Süddeutsche Zeitung - 22.08.2019

(ff) #1
München–FürLauraReichertistdie
Sacheklar:DergroßeVorteilvonPodcasts
gegenüberBüchernsei,dassessichbeim
gesendetenWortumeinMediumder
Gleichzeitigkeithandele:„Mankanndas
beimSport,beimPutzenoderimAutohö-
ren“,sagtdie27-Jährige,diebeimPenguin-
VerlaginderMarketingabteilungarbeitet.
SiehatdenPodcast„Penguinlädtein“kon-
zipiert.AllezweiWochensprechenhierMo-
deratorinnenimWechselmiteinemAutor
einegutehalbeStundeüberseinneues
Buch.DaskannauchmalRatgeber-Cha-
rakterhaben:SogehtesimGesprächmit
SachbuchautorenumgesundeErnährung,

ReisetippsfürRomoderdieFreudeamei-
genenGarten.Penguinistnichtdereinzige
Verlag,derseiteinigenMonatenvielArbeit
daraufverwendet,PodcastsrundumBü-
cherzuentwickeln.DieChance,mitdemje-
derzeitabrufbarenAudio-Formatneue,
undvorallemjüngereZielgruppenanzu-
sprechen,istfürvieleVerlageverlockend.
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
castentwickelt,dersichumdieWeltder
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-

bei,wennPieroSalabè,derfürenglisch-
sprachigeLiteraturbeiHanserzuständig
ist,beiRum-ShotsmitT.C.Boyledarüber
philosophiert,warumderamerikanische
StarautorkeineAutobiografieschreiben
wird.OderwenndieLektorinTatjanaMi-
chaelisvonRafikSchami,dessenWerksie
seitJahrzehntenbetreut,erfährt,dassder
Schriftsteller1972amTagdesAttentatsim
Olympiazentrumgekellnerthatte.
„EinVerlagistwieeinBienenstock–
unddieLektorensinddarindieSchnittstel-
len“,sagtKessler,derselbstalsLektorfür
deutschsprachigeGegenwartsliteraturbei
Hanserarbeitet.Ihmgehtesdarum,mit
demPodcasteinenBlickindieWerkstatt
desVerlageszuermöglichen.„DenVor-
hangeinStücklüften“,nenntKesslerdas.
FürdenLektorliegendieVorteiledesPod-
cast-Formatsimfreien,assoziativenGe-
sprächüberLiteratur:„Mankannzweimal
umdieEckedenkenundkommtüberUm-
wegeanOrte,andiemansonstniekäme.“
EsistdieseAtmosphärekreativerInti-
mität,diedenHanser-Podcastbesonders
macht.Dazuträgtwomöglichauchbei,
dassKesslerfürseinenPodcastnichtüber
einegroßeTontechnik-Ausrüstungver-
fügt.Für„HanserRauschen“müssenein
StandmikroundeiniPhonefürdiezweite
Tonspurgenügen.DenVorschnittmacht
dieSocial-Media-Kolleginselbst.Do-it-
yourselfausderLektoratsstube.
DasistbeiderVerlagsgruppeRandom
House,diezumMediengigantenBertels-
manngehört,anders.Hierkümmernsich
TontechnikerimhauseigenenTonstudio
umdieAufnahmedesPodcasts„LongSto-
ryShort“.AuchkonzeptionellsetztdieVer-

lagsgruppevorallemaufProfessionalität.
MitderBuchbloggerinKarlaPaulunddem
JournalistenGünterKeilhabensichdie
MünchnerzweiMedienprofisinsTonstu-
diogeholt.Zusammensindsieschonlän-
germitihrerLiteraturshow„DieSeiten-
springer“aufTourneeinganzDeutsch-
land.DabeiwirddasbewährteBuchtipp-
FormatbeschleunigtundzueinerArt
sportlichemWettkampfausgebaut:In

einemnurwenigeMinutendauernden
PitchpreisenPaulundKeilihreLieblings-
bücheranundstellenderenPlotvor.Am
EndekanndasPublikumabstimmen,wel-
chesWerkihnenambestengefallenhat.
AuchbeimPodcastsollderWettbe-
werbsgedankefrischenWindindieBücher-
weltbringen,wenngleichdiePublikumsab-
stimmungbislangfehlt.DerAblaufbei
„LongStoryShort“gleichtansonstender

Live-Showweitgehend–undistimUnter-
schiedzu„Hanser-Rauschen“starkfestge-
legt:vierBücherin30Minuten,darunter
Neuerscheinungengenausowieältere
Lieblingstitel.Vorabgibteseineeinminüti-
geZusammenfassungdesInhaltseinesje-
denWerks,anderenAnfangundEndeeine
Glockeertönt,dieaneinenBoxkampferin-
nert.UndalsTeaserlesenPaulundKeilje-
weilseinenSatzausjedemBuchvor.Das
ScriptzwängtdieModeratorenzwarinein
engesGesprächskorsett,schadetderUnter-
haltungabernicht.Dennderbesondere
Reizbei„LongStoryShort“liegtindenPer-
sönlichkeitenderbeidenGastgeberKarla
PaulundGünterKeil:„EristFeuilleton,ich
bindieOnline-Welt“,sagtPaulübersich
undihrenCo-Moderator.Dasistnichtder
einzigeUnterschiedzwischendenbeiden:
PaulverstehtsichalsFeministin,Keil
schreibtunteranderemfürdenPlayboy.

EsgibtalsoeinegewisseGrundspan-
nungbeimModeratorenduodesRandom-
House-Podcasts.Dieschimmertdurch,
wennPaulRoxanneGayskämpferisches
Kolumnenbuch„BadFeminist“vorstellt,
oderKeilvonderliterarischenSinnlichkeit
einesRomansschwärmt,derfürihnnach
Whiskey-SodaundwürzigerMeeresbrise
riecht.MeistbiegenPaulundKeilbeiihren
bisherneunBuchwettkämpfenaberin
RichtungWohlfühlatmosphäreab,bevor
esdieBoxring-Glockewirklichbräuchte.

MitdenerstenbeidenFolgenvon„Long
StoryShort“warensiedamitimmerhinin
deniTunes-ChartsaufPlatzfünf,sagt
KarinPfaff,diedenPodcastbeiRandom
Housebetreut.
ImvierstelligenBereichsinddieAbruf-
zahlendeseherSachbuch-lastigenPengu-
in-Podcasts.Nochwichtigersindfürdie
MarketingverantwortlicheLauraReichert
wohlaberzweiandereZahlen:Zwischen
23und45JahrensinddiemeistenHörer
von„Penguinlädtein“unddamit„jünger
alsaufanderenKanälen“desVerlags.Mit
30ProzentistzudemderAnteildermänn-
lichenHörerunddamitpotenziellenLeser
„erfreulichhoch“,sagtReichert.
AuchbeiHanseristFlorianKesslerzu-
friedendamit,wiederPodcastangelaufen
ist:WennStarswieT.C.BoylezuGastsind,
höreneinigeTausendLeuteaufSpotifyzu.
ImUnterschiedzudenanderenbeidenPod-
castsbeschränktsich„Hanser-Rauschen“
nichtaufdasGesprächmitAutorenaus
demeigenenHaus.DieLektorinLinaMu-
zuretwahatteLust,sichmitDirkvon
LowtzowüberdessenBuch„Ausdem
Dachsbau“zuunterhalten.DassderToco-
tronic-SängerzuWortkommt,dernicht
beiHanser,sondernbeiKiepenheuer&
Witschschreibt,siehtKesslerpositiv–er
nenntes„eineFrischzellenkur“für„Han-
ser-Rauschen“.Denneigentlichtreibtihn
vorallemeinesum:„DassguteBücherdie
Aufmerksamkeitbekommen,diesiever-
dienen.“ 

ImNetzzufinden:penguinverlage.podigee.io,
hanser-rauschen.podigee.iosowielongstory-
short.podigee.io



N


achtsistzwischendenDomtürmen
Gottzusehen,derguteGottsogar.
Naja,zulesenister:GOODstehtda
ingroßen,weißenLeuchtbuchstaben,das
zweiteOblinkt,sodasseinGoodGoder-
scheint,zumindestdem,derihnsehen
will.DieInstallationdesDresdnerKünst-
lersViaLewandowskyistdasoffenkun-
digsteExponatderaktuellenAusstellung
imBambergerDiözesanmuseum,dieden
Namen„DerFunkeGottes“trägt.Der
SchriftzugamDomkommerechtgutan
beidenBambergern,sagtMuseumsdirek-
torHolgerKempkens,garalströstlich
habeihnschoneineFraubezeichnet.Nur
einehabesicherkundigt,obdennheutzu-
tagewirklichimmerallesaufEnglischsein
müsse.
Diskussionenumzeitgenössische
KunsthatdieschönealteStadtBamberg
schoneinigeerlebt,geradeetwajeneum
dieFensterdesExzentrikersMarkusLü-
pertz,dieindasKirchleinSt.Elisabethein-

gebautwerdensollen–zurFreudederei-
nen,zumMissfallenderanderen.Oderum
dieSkulpturen,dieinzwischenindergan-
zenStadtverteiltzufindensind,ofterst
umstritten,vieledannperSpitznameliebe-
vollintegriert.Wiedie„Scheißerla“des
ChinesenWangShugang,dieihreBezeich-
nungihrerhockendenPositionverdanken.
AlldaswusstenKempkensundGalerist
AlexanderOchsfreilich,alssiedieAusstel-
lungkonzipierten.Diebeidennunbrachten
diealtenSchätze,dieimDiözesanmuseum
gezeigtwerden–immernochvielzuwenig
beachtet–zusammenmitmodernerund
zeitgenössischerKunst,mitdemFokusauf
denspirituellenGehalteinerArbeit.
DasergibtwunderbareInterventionen
undgleichzeitigerstaunlicheZusammen-
spiele.WieimObergeschoss,wodiehistori-
schenZunft-undProzessionsstangenaus-
gestelltsind.JedesJahranFronleichnam
werdensieausdemMuseumgeholtund
beidergroßenProzessiondurchdieStadt
getragen.EinenanderenZweckhabensie
nicht,siedienenalleinderstolzen

RepräsentationdereinzelnenHandwerke.
UnterdiesehabendieKuratorennunKars-
tenKonradsSerie„Torno“gemischt:gesta-
pelteFundstückevonSperrmüllundFloh-
markt,RestederWegwerfgesellschaft,
feinsäuberlichaufgetürmtundfarblich
sortiert.
GroßeNamenfindensichinderAusstel-
lung,AiWeiweinatürlich,dessenGalerist
Ochsfrüherwar,aberauchAndyWarhol,
JosephBeuys,ErnstBarlach,MeretOppen-
heim.DiemoderneKunstermöglicht

zugleicheinenneuenBlickaufdiealte,so
istMuseumschefKempkensbegeistert,
dasseineMadonnavonTilmanRiemen-
schneiderendlichwiedereinmalimFokus
steht,dasieihrenüblichenPlatzverlassen
undnuneinenneuennebeneinerChristus-
maskeausdemSpätwerkvonErnstBar-

lachgefundenhat.DerenGesichterinnert
aneineTotenmaske,Kempkensverweist
aufdieZügevonKätheKollwitz,derenstar-
reAugenimKontraststehenzumfeinen
GesichtderRiemenschneider-Madonna.
EinTextheftweistdurchdieAusstel-
lung,einKatalogsollfolgen,dieKuratoren
verzichtetenaufErklärungenandenWer-
ken,umdenBlicknichtabzulenken.Der
RundgangführtdurchdieDauerausstel-
lung,dazwischensindGast-Stückeoft
überraschendplatziert.WieAiWeiweis
VaseausderHanDynastie,dieermit
einemCoca-Cola-Schriftzugversehenließ
–unddienuneinenPlatzfindetzwischen
ReliquiarenundMesskelchen.OderBeuys’
Emailleschüssel„FürFußwaschung“,die
einemderkostbarstenStückedesBamber-
gerDomschatzesgegenübersteht:einem
Reliquiar,daseinStückdesSchürztuches
Christienthaltensoll,mitdemerbeimletz-
tenAbendmahldenJüngerndieFüße
wuschundtrocknete.
EsistkeinefrömmelndeSchau,sielässt
vielmehrneueBezügeentstehen,manch-

malunterhaltsam,manchmalbeinahever-
störend.BeidenKaisermäntelnzumBei-
spiel,dieseneinzigartigenGewändern,die
alleineeinenBesuchimDiözesanmuseum
lohnen.
VordemSternenmantelvonBistums-
gründerKaisersHeinrichunddenanderen
TextilienliegteineSkulpturderJapanerin
LeikoIkemura.EinMädchen,zartund
bleichwieausPorzellan,dabeiistsieaus
Bronze.Wieschlafendliegtsieda,abernur
aufdenerstenBlick,einzweiteroffenbart
dieSchnitteimOberkörperunddenRü-
cken,deraneinGerippeerinnert.„Memen-
toMori“ihrName.DerUnterleibisteine
Frucht,eineMuschel,eineleereHülle?Der
Körper,derindenKreislaufderNaturzu-
rückfindet,sokönnteeineErklärunglau-
ten.Essindfast100Kunstwerke,diedie
Sammlungzurzeitunterbrechenunder-
gänzen–undbereichern.

DerFunkeGottes,bisSonntag,10.November,Di-
özesanmuseum,Domplatz5,Bamberg,Dienstag
bisSonntag,10bis17Uhr

IneinerfernenZeit,alsTechnonochfremd
undneuwar,kamesvor,dassMenschen
diesenElektro-Soundschwierigfanden.
Siekritisiertenihnalskalt.Dochlängst
kenntmanHouseundTechnoinjedem
Haushaltundmanweiß,dassTracks,die
oftdunkleTönehaben,keineschrillen,
scharfenBeats,sonderneherlangsamere
mitteilweisefastdüstererAnmutung,
durchausauchwarmundheimeligklingen
können.FrançoisXmagdiesedunklere
ArtvonelektronischerMusik.François-Xa-
vierZoumenou,wieerrichtigheißt,istein
nochrelativneuerDJinderRiegederalten
etabliertenMeisterausFrankreichwieet-
waLaurentGarnier.Ihmgehtesnichtum
Tempoundhektische„Beatsperminute“.
FrançoisXgehtesumAtmosphäre.

VorzehnJahrenveröffentlichteFran-
çoisXeineersteEP,dieTracksdaraufwa-
renehermoll,hattenabernochlangenicht
dieIntensitätseinerheutigenStücke.Zu
HauseinParisstarteteereinePartyreihe
namens„DEMENT3D“,ausdereinPlatten-
labelhervorging,aufdemaucherselbst
seineMusikveröffentlichte.Daswar2011.
LangewarFrançoisXeherimUnder-
groundderPartyszeneaktiv.Erst2017er-
schienseinerstesAlbum,aufdemauchex-
perimentellanmutendeTrackszuhören
waren.Fastschonavantgardistischwirkte
„IrregularPassion“.EinetollePlatte,sie
könnteperfektderInszenierungvonFil-
mendienen,indenendieApokalypsegefei-
ertwird,undespasstgut,dassTracksvon
FrançoisXmittlerweileauchaufSound-
tracksvonComputerspielenzuhörensind.
InzwischengiltFrançoisXalseinfluss-
reicherundaufstrebenderDJ,derDisco,
Ambient,NewWave,HouseundTechno
stilsicherundaufregendzusammenführt.
OftlegterMusikausdenNeunzigerjahren
auf,nichtnurdieKlassiker,gerneauchun-
bekannteSchätze.Aufseinemneugegrün-
detenSublabel„DEMENT3DXXX“er-
schienimAprilalsersteVeröffentlichung
eineeigeneEP:„MurkyDreams“.Esist
schummrigeMusikin,fürundausder
Dämmerung,alsodemÜbergangzwi-
schenTagundNacht–eineZeit,inder
nichtssoganzklarist,schemenhafteUm-
risseDingeandeutenundeinenUnbekann-
teserwartet. 
 

FrançoisX,KesselValeundLeonVynehall,Fr.,
23.August,23Uhr,imBlitzClub,Museumsinsel1

München–SeminarstattStrand,Unistatt
Urlaub:DieHochschulefürFernsehenund
FilmMünchenbietetdiesesJahrzumzwei-
tenMalihre„SummerSchool“an.Fürden
„InternationalSeriesWorkshop“gibtes
nochPlätze.IndemKurshaltenrenom-
mierte,internationaleDrehbuchautoren
wieFrankDoelger(„GameOfThrones“)
VorlesungenundunterstützendieTeilneh-
meralsMentoren.InKleingruppenwer-
denSerienkonzepteausgefeiltundweiter-
entwickelt.NacheinemMonatendetder
WorkshopmiteinerErgebnispräsentation
vorBranchenvertretern. 

InternationalSeriesWorkshopSummerSchool
2019,2.bis27.September,Bewerbungbiszum
28.August,HochschulefürFernsehenundFilm
München,t689570,InfoszurBewerbungunter
http://www.hff-muenchen.de;derKurswirdaufEnglisch
gehalten

BuchtippsalssportlicherWettkampf:GünterKeilundKarlaPaulgestaltenfür
RandomHousedenPodcast„LongStoryShort“. FOTO:SIMONEHAWLISCH

Seitenweise Plaudereien


VieleVerlagesetzenaufkostenloseAudio-AngeboteimNetz.SieermöglichenEinblickeindenLiteraturbetrieb–undsollenneueZielgruppenerschließen


Gottes Spuren


EineAusstellunginBambergbringtdieSchätzedesDiözesanmuseumszusammenmitmodernerundzeitgenössischerKunst.


Sieschafftinspirierende,dochmanchmalauchverstörendeBezüge


Beatsausder


Dämmerung


DerFranzoseFrançoisX
legtimBlitzClubauf

WennStarswieT.C.Boyle
zuGastsind,höreneinige
TausendLeuteaufSpotifyzu

Seminarplätze


fürSerien-Macher


HÖRT,HÖRT!


MagicMoments
erleben
dieBesucherdes
Bamberger
Diözesanmuseums
schondraußenmitder
Installationvon
ViaLewandowsky
zwischenden
Domtürmen.Drinnen
liegtLeikoIkemuras
„MementoMori“(re.).
KarstenKonradsSerie
„Torno“ergänztdie
Prozessionsstäbe.
FOTOS:U.GAASCH(2),
D.SCHREINER(2)/PRESSESTELLE
ERZBISTUMBAMBERG

ZwischenReliquiarenund
MesskelchenstehtAiWeiweis
VasemitCoca-Cola-Schriftzug

Kultur-PodcastsausMünchen
SZ-Serie•Folge3

HERTZKAMMER


R14 (^) KULTUR Donnerstag,22.August2019,Nr.193 DEFGH
RELEASED
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
RELEASED
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
RELEASED
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
RELEASED
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
BY
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
BY
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
BY
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
rendestraditionsreichenMünchnerVer-rendestraditionsreichenMünchnerVer-BY
"What's
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
"What's
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
"What's
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
castentwickelt,dersichumdieWeltder
"What's
castentwickelt,dersichumdieWeltder
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-Bücherdreht.StattaufexterneModerati-"What's
News"
derzeitabrufbarenAudio-Formatneue,
News"
derzeitabrufbarenAudio-Formatneue,
undvorallemjüngereZielgruppenanzu-
News"
undvorallemjüngereZielgruppenanzu-
sprechen,istfürvieleVerlageverlockend.
News"
sprechen,istfürvieleVerlageverlockend.
AuchFlorianKesslervonHanserhatmitAuchFlorianKesslervonHanserhatmitNews"
VK.COM/WSNWS
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
VK.COM/WSNWS
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
VK.COM/WSNWS
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
castentwickelt,dersichumdieWeltder
VK.COM/WSNWS
castentwickelt,dersichumdieWeltder
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
VK.COM/WSNWS
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
VK.COM/WSNWS
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
VK.COM/WSNWS
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
VK.COM/WSNWS
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
t.me/whatsnws
sprechen,istfürvieleVerlageverlockend.
t.me/whatsnws
sprechen,istfürvieleVerlageverlockend.
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
t.me/whatsnws
AuchFlorianKesslervonHanserhatmit
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
t.me/whatsnws
demFormat„HanserRauschen“einenPod-
castentwickelt,dersichumdieWeltder
t.me/whatsnws
castentwickelt,dersichumdieWeltder
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
t.me/whatsnws
Bücherdreht.StattaufexterneModerati-
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
t.me/whatsnws
onsprofiszusetzen,führenhierdieLekto-
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
t.me/whatsnws
rendestraditionsreichenMünchnerVer-
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-
t.me/whatsnws
lagsselbstdasWort.DieZuhörersindda-

Free download pdf