Psychologie Heute - 09.2019

(coco) #1
ILLUSTRATIONEN: SABINE KRANZ

D


em Sexleben zufriedener Paare woll-
te Justin Garcia von der University
of Indiana auf die Spur kommen. Per
Fragebogen erforschte er bis ins De-
tail den erotischen Alltag von rund
1000 Studienteilnehmern. 93,5 Prozent bezeichneten
sich als heterosexuell, 2,3 Prozent als homo-, 3,6 Pro-
zent als bisexuell, 0,6 Prozent fielen in die Kategorie
„andere“. Zu Garcias Überraschung schien bei den
sexuell besonders glücklichen Paaren alles genauso
abzulaufen wie bei denen, die mit ihrem Liebesleben
besonders unzufrieden waren. Küssen, Streicheln,
Beischlaf – beim Sex im engeren Sinne zeigten die
Daten kaum Unterschiede. Den entscheidenden Fak-
tor entdeckte Garcia in der Begleitmusik: Die sexu-
ell zufriedenen Paare berichteten davon, vor, während
und nach dem Sex miteinander zu reden – und nach
dem Akt noch ausgiebig zu kuscheln. All das fehlte
bei den besonders unglücklichen.
Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt auch Kristen
Mark von der University of Kentucky. In ihrer noch
laufenden Studie geht sie mit ihrem Team der Frage

nach, unter welchen Bedingungen Menschen ihre
Sexualität als besonders freudvoll erleben. Den stärks-
ten Einf luss scheinen dabei Intimität und Kommu-
nikation zu haben. Ein dritter Faktor kommt hinzu:
Man muss sich mit seinem Partner sicher fühlen.
Safety is sexy lautet Marks Fazit.
„Wir wissen außerdem, dass kleine zärtliche Be-
rührungen im Alltag für allerlei positive Effekte sor-
gen“, sagt Kristen Mark. „Doch leider bekommen vie-
le Menschen viel zu wenig davon.“ Das gilt auch für
jene in festen Beziehungen: Mehr als ein Drittel von
ihnen klagt über zu wenig Körperkontakt. 21 Prozent
der Gebundenen haben überhaupt keinen Sex mehr.
Wie kommt es zu dieser Flaute? Was macht das Lie-
besleben von Langzeitpaaren so schwer? Fachleute se-
hen vor allem drei psychologische Faktoren am Werk.


  1. Der Drache namens Zeit
    Der erste Grund ist ebenso banal wie bekannt: Ir-
    gendwann ist die Phase der Verliebtheit vorbei. Im
    Durchschnitt sind Langzeitpaare sexuell wesentlich
    weniger zufrieden als frisch Liierte. Diese Regel gilt


VON JOCHEN METZGER

Die Freude am Sex –


und wie man sie wiederfindet


Kommt eine Beziehung in die Jahre, geht es bei manchen mit der
Erotik bergab. Mehr als ein Drittel der fest Gebundenen klagt über
zu wenig Körperkontakt, und ein Fünftel hat überhaupt keinen Sex
mehr. Doch manche Paare haben auch nach vielen gemeinsamen
Jahren ein erfülltes Liebesleben. Was machen sie anders?
Free download pdf