Miba - September 2019

(Brent) #1

An den Stirnseiten des auf der IMB ausgestellten Ovals wurde erstmals das künftige Konzept
mit den beleuchtbaren Kästen getestet. Die Szenen mit der Vespa-Werkstatt und der Apothe-
ke wurden dazu mit einer aufwendigen Beleuchtung versehen. Beide Gebäude sind auch in-
nen detailliert ausgestattet – während beim normalen „Tagesbetrieb“ die Einrichtung nur an-
deutungsweise zu sehen ist, erlaubt der „Nachtmodus“ durch Fenster und Türen genaue Ein-
blicke in das Hausinnere. Die Kästen können dazu gegenüber dem Rest der Anlage leicht
abgedunkelt werden, damit die Beleuchtung zur Geltung kommen kann.


lich für die Baugröße 0 gedacht sind,
sowie einem Dach im Eigenbau. Der
Innenraum wurde unter anderem mit
dem „Field Tool Shop” von Tamiya ein-
gerichtet. Das Modell der Apotheke ne-
ben der Werkstatt ist ein Halbreliefbau,
dessen Teile wir von der Firma Bünnig
Modellbau lasern ließen. Es entstand
auf der Basis von Fotos und den vom
Vorbild abgenommenen Maßen. Die
Dacheindeckung besteht aus rund
1 mm dicken schwarzen Kartonstrei-
fen; die Gebäudefront kann entfernt
werden. Danach wurde das Innere des
Gebäudes gestaltet. Die Inneneinrich-
tung (die Schränke entstanden bei-
spielsweise aus dünnen Polystyrolplat-
ten) soll nach und nach noch weiter
detailliert werden.
Als Basis für die Straße diente ein
Pappelholzbrett, in das die Fugen ge-
schnitzt wurden. Die Farbgebung er-
folgte mit Acrylfarbe und Chinatusche ,
die Schachtdeckel stammen von Mini-
Art, die Verkehrsschilder von Hegob
und die Laternen von Busch. Die Mo-
dellbaugruppe wollte hier einmal ein
anderes Erlebnis schaffen: Das Seg-
ment kann für eine Nachtszene abge-
dunkelt werden und lässt sich dann
dank moderner LED-Technik variabel
beleuchten.
Leuvense Spooreen Freunde/HM
Free download pdf