Die Welt - 27.08.2019

(Michael S) #1

Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner


2727


CONTENT WITH
A PURPOSE

Die Moderatorin und Schauspielerin Sonya


Kraus liebt die Vierbeiner über alles und


unterstützt ein Heim, das Straßenhunde rettet


und vermittelt.


Die Liebe zum Hund wurde bei Sonya Kraus


schon von Kindesbeinen an geweckt. „Als ich


sechs Jahre alt war, starb mein kleiner Bruder.


Meine Eltern schenkten mir daraufhin zum


Trost meinen ersten Hund“, erzählt sie. Das


war ein voller Erfolg: „Tatsächlich hätte ich


einen besseren Therapeuten als dieses Tier


nicht finden können. Er hat mir ungemein


geholfen.“ Seitdem ist sich Kraus sicher, dass


Hunde sich sehr genau in die Stimmung ihrer


Menschen hineinversetzen können. Sie habe


viele solcher Erlebnisse mit ihren Vierbeinern


gehabt, berichtet sie. Einmal beispielsweise


war sie im ersten Stock ihres Hauses und


machte einen Brief mit einer schlimmen


Nachricht auf. „Ehe ich überhaupt in Tränen


ausbrechen konnte, kam mein Dobermann


die Treppe hochgejagt und schmiegte sich eng


an mich. Er hat einfach gespürt, dass es mir


schlecht ging.“


Klar, so ein Hund ist ein Lebewesen und kein


Ding. Man muss sich mit ihm beschäftigen


und sich um ihn sorgen, und das kostet Zeit.


Die nötige Zeit aufzubringen kann schon mal


recht schwierig werden, wenn man so einen


anstrengenden Beruf hat und häufig unter-


wegs ist, wie Sonya Kraus. Sie wurde bekannt,


als sie 1998 bei der Sendung „Glücksrad“ auf


Kabel 1 anfing. Von 2000 bis 2011 moderier-


te sie auf Pro7 die Sendung „talk talk talk“.


Auch aus Reality Shows wie „Die Alm“ sowie


anderen Formaten ist sie bekannt, ebenso


aus den TV-Total-Events, und sie begründete


ab 2003 mit der Sendung „DIY – SOS“ den


Heimwerkerboom im deutschen Fernsehen.


Wenn es die Zeit zulässt, geht Sonya Kraus gerne
ihrer Leidenschaft als passionierte Heimwerkerin
nach. „Gelernt habe ich sehr viel, als ich die
Heimwerkersendung „Do it yourself – S.O.S“ machte.
So baute sie ein Baumhaus und flieste das heimische
Badezimmer komplett neu. „Das ist für mich so
entspannend wie für andere Menschen Yoga“, sagt sie.

FAKTEN


„Was im Feuer geschmiedet „Was im Feuer geschmiedet


wurde, taugt was.“


Worauf sollte man bei der Er-


nährung von Hunden und Katzen


grundsätzlich achten?


Wie bei uns Menschen gibt es


auch für Hunde und Katzen ganz


verschiedene Fütterungsstile. Dies


hängt oft mit den eigenen Ernäh-


rungsgewohnheiten der Haustier-


halter zusammen, aber auch mit


der Lebenssituation des Tieres.


Daher haben wir bei Allco es uns


zur Aufgabe gemacht, für jeden


vertretbaren Ernährungsansatz das


passende Sortiment anzubieten.


Ist Trocken- oder Nassfutter


vorteilhafter?


Es ist nicht die Frage von vor-


teilhaft. Vielmehr kommt es auf die


Lebensgewohnheiten und Vorzüge


des Halters sowie auf die Vorlieben


und ernährungsphysiologischen


Bedürfnisse unserer Vierbeiner an,


die es zu berücksichtigen gilt. Mit


den Marken von Allco decken wir


jede Lebenssituation ab und haben


Nass- wie auch Trockenfutter im


Sortiment. Auch Vierbeiner, die an


einer Nahrungsmittelunverträglich-


keit leiden, können mit unserem


Sortiment ernährt werden – mit


getreidefreien oder hypoallergenen


Produkten und solchen mit wenig


Fett oder Single Protein.


Mehr Informationen zu Allco mit


seinen Sortimenten von Christo-


pherus, Carnilove und BRIT finden


Sie unter http://www.allco-online.de.


Text: Armin FuhrerText: Armin Fuhrer


ENTSCHEIDEND


IST DIE LEBENS-


SITUATION VON


TIER UND HALTER


Seit 2007 schrieb sie zudem sechs Bücher, die


alle in den Bestseller-Listen landeten, und seit


2017 ist sie eines der Gesichter des HR-Boule-


vardmagazins „Maintower“.


„Man braucht, wenn man berufstätig ist,


eigentlich immer jemanden, dem man den


Hund mal anvertrauen kann“, so ihre Erfah-


rung. Einen Hund zu haben bedeute neben


dem großen Zeitaufwand und den nicht zu


unterschätzenden Kosten für Futter oder


Tierarzt auch viel Verantwortung. „Aber da-


für bekommt man sehr viel Liebe zurück.“


Nachdem ihr letzter Hund verstorben ist, ist


sie gerade mal auf Hundeentzug, das heißt,


sie hat ausnahmsweise mal keine vierbei-


nigen Mitbewohner. Aber das werde sich


gewiss wieder ändern, denn „ein Leben ohne


Hund ist ein Hundeleben“, findet die blonde


Moderatorin. Sonst wohnen bei ihr eigentlich,


neben den beiden Söhnen (sechs und acht


Jahre alt) und dem Lebenspartner, auch stets


zwei Hunde. „Meine Vorliebe gilt den großen


schwarzen Hunden – die, die keiner sonst ha-


ben will, also die echten Ladenhüter.“ 50 Kilo


aufwärts dürfen es da schon sein. „Mit denen


kann man so richtig toll kuscheln“, schwärmt


Kraus und gesteht: „Alle meine Hunde, egal


wie strubbelig sie waren, durften immer bei


mir im Bett schlafen.“ Und alle ihre Hunde


kamen aus Tierheimen. „Es gibt so viel Leid


in solchen Heimen, so viele Hunde, denen es


schlecht geht – da muss man nicht unbedingt


noch Hunde züchten“, findet die 46-Jährige.


Diese Hunde aus dem Heim seien meis-


tens gut sozialisiert und gewöhnlich auch


gut erzogen. Und nicht zuletzt auch robust.


Schließlich, so zitiert Kraus eine alte Lebens-


weisheit: „Was im Feuer geschmiedet wurde,


taugt was.“


Dass Hunde bei Sonya Kraus so einiges dürfen


verhehlt sie nicht. Trotzdem weiß sie um


die große Bedeutung guter, auch strenger


Erziehung. Genauso wichtig sei aber auch


die artgerechte Haltung. „Ich werde immer


wahnsinnig wütend, wenn ich beispielsweise


einen Husky in der Großstadt sehe.“ Huskys


bräuchten so viel Auslauf, die könne man gar


nicht in der Stadt halten.


Kraus selbst möchte aber den Hunden, die ihr


so viel Freude bringen, auch etwas zurück-


geben, deshalb engagiert sie sich für ein


Heim für Straßenhunde auf Ibiza, das für die


Insassen Halter in anderen Ländern sucht.


„Ich fahre dort gerne im Urlaub hin. Eines


Tages fand ich in einem Müllcontainer zwei


kleine Welpen und brachte sie zu diesem


Heim.“ Die Betreiber waren sehr hilfreich


und päppelten die beiden Kleinen wieder auf.


Es sei unglaublich, was Menschen Hunden,


die dort gesund gepflegt würden, angetan hät-


ten. „Da verliert man schon mal den Glauben


an die eigene Spezies.“ Der selbstlose Einsatz


der Leute vom „casa animalis“ beeindruckte


Sonya Kraus damals derart, dass sie seitdem


nicht nur selbst regelmäßig für dieses Heim


spendet, sondern in ihren Sendungen gerne


zu Spenden aufruft. Und sie fügt lachend hin-


zu: „Manchmal schaufle ich auch im Urlaub


die Hundescheiße weg.“


Text: Armin Fuhrer


ANZEIGEANZEIGE


Jörg Lefers, Geschäftsführer von Allco
Heimtierbedarf

Foto: Presse

Machen Sie Ihrem


Hund ́ne Freude!


Saubere Luft, saftige Wiesen, perfektes Klima, Fleisch von freilaufenden Weidetieren, fangfrischer Fisch und unser Superfood Kelp-Alge: das ist Irish Pure – zu 100 % in Irland


hergestellt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ein aktiveres Immunsystem, eine bessere Haut und schöneres Fell bekommt. Irish Pure ist hyporallergen (Lachs) und sensitiv.


Jetzt bestellen und 15 % auf den 1. Einkauf + 1 Gratisknochen sichern: http://www.irish-pure.de


0 % Getreide! 3 % Kelp-Alge. 65 % Fleisch. 100 % echtes Hundeglück.


Online-Rabattcode: “Welt“


Saubere Luft, saftige Wiesen, perfektes Klima, Fleisch von freilaufenden Weidetieren, fangfrischer Fisch und unser Superfood Ke


hergestellt. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ein aktiveres Immunsystem, eine bessere Haut und schöneres Fell bekommt. Irish Pur


Jetzt bestellen und 15 % auf den 1. Einkauf + 1 Gratisknochen sichern: http://www.irish-pure.de


0 % Getreide! 3 % Kelp-Alge. 65 % Fleisch. 100 % echtes Hundeglück.


UNSER IRISH SUPERFOOD:


ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE – TITELSTORY HAUSTIERE


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-08-27-ab-22 5818efdff3829038c3266808ad75aa15

RELEASED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf