Die Welt Kompakt - 27.08.2019

(Nora) #1
Eine unabhängige Kampagne von European Media Partner

343434


CONTENT WITH
A PURPOSE

HAUSTIERE – ANALYSEDEUTSCHLAND.DE– ANALYSEDEUTSCHLAND.DE

Hund und Katze BARFen


BARF steht für „Biologisch BARF steht für „Biologisch
Artgerechtes Futter“. Immer Artgerechtes Futter“. Immer Artgerechtes Futter“. Immer
mehr Hunde- und Katzenbesitzer mehr Hunde- und Katzenbesitzer
„BARFen“ ihr Tier. „BARFen“ ihr Tier.


Die Heimtier-Messe in Nürnberg


  • die Messe für alle Tierbesit-
    zer, Tierfreunde und die, die es
    werden wollen. Vom 01. Bis 03.
    November präsentieren weit über
    50 Aussteller auf einer Fläche von
    4.000 m³ einfach alles, was sie für
    ihr Heimtier benötigen. Ob Leinen, ihr Heimtier benötigen. Ob Leinen,
    Halsbänder, Fressnäpfe, Futter,
    Körbe und Kissen, Pflege- oder
    Gesunderhaltungsprodukte, für
    alle kleinen und großen Lieblinge
    ist etwas dabei. Besondere
    Highlights der Messe sind die
    zahlreichen Vorführungen und
    Fachvorträge. So demonstriert der Fachvorträge. So demonstriert der
    Nürnberger Hundetrainer Marcel
    Combé den Messebesuchern den
    richtigen Umgang mit dem Hund,
    in den Tierarzt-Sprechstunden
    erhalten Interessierte Tipps und
    die Vorträge im „Hausfreunde-Fo-
    rum“ informieren über die richtige
    Fütterung und Tiergesundheit.
    Im großen Vorführring der Messe
    werden die Agility- und Obedien-
    ce-Shows sowie die Darbietungen ce-Shows sowie die Darbietungen
    des Bundesverbands der Ret-
    tungshunde e. V. das Publikum
    zum Staunen und schmunzeln
    bringen. Katzenfreunde können
    sich auf die Rassekatzenausstel-
    lung in Halle 9 freuen, die vom
    Katzenverein Felidae e.V. veran-
    staltet wird. Die Messe öffnet täg-
    lich von 9:30 Uhr bis 18.00 Uhr.
    Text: Jörg WernienText: Jörg Wernien


DIE MESSE


FÜR TIERFREUNDEFÜR TIERFREUNDE


Der Tierfuttermarkt bietet Der Tierfuttermarkt bietet eine im-
mer größer werdende Palette an mer größer werdende Palette an mer größer werdende Palette an
fertiger Dosennahrung und Trofertiger Dosennahrung und Trofertiger Dosennahrung und Tro-
ckenfuttervarianten für Hunde ckenfuttervarianten für Hunde ckenfuttervarianten für Hunde
und Katzen. Was wirklich in dem und Katzen. Was wirklich in dem und Katzen. Was wirklich in dem
Futter steckt, lässt sich oft nicht Futter steckt, lässt sich oft nicht
genau aus den Inhaltsangaben ergenau aus den Inhaltsangaben ergenau aus den Inhaltsangaben er-
kennen. Nicht selten entwickeln kennen. Nicht selten entwickeln kennen. Nicht selten entwickeln
Tiere Allergien, Maulgeruch, Tiere Allergien, Maulgeruch, Tiere Allergien, Maulgeruch,
Magen- und Darmprobleme oder Magen- und Darmprobleme oder Magen- und Darmprobleme oder
haben stumpfes Fell. haben stumpfes Fell. haben stumpfes Fell.


Eine andere Möglichkeit Eine andere Möglichkeit der art-
gerechten Ernährung bietet das gerechten Ernährung bietet das gerechten Ernährung bietet das
BARFen. „In der menschlichen BARFen. „In der menschlichen BARFen. „In der menschlichen
Ernährung ist man sich einig Ernährung ist man sich einig Ernährung ist man sich einig
darüber, dass es gesünder ist, statt darüber, dass es gesünder ist, statt darüber, dass es gesünder ist, statt
Fertigpizza und MikrowellengeFertigpizza und Mikrowellenge-
richten, lieber frische, unbehanrichten, lieber frische, unbehanrichten, lieber frische, unbehan-
delte Zutaten zu sich zu nehmen. delte Zutaten zu sich zu nehmen. delte Zutaten zu sich zu nehmen.
Warum sollte das bei Hunden Warum sollte das bei Hunden Warum sollte das bei Hunden
oder Katzen anders sein? Auf die oder Katzen anders sein? Auf die oder Katzen anders sein? Auf die
Art weiß man genau, was man Art weiß man genau, was man Art weiß man genau, was man
füttert und kann auf die individufüttert und kann auf die individufüttert und kann auf die individu-
ellen Bedürfnisse des Tieres (z. B. ellen Bedürfnisse des Tieres (z. B. ellen Bedürfnisse des Tieres (z. B.
Allergien) eingehen“, so Nadine Allergien) eingehen“, so Nadine Allergien) eingehen“, so Nadine
Wolf, Dozentin und Autorin. Wolf, Dozentin und Autorin. Wolf, Dozentin und Autorin.
Doch was versteht man eigentlich Doch was versteht man eigentlich Doch was versteht man eigentlich
unter BARFen und wie macht unter BARFen und wie macht unter BARFen und wie macht
man es richtig? „BARF das steht man es richtig? „BARF das steht man es richtig? „BARF das steht
im deutschen Sprachraum für im deutschen Sprachraum für im deutschen Sprachraum für
„Biologisch Artgerechtes Rohes „Biologisch Artgerechtes Rohes
Futter“. Dabei werden Hunde und Futter“. Dabei werden Hunde und
Katzen, dem so genannten BeuKatzen, dem so genannten Beu-
tetierprinzip folgend, mit rohen tetierprinzip folgend, mit rohen tetierprinzip folgend, mit rohen
Zutaten ernährt, die der Halter Zutaten ernährt, die der Halter Zutaten ernährt, die der Halter
nach bestimmten Regeln selbst nach bestimmten Regeln selbst nach bestimmten Regeln selbst
zusammenstellt. Diese Regeln zusammenstellt. Diese Regeln zusammenstellt. Diese Regeln
orientieren sich an der ursprüngorientieren sich an der ursprüngorientieren sich an der ursprüng-
lichen Lebensweise einer Tierart. lichen Lebensweise einer Tierart. lichen Lebensweise einer Tierart.


Im Falle des Hundes dient die
Ernährung seines direkten
Vorfahren, des Wolfes, als
Vorbild, bei Katzen wird der
Aufbau von kleinen Nagern
nachgeahmt“, erläutert Nadine
Wolf. Frisches, püriertes Obst
und Gemüse, sowie tierische
Bestandteile wie Muskelfleisch,
Innereien, fleischige Knochen
und bei Hunden auch Pansen
sind die Hauptbestandteile einer
BARF-Ration. Dabei ist jedoch
zu beachten, dass alle Futterkom-
ponenten in einem bestimmten
Verhältnis zueinander gefüttert
werden müssen. „Weil mit dieser
Aufteilung eine Beutetierfütte-
rung nicht perfekt nachgeahmt
werden kann, wird die Ration
mit Zusätzen wie Vitamin-E-hal-
tigem Fischöl, jodhaltigen See-
algen, eventuell Lebertran und

bei Katzen ggf. Taurin ergänzt“,
erklärt die Autorin, Nadine Wolf.
Zudem ist es wichtig, sich bei der
Zusammenstellung des Futters an
den genauen BARF-Plan seines
Tieres zu halten. „Häufig wird die
richtige Aufteilung der Kompo-

„Die Umstellung „Die Umstellung


auf BARF kann auf BARF kann


durchaus


zu einer


Verbesserung


gesundheitlicher


Probleme


führen.“


nenten vernachlässigt oder die
Zusätze werden falsch dosiert.
Dies kann zu einer Nährstofffehl-
versorgung führen.

Außerdem sollte man natürlich
Lebensmittel meiden, die insge-
samt gesundheitsschädlich sein
können, wie z. B. rohes Schwei-
nefleisch, Schilddrüsengewebe,
Macadamia-Nüsse oder Wein-
trauben“, so Wolf. Wer bereits
ein Tier mit gesundheitlichen
Problemen hat, für den könnte
BARFen eine gute Alternati-
ve sein. „Die Umstellung auf
BARF kann durchaus zu einer
Verbesserung gesundheitlicher
Probleme führen. Einer Unter-
suchung der Universität Helsinki
zufolge gaben 91 % der Befragten
an, dass durch die Umstellung
weniger Haut- und Fellprobleme
auftraten, 94 % berichteten von
weniger Magen- und Darmer-
krankungen, 66 % gaben an, dass
sich Erkrankungen der Harnwe-
ge verbessert hätten. Etwa
20 % berichteten von allge-
meinen Veränderungen, wie
vermindertem Körpergeruch,
verbesserter Verdauung und
besserer Fellqualität“, erläutert
die Expertin.
Text: Andrea Wernien

Nadine Wolf, Autorin und Dozentin

ANZEIGEANZEIGE

In Deutschland leben mehr als 28
Millionen Haustiere, mehr als eine
Milliarde Euro wird mit der Ernährung
von Hunden umgesetzt. Der Anteil der
Hunde, die mit BARF ernährt werden, ist
nicht genau bekannt. Aber immer mehr
Firmen und Unternehmen bieten diese
neue Methode der Ernährung für Hunde
und Katze an.

FAKTEN


Foto: Pressefoto Foto: AFAG/Bischof && Broel

EIN STÜCKCHEN LIEBE

CARNE`S DOGGI GmbH · Justus-von-Liebig-Str. 7 · 27211 Bassum · Tel 04241 - 804660

Hund und Katze ähneln nur noch selten ihrem Urvater, doch
innerlich sind sie ihm treu geblieben. Sie sind Fleischfresser!
Rohes Fleisch ist für sie unerlässlich und somit die Basis für
eine artgerechte Ernährung.

Qualitativ bestes Fleisch, stückig oder gewolft, in gefrore-
nen Würfeln zur einfachen und sauberen Portionierung!

Diese Idee setzen wir als Familienbetrieb seit mittlerweile
über 15 Jahren in die Tat um und halten eine Produktauswahl
für Sie bereit, die alle Bedürfnisse zum BARFen erfüllt.
Unsere Produktpalette umfasst neben unseren gefrorenen
Rohfleischprodukten, von uns eigens energiesparend
getrocknete Kauartikel und ein ausgewähltes Sortiment an
Nahrungsergänzungsmitteln.

Betreuung und Beratung liegt uns am Herzen!

präsentiert:

WWW.BARFGOLD.DE

Free download pdf