Der Spiegel - 24.08.2019

(backadmin) #1
Aus einem Werbebrief der Firma BTN
Münzen: »Die Münze des zweiten An -
gebots ist einem der größten Deutschen
gewidmet: Albert Einstein. In diesem
Jahr feiert er seinen 140. Geburtstag.«

Aus der »Saarbrücker Zeitung«:
»Diese Zeitung hat sich nicht mit Rum
bekleckert, als Hajo Hoffmann vor
20 Jahren mit seiner Seilbahnidee an die
Öffentlichkeit ging.«

Bildunterschrift in der »Rheinischen
Post«: »Ibrahim Baschir (l.) und Basar
Ezgi kamen in den Sneaker-Shop
und gingen mit neuem T-Shirt und
Suppe im Bauch.«

130 DER SPIEGEL Nr. 35 / 24. 8. 2019


Hohlspiegel Rückspiegel

http://www.spiegel-wissen.de

Lesen Sie in


diesem Heft:


Futtern gegen Frust


So fi ndet man aus


der Kalorienfalle


Pasta, Trüff el,


Carpaccio


Gourmetreise durch


Italien


Selbstversuch


16 Wochen nur


»Happy Food«


Jetzt im


Handel


Aus der Anzeige eines Hofladens im
Veranstaltungsmagazin »Cuxtipps«

Aus einer Speisekarte in einem Restau-
rant auf Samos (Griechenland)

Von Rbb-online.de

Aus der »Hannoverschen Allgemeinen
Zeitung«

Zitate


Die »Washington Post« zum
SPIEGEL-Kommentar »Es
ist Zeit für Sanktionen gegen Brasilien«
(Nr. 34/2019):

Jetzt schreitet die Entwaldung voran, und
die Europäer rufen nach Maßnahmen.
»Europa darf nicht tatenlos zusehen, wie
ein von Vorurteilen und Hass getriebe-
ner Wissenschaftsskeptiker (der brasilia-
nische Präsident Jair Bolsonaro –Red.)
riesige Urwaldflächen für Rinderfarmer
und Soja pflanzer opfert«, schrieb der
SPIEGEL. Die Zeitschrift ist eine von min-
destens zwei in Deutschland, die Sanktio-
nen fordern.

»Zeit«-Autorin Antonia Baum
über den SPIEGEL-Titel »Glatt gelogen«
(Nr. 34/2019):

Gleichzeitig heben die Skin-
Care-Routine-Interpretin-
nen gewissermaßen den
Fehdehandschuh auf, den
ihnen die Schönheitsindus-
trie hingeworfen hat, und
bekämpfen in ihren pastell-
farbenen, gut gelaunten Vi-
deos ihre als defizitär ge-
dachten Körper, was man
insgesamt eigentlich nur als Win-win-
Situation bezeichnen kann. Glauben Sie
mir, ich kann das beurteilen, denn ich sprü-
he mir, während ich diesen Text schreibe,
immer wieder mit Himbeer- und Gurken-
extrakt versetztes Thermalwasser ins Ge-
sicht, weil der Hersteller des Produkts
verspricht, dass dadurch in meinem Gesicht
irgendwas jünger werde, und das viel -
leicht Interessanteste an dieser Konstella -
tion ist, dass wohl weder der Gurken -
thermalwasser-Hersteller noch ich daran
glauben ... Noch interessanter ist, dass
der SPIEGELin seiner jüngsten Titel -
geschichte genau darüber schrieb (Anti-
Aging-Sachen eher wirkungslos), ich das
bereits vorher wusste und mir die Ausgabe
aber trotzdem kaufte.

Die »Welt« beobachtet eine Reaktion
an der Börse auf den SPIEGEL-Bericht
»Rot durch Nichtstun« (Nr. 34/2019):

Nach einem Bericht des SPIEGELsind
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Fi-
nanzminister Olaf Scholz bereit, im Fall
einer Rezession das Ziel der schwarzen
Null im Bundeshaushalt aufzugeben ...
Der EuroStoxx-Bankenindex schoss da-
raufhin um drei Prozent in die Höhe, der
stärkste Anstieg seit viereinhalb Monaten.
Der Erleichterungshüpfer ist verständlich.
Ein wirtschaftlicher Abschwung wäre ver-
Aus der Tageszeitung »Die Glocke« heerend für die Kreditinstitute.
Free download pdf