Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner


20


CONTENT WITH
A PURPOSE

HAUSTIERE VORWORTVORWORT – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE


Exoten – schön, aber anspruchsvollExoten – schön, aber anspruchsvollExoten – schön, aber anspruchsvoll


N


eben Hund, Katze


und Maus halten die


Deutschen zuneh-


mend auch Reptilien,


wie Schildkröten oder Kornnat-


tern, in ihren Wohnzimmern.


Aber auch exotische Säugetie-


re, wie Weißbauchigel, Sugar


Glider oder Weißbüscheläffchen


erfreuen sich immer größerer


Beliebtheit. Dabei wird leider oft


vergessen, dass es sich bei diesen


Tieren um exotische Wildtiere



  • und nicht um Haustiere – han-


delt. Eine möglichst artgerechte


Haltung ist extrem anspruchs-


voll und in Privathaushalten in


der Regel kaum zu leisten – auch


deshalb, weil es oft noch zu we-


nig wissenschaftliche Erkennt-


nisse über die tatsächlichen


Bedürfnisse der Tiere gibt.


Mit einem kleinen Terrarium


oder Gehege ist es in jedem Fall


nicht getan: Dem Bewegungsbe-


dürfnis der Tiere muss entspro-


chen werden, die Unterbringung


darf nicht reizarm sein. Auch die


Klimagestaltung ist bei vielen


Arten schwierig und nur mit ho-


hem technischem und finanzi-


ellem Aufwand realisierbar. Die


Nahrungsbedürfnisse sind meist


komplex und schwer zu befrie-


digen. Der großen Mehrheit der


Halter unterschätzt diese An-


sprüche; das notwendige Hinter-


grundwissen fehlt. In der Folge


sterben viele Tiere früh oder


leiden unter gesundheitlichen


Beeinträchtigungen, Fehlbil-


dungen oder Mangelernährung.


Bei Reptilien wird oftmals nicht


die spätere Größe bedacht: So


wird eine junge kleine Wasser-


schildkröte oft suppenteller-


groß, ein Grüner Leguan bis zu


zwei Meter lang. Nicht bedacht


wird auch, dass ein niedliches


Äffchen keineswegs handzahm


wird oder dass Papageien und


Landschildkröten extrem alt


werden können. Vielen ist


zudem nicht bewusst, dass exo-


tische Wildtiere Überträger von


Krankheiten sein können. Exo-


tische Säuger können massive tische Säuger können massive tische Säuger können massive


Bissverletzungen verursachen;


auch die Geruchsbelästigung in


der Wohnung durch territoriales


Markierverhalten kann extrem


unangenehm werden.


Überforderte Halter setzen ihre


Tiere nicht selten aus oder geben


sie in den Tierheimen ab. Die


Tierheime bringt das an ihre


Grenzen, denn auch hier braucht


es geeignete Räumlichkeiten, die


notwendigen finanziellen Mittel


sowie das Fachwissen, um die


Tiere angemessen zu versorgen.


Förderlich für den Tierschutz


wäre, wenn die private Haltung


von Wildtieren bundeseinheit-


lich geregelt wäre – zum Beispiel


durch eine Positivliste – und der


Import von Wildfängen gar nicht


erst erlaubt wäre. Denn die meis-


ten importierten Tiere – selbst


gefährliche Tiere wie Giftschlan-


gen oder Krokodile – landen


über das Internet oder Tierbör-


sen in Privathand, ohne dass die


Käufer Sachkunde nachweisen


Thomas Schröder, Präsident des Deutschen TierschutzbundesThomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes


Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.

müssen. Sachkunde und eine


kompetente Beratung vor dem


Kauf sind jedoch essentiell.


Viele Menschen sehen exotische


Tiere als Statussymbol oder wol-


len sich von der Masse abheben


und haben meist völlig falsche


Erwartungen. Bitte überlegen


Sie sich vor einem Kauf daher


genau, ob Sie ein Tier wirklich


artgerecht versorgen können


und kaufen Sie keinesfalls online


oder unüberlegt auf Tierbörsen.


So oder so: In den Tierheimen


warten viele tolle Tiere auf ein


neues Zuhause – neben Hunden


und Katzen auch immer mehr


Exoten, für die eine artgerechte


Unterkunft gesucht wird. Der


erste Weg sollte daher immer


hierhin führen. Und eventuell


sind Hund oder Katze im Zwei-


fel dann ja doch die besseren


tierischen Weggefährten.


Thomas Schröder,
Präsident des

Deutschen Tierschutzbundes


„Viele


Menschen


sehen exotische


Tiere als


Statussymbol


oder wollen sich


von der Masse


abheben und


haben meist


völlig falsche


Erwartungen.“


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15

RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf