Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1

  1. Die Teigränder mit dem
    Tomaten-Einlegeöl bestrei-
    chen und die Oberfläche mit
    getrockneten Kräutern be-
    streuen. Das Brot im Ofen 5 Mi-
    nuten backen. Die Temperatur
    auf 210 °C reduzieren und ca. 10
    Minuten backen. Anschließen
    die Temperatur nochmals auf
    ca. 190 °C reduzieren und das
    Tomatenbrot in 20–25 Minuten
    goldbraun fertig backen. Her-
    ausnehmen, etwas abkühlen
    lassen und mit Basilikumblätt-
    chen garniert servieren.


Tomaten-Käse-Brot (vegetarisch)


n Dauer: 1 h 15 min + 2 h n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 1 Brot


13


Zubereitung


  1. Die Tomaten waschen, den
    Strunk herausschneiden und
    mit heißem Wasser überbrü-
    hen. In kaltem Wasser abschre-
    cken, abtropfen lassen und die
    Haut abziehen. Das Frucht-
    f leisch würfeln und in eine
    Schüssel geben.

  2. Die Zwiebel und den
    Knoblauch abziehen und fein
    würfeln. Das Basilikum wa-
    schen und samt Stängeln grob
    klein schneiden.

  3. Das Olivenöl in einem
    Topf erhitzen, Zwiebel und
    Knoblauchwürfel darin an-
    schwitzen, Basilikum, Toma-
    tenmark und Zucker hinzufü-
    gen und mit angehen lassen.
    Die gewürfelten Tomaten und
    die Tomaten aus der Dose er-


gänzen. Mit Salz und Pfeffer
würzen und alles bei niedriger
Hitze ca. 45 Minuten köcheln
lassen.


  1. Anschließend mit dem
    Pürierstab fein mixen und
    noch heiß in sterilisierte Glä-
    ser füllen. Verschließen und
    abkühlen lassen. Kühl und
    dunkel lagern. Innerhalb weni-
    ger Wochen aufbrauchen.


Zutaten
2 kg reife gemischte Tomaten
2 große Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 große Handvoll Basilikum
4 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 EL Zucker
800 g geschälte Tomaten, Dose
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Tomatensauce


n Dauer: 1 h 15 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 6 Gläser à 300 ml

Zubereitung


  1. Für den Teig das Mehl mit
    1/2 TL Salz mischen und auf
    eine Arbeitsfläche häufeln. In
    die Mitte eine Mulde drücken,
    die Butter in Flöckchen um die
    Mulde herum verteilen und
    das Ei in die Mitte schlagen.
    Mit einem Messer alle Zutaten
    krümelig zerhacken und mit


den Händen rasch zu einem
glatten Teig verarbeiten. Zu ei-
ner Kugel formen und in
Frischhaltefolie gewickelt ca.
30 Minuten in den Kühl-
schrank legen.


  1. Den Backofen auf 200 °C
    Umluft vorheizen.

  2. Für den Belag die Tomaten
    waschen, den Stielansatz ent-
    fernen und die Tomaten in
    Scheiben schneiden. Den Mais
    abgießen und abtropfen lassen.
    Den Käse mit dem Schmand
    verrühren und die Masse mit
    Salz, Pfeffer und Zitronenscha-
    le pikant würzen.

  3. Den Teig auf wenig Mehl
    ca. 3 mm dünn ausrollen und in
    eine gefettete Tarteform legen.
    Die Käsemasse darauf strei-
    chen und mit den Tomaten be-
    legen. Den Mais aufstreuen.
    Den Teigrand zur Mitte hin
    umlegen. Das Eigelb mit 1 EL
    Wasser verquirlen und die
    Teigränder damit bestreichen,
    dann mit Sesam bestreuen. Im
    heißen Ofen (Mitte) ca. 25 Mi-
    nuten goldbraun backen. Mit
    Thymian garniert servieren.


Zutaten
200 g Mehl, Salz
125 g kalte Butter
1 kleines Ei
1 gelbe Tomate
120 g Rispentomaten
80 g Mais, Dose
100 g geriebener Gouda
2 EL Crème fraîche
weißer Pfeffer
1 Msp. abgeriebene
Bio-Zitronenschale
Mehl, für die Arbeitsfläche
weiche Butter, für die Form
1 Eigelb, 1 EL heller Sesam
Thymian, zum Garnieren

Tomaten-Käse-Pie mit Kukuruz


n Dauer: 1 h 25 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 1 Tarte
Free download pdf