Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner


77


CONTENT WITH
A PURPOSE

Individualität ist Trumpf


Etwa jedes fünfte Haus in Etwa jedes fünfte Haus in


Deutschland ist ein Fertighaus. Deutschland ist ein Fertighaus.


Vom Bungalow bis zur Villa: Die Vom Bungalow bis zur Villa: Die


Häuser werden zunehmend auf Häuser werden zunehmend auf


die Wünsche der Kunden hin die Wünsche der Kunden hin


geplant.geplant.


Gleich in der zweiten Januarwo-


che des neuen Jahres 2020 setzt


die imm cologne die wesentlichen


Akzente fürs bevorstehende Jahr


in Sachen Einrichtung, Wohnen


und Design. Auf der internatio-


nalen Messe zeigen jährlich über


1.200 Key-Player, Trendsetter und


kreative Newcomer aus 50 Ländern


die Trends und Wohnideen des


kommenden Jahres. Keine andere


Messe bildet die internationale Welt


der Einrichtung so umfassend, kom-


pakt und strukturiert ab. Die enorme


Breite und Tiefe des Angebotes sind Breite und Tiefe des Angebotes sind


verbunden mit hohen Ansprüchen


an die Präsentation der Produkte.


Vor allem für den Design-Nach-


wuchs bietet die imm cologne eine


wirkungsvolle Plattform und die


Profis schätzen die gut organisierte


Business-Atmosphäre der Messe.


Die Tage, an denen auch EndverDie Tage, an denen auch EndverDie Tage, an denen auch Endver--


braucher zugelassen sind, bieten


den Ausstellern ausgiebig Gelegen-


heit für Produkt- und Markttests, die heit für Produkt- und Markttests, die


Konsumenten finden Informationen


und Kaufanregungen. In engem


Verbund mit einem umfangreichen


Off-Programm in der Stadt Köln ist


sie für eine Woche das Zentrum der


internationalen Einrichtungs- und


Designwelt.


Text: Helmut PetersText: Helmut Peters


imm cologneimm cologne


13.01. – 19.01.20


in Köln


Das Bauen mit Das Bauen mit Fertigteilen ist


vermutlich fast so alt wie die vermutlich fast so alt wie die


Menschheit selbst. Schon die Menschheit selbst. Schon die


alten Ägypter transportierten die alten Ägypter transportierten die


für ihre Pyramiden benötigten, für ihre Pyramiden benötigten,


fertigen Bauteile auf dem Nil zu fertigen Bauteile auf dem Nil zu


ihren Baustellen. Die Geschichihren Baustellen. Die Geschich-


te des modernen Fertigbaus te des modernen Fertigbaus


begann Mitte des 19. Jahrhunbegann Mitte des 19. Jahrhun-


derts in den USA, als in Zeiten derts in den USA, als in Zeiten


des Goldrausches schnell fertig des Goldrausches schnell fertig


gestellte Häuser benötigt wurden. gestellte Häuser benötigt wurden.


In Deutschland haben vor allem In Deutschland haben vor allem


die Vertreter der Architekturdie Vertreter der Architektur-


schule Bauhaus in den 1920er schule Bauhaus in den 1920er


Jahren die Vorfertigung für den Jahren die Vorfertigung für den


Eigenheimbau entdeckt. Ihre Eigenheimbau entdeckt. Ihre


Idee: Standardisierte SerienIdee: Standardisierte Serien-


fertigung von architektonisch fertigung von architektonisch


funktionalen Fertighäusern, die funktionalen Fertighäusern, die


ästhetisch anspruchsvoll und daästhetisch anspruchsvoll und da-


bei erschwinglich sind. Die nach bei erschwinglich sind. Die nach


dem Zweiten Weltkrieg entstandem Zweiten Weltkrieg entstan-


dene Fertighausindustrie nahm dene Fertighausindustrie nahm


diesen Gedanken wieder auf. Als diesen Gedanken wieder auf. Als


Baustoff setzte sich Holz durch. Baustoff setzte sich Holz durch.


Weil sich immer mehr Menschen Weil sich immer mehr Menschen


ihr eigenes Haus leisten konnten, ihr eigenes Haus leisten konnten,


folgte im Nachkriegs-Deutsch-


land ein regelrechter Bauboom.


Heute bieten die Hersteller eine


enorme Vielfalt an Möglichkei-


ten – bis hin zum komplett frei


geplanten Architektenhaus nach


Art eines Landhauses, einer


Stadtvilla, eines Bauhauses oder


Bungalows, ob im klassischen


oder zeitgenössischen Stil. „Ganz


allgemein lässt sich feststellen,


dass Häuser ebenso wie die


Menschen immer individueller


werden. Ein technischer Trend,


gerade bei Holz-Fertighäusern,


sind hochenergieeffiziente


Gebäude. Schon jetzt werden


90 Prozent der Fertighäuser


als sparsame und gleichzeitig


förderfähige KfW-Effizienzhäu-


ser realisiert“, erläutert Achim


Hannott, Geschäftsführer des


Bundesverbands Deutscher


Fertigbau (BDF).


Bauherren von Fertighäusern schät-


zen vor allem deren Planungs-


sicherheit sowie die unzähligen


Gestaltungsmöglichkeiten, die


sich schon weit vor Baubeginn in


den Musterhäusern der Herstel-


ler erleben lassen. Die Abläufe


im Fertigbau sind nicht zuletzt


aufgrund der industriellen


Vorfertigung, der guten Bear-


beitbarkeit des Werkstoffs Holz


und der umfassenden Leistungen


aus der Hand des Hausherstellers


sehr gut planbar. „Hinzu kommt


bei den Unternehmen, die das


Siegel der Qualitätsgemeinschaft


Deutscher Fertigbau (QDF) tra-


gen, die Selbstverpflichtung zur


Einhaltung der strengsten Quali-


tätsanforderungen im Hausbau.


Diese übertreffen die Vorgaben


des Gesetzgebers teils deutlich.


Das macht ein Fertighaus für 100


Jahre und mehr zu einem siche-


ren und nachhaltigen Zuhause“,


sagt Achim Hannott.


Die Wohnfläche eines durch-


schnittlichen Fertighauses


beträgt seit mehreren Jahren


rund 140 Quadratmeter. Die


letzte große Veränderung im


Grundriss war die Verschmel-


zung der Wohnbereiche Kochen,


Essen und Wohnen. Der BDF


registriert derzeit eine steigen-


de Nachfrage nach kompakten


Wohnlösungen, die sich auch


auf kleinen Grundstücken


realisieren lassen. Sogenannte


Kompakt- und Minihäuser oder


„Tiny Houses“ sind ideal für ein


bis zwei Personen. Sie lassen sich


auch schlüsselfertig und barri-


erefrei realisieren und werden


komplett auf die individuellen


Bedürfnisse hin zugeschnitten.


Und das Beste: Der Aufwand für


den Bauherrn hält sich sowohl


beim Hausbau, als auch bei der


Hausarbeit in Grenzen.


Text: Chan Sidki-Lundius


Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF)


ANZEIGEANZEIGE


Foto: Presse/BDF

Foto: koelnmesse

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TRAUMHEIM


„Ganz allgemein lässt sich „Ganz allgemein lässt sich „Ganz allgemein lässt sich


feststellen, dass Häuser ebenso feststellen, dass Häuser ebenso feststellen, dass Häuser ebenso


wie die Menschen immer wie die Menschen immer


individueller werden.“individueller werden.“individueller werden.“


TTTrrefffffffeen Sie jetzt IIhree (H)Auswahl


WirbauenIhrpersönlichesTraumhaus


inTTToop-QualitätzumFestpreisals


KfffWW- 55 ,- 40 oder- 40 PlusEfffffffiizienzhaus!


JetztKataloganfffoordernund


Traumhausaussuchen:


0461 - 95050


http://www.danhaus.de


Unsere Musterhäuser finden Sie


überall in Deutschland.


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15

RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf