
57 – 65

CICERO IM


ABONNEMENT


TESTEN.


3 Ausgaben für zzt. nur 19,50 € – ggf. zzgl. 1,– € Zuzahlung ( inkl. MwSt. und Versand ). Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungserhalt. Anbieter des Abonnements ist die Res Publica Verlags GmbH. Belieferung, Betreuung und Abrechnung erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistenden Unternehmer.

3 AUSGABEN CICERO, DAS MAGAZIN FÜR POLITISCHE KULTUR, LESEN UND PRÄMIE SICHERN UNTER

Bei telefonischer Bestellung bitte immer die Bestell-Nr: 185 7925 angeben.

WWW.CICERO.DE/PROBEABO | TEL: 030 - 3 46 46 56 56


3 AUSGABEN
NUR 19,50 €

IHRE
PRÄMIE!

Bergmann-Uhr „1955“
» Schwarzes PU-Lederarmband
» Qualitätsquarzwerk mit Sony-Batterie
» Maße: Ø ca. 36 mmt
Zuzahlung 1,– €

CIC_in-Psychologie-Heute_09-19_2-3PrA_RZ.indd 1 11.07.19 10:49

Free download pdf