Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner


11


CONTENT WITH
A PURPOSE

Guido Maria Kretschmer ist der große ultima-


tive Allround-Designer unserer Zeit. Was mag


er, worauf achtet er, wie entwirft er?


Er entwirft Mode, Kostüme und Interieur,


moderiert, macht Shoppingberatung, launcht


sein eigenes Magazin und „jobbt“ ganz


nebenbei auch noch als Schauspieler – und


verbreitet immer strahlend gute Laune. Wie


es scheint, hat Guido Maria Kretschmer sehr


viel Spaß an seinem Designerleben. Doch


was hat ihn eigentlich nach jahrzehntelanger


Arbeit als Fashion Designer dazu bewogen,


Wohnkollektionen zu entwickeln?


„Auf Mode habe ich immer meinen Fokus ge-


legt, aber im Grunde genommen ist es so, dass


auch das Interieur eng mit dem Menschen


in Verbindung steht“, erzählt der 54-jährige.


„Menschen einzukleiden und passende Mode


für sie zu designen ist wunderbar, aber es


bereitet mir auch große Freude, die Möbel


oder Wohnaccessoires zu kreieren, die dann


ihr Zuhause verschönern. Für mich gehören


Mode- und Möbeldesign einfach zusammen,


da uns beides im Alltag umgibt und begleitet



  • und es auch ein Stück weit unsere Persön-


lichkeit widerspiegelt. Das war eigentlich der


Grund und ich bin sehr glücklich, dass ich


beides entwerfen kann.“


Wer bin ich und was macht mich aus? Was sind


meine Interessen? Ist es für mich ein Ort an


dem ich mich wirklich zu Hause fühle? Guido


Maria Kretschmer ist es sehr wichtig, qualita-


tiv hochwertige Dinge mit Sinn zu kreieren,


mit denen sich die Menschen wohlfühlen und


ihren ganz persönlichen Stil finden können.


„Ich habe das große Glück mit meiner Home


& Living Kollektion bei OTTO verschiedene


Dinge entwerfen zu können – da ist von Sofas,


über Betten bis hin zu tollen Wohnaccessoires


wirklich alles dabei. Da ich unwahrscheinlich


gerne Zeit mit Freunden verbringe, lege ich viel


Guido Maria Kretschmer hat bei seinem Umzug nach
Hamburg einige Löffel Erde aus seinem Berliner Garten
ausgegraben und mitgenommen, weil das Paar dort all

seine verstorbenen Haustiere begraben hatte.


FAKTEN


„Ich liebe Materialien, die sich auf der Haut gut anfühlen und


auch das spielt bei einem tollen Sofa keine unwesentliche Rolle.“auch das spielt bei einem tollen Sofa keine unwesentliche Rolle.“


Wert auf tolle Sitzgelegenheiten, auf welchen


man an einem gemeinsamen Abend zusam-


mensitzen und schöne Stunden haben kann.“


Das können Gartenmöbel, ein großes Sofa


oder ganz einfach tolle Stühle sein. Viele seiner


Entwürfe landen auch in den Wohnungen des


Designers und seinem Ehemann Frank.


„Für mich steht Gemütlichkeit ganz oben“,


schwärmt der Designer. „Dazu kann ein tolles


Sofa sehr viel beitragen. Wichtig ist, dass man


darauf gut liegen, aber wenn Besuch da ist,


auch gut sitzen kann. Ich liebe Materialien,


die sich auf der Haut gut anfühlen und auch


das spielt bei einem tollen Sofa keine unwe-


sentliche Rolle.“ Aktuell bevorzugt er Sofas


mit Samtbezug, denn das feine Material wirke


sehr edel und lasse sich toll zu den restlichen


Einrichtungsgegenständen kombinieren.


So lebt er einerseits selber sehr clean und


modern, andererseits mit vielen Antiquitäten


und Erinnerungen.


Das fröhliche Designmultitalent fühlt sich schon


sein Leben lang eng mit Natur und Kunst


verbunden und schöpft seine Kreativität aus


Menschen, Bildern und Reisen. Diese Eindrü-


cke entwickeln sich zu Gedanken, Stimmun-


gen und schließlich Ideen, aus denen heraus


erste Entwürfe entstehen. Gemeinsam mit


seinem Team wird dann über den Look ent-


schieden. Am Ende ergibt sich so das große


Ganze – die Kollektion.


Im Rahmen der Inneneinrichtung spielen die


vorhandenen architektonischen Begebenheiten


eine große Rolle. An welchen Stellen tritt Licht


in die Räume ein? Gibt es kleine oder große


Fenster? Welche Merkmale sind besonders und


sollten hervorgehoben werden? „Man muss die


individuellen Eigenschaften der Räume immer


als Grundgerüst nehmen und mit den vor-


handenen Materialien arbeiten.“ Je nach Stil,


Aufteilung und Möglichkeiten innerhalb der


eigenen vier Wände kann dann entschieden


werden, was wie arrangiert wird. Denn gerade


Teppiche geben Räumen Struktur und machen


eine Einrichtung wohnlich.


„Einer meiner Lieblingsteppiche ist das Mo-


dell Amsterdam aus meiner Kollektion bei


OTTO“, schwärmt der Designer. „Er passt


perfekt zu meinen Kolonialmöbeln und


lässt sich großartig kombinieren.“ Daneben


sorgen auch weich fallende Vorhänge für ein


Gefühl von Behaglichkeit im Raum. Doch


ein weiterer Faktor ist unerlässlich: Das Licht.


Ist es zu schwach oder blendet, nützt die


schönste Einrichtung nichts. Um einen Raum


gut zu inszenieren, sind außerdem mehrere


Lichtquellen unerlässlich. Mit vielen klei-


nen, dezenten Lichtquellen, die nach Bedarf


eingesetzt werden, können Räume perfekt


ausgeleuchtet werden, ohne ein „Wartezim-


mer“-Gefühl zu kreieren.


Hat der vielbeschäftigte Designer überhaupt


Zeit, sich in seiner Küche aufzuhalten und gar


selbst zu kochen? „Mein Mann Frank ist ein


leidenschaftlicher Koch und probiert gerne


neue Dinge aus“, versichert Guido Maria


Kretschmer. „Er kocht sehr exotische Gerichte,


die ich nie kochen würde, aber dann schmeckt


es immer sehr lecker.“ Zusammen mit Freun-


den verbringt das Paar viel Zeit in der Küche,


es wird zusammen geschnippelt, gelacht,


erzählt, getrunken, gekocht. Denn auch für


Allround-Designer gilt, dass die Küche der


Mittelpunkt des Zuhauses ist, wo man sich


wohl fühlt und zusammen genießt. Um Kraft


zu finden für tausendundeine weitere Idee.


Text: Katja Deutsch


ANZEIGEANZEIGE


Jenny Feldmann, elbgestoeber


DEN GANZEN BEITRAG


GIBT ES ZU LESEN AUF:
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

JENNY FELDMANN JENNY FELDMANN


ONLINE


INTERVIEW


Mit über 100.000 Followern auf


Instagram ist Jenny Feldmann


(bekannt als «elbgestoeber»)


eine Instanz für alle Interieur-


begeisterten.


Was sagt eine individuelle


Einrichtung eigentlich über einen


Menschen aus?


Ich glaube sehr viel. Ich bin


sogar der Meinung, dass es mehr


über einen Menschen aussagt, als


der Modestil. Das Zuhause eines


Menschen ist immer seine Basis.


Diese ist grundsätzlich nicht so


austauschbar, wie wenn man sich


morgens entscheidet, ob man


einen blauen oder pinken Pullover


anzieht. Entsprechend kann man


am Einrichtungsstil ganz viel über


den Menschen erfahren: Welche


Dinge sind einem Menschen wich-


tig, worauf legt er besonders wert


oder eben auch nicht. Ich denke,


da kann man viel drin lesen.


Sie haben ja ein ziemlich klar


definiertes Spektrum auf Ihrem


Blog und bei Instagram. Ist das


erweiterbar?


Weiterentwicklung ist immer ein


Bestandteil kreativer Prozesse....


Foto: Pressefoto

ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TITELSTORY TITELSTORY TRAUMHEIM


markilux MX-3 | Die innovative Designmarkise markilux präsentiert die


Terrassen- und Balkonmarkise MX-3. Formvollendet, mit den schönsten


Kurven an den richtigen Stellen. markilux –die Beste unter der Sonne.


Für den schönsten Schatten der Welt.


Alle Informationen zur special edition bei Ihrem markilux Fachpartner vor


Ort und auf markilux.com


Die Markise mit Kurven,


die andere erstmal kriegen müssen.


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15


RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf