Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1

KÜCHE AKTUELL


20


Zubereitung


  1. Die Karotten waschen,
    schälen und in ca. 1/2 cm dicke
    Scheiben schneiden. Die Papri-
    kaschoten waschen, halbieren,
    die weißen Häute und Kerne
    entfernen und in Würfel
    schneiden. Die Zwiebel abzie-
    hen, halbieren und in dünne
    Streifen schneiden. Den Dill ab-
    brausen und abzupfen. Die Li-
    mette heiß abwaschen und in
    dünne Scheiben schneiden.

  2. Einen Topf mit ca. 400 ml
    Salzwasser zum Kochen brin-
    gen und die Karotten, die Pap-
    rika und die Zwiebel darin ca. 3
    Minuten blanchieren. Abgie-
    ßen, den Sud auffangen und
    das Gemüse auf die vorbereite-
    ten Gläser verteilen.

  3. Den Sud mit dem dem Ho-
    nig, dem Lorbeerblatt, den
    Senf- und Pfefferkörnern ca. 10
    Minuten köcheln lassen. Vom
    Herd nehmen, den Essig, den
    Dill und die Limettenscheiben
    dazugeben.

  4. Mit dem Sud die Gläser auf-
    füllen, sodass das Gemüse voll-
    ständig bedeckt ist. Sofort ver-
    schließen und auskühlen lassen.

  5. Die Gläser vor dem Ver-
    zehr mindestens einen Tag ste-
    hen lassen.
    TIPP: Kühl und dunkel gela-
    gert halten die Karotten mindes-
    tens 6 Monate.


Zutaten
600 g Karotten, 1 EL Salz
2 rote Paprikaschoten
1 Zwiebel, 1 Handvoll Dill
1 unbehandelte Limette
1 Lorbeerblatt, 1 EL Senfkörner
1 TL schwarze Pfefferkörner
100 ml Obstessig, 50 g Honig

Karotten süßsauer


n Dauer: 40 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 2 Gläser à 500 ml

Zubereitung


  1. Die Babykarotten putzen.
    Die Chilischoten waschen,
    halbieren, die Stiele abschnei-
    den und Kerne und weiße In-


nenhäute entfernen, wenn
nicht so viel Schärfe ge-
wünscht ist. Nach Bedarf in
Stücke schneiden. Die Früh-
lingszwiebeln waschen, put-
zen und ebenfalls in 5–6 cm
lange Stücke schneiden. Den
Karfiol abbrausen und nach
Bedarf kleiner schneiden.
Den Knoblauch schälen und
halbieren.


  1. Den Essig mit 300 ml
    Wasser, dem Zucker, Salz, Ge-
    würznelken, Zimt, Piment und
    Lorbeer aufkochen lassen. Das
    vorbereitete Gemüse in den
    Sud geben und aufkochen las-
    sen. Mit einem Schaumlöffel
    herausheben und in die vorbe-
    reiteten Gläser füllen. Den Sud
    noch mal aufkochen lassen
    und über das Gemüse gießen,
    bis dieses bedeckt ist. Gut ver-
    schlossen auskühlen lassen.


Zutaten
250 g Babykarotten
250 g grüne
Chilischoten, z. B. Jalapeño
8 Frühlingszwiebeln
400 g kleine
Karfiolröschen
10 frische Knoblauchzehen
250 ml Weißweinessig
100 g Zucker
2 EL Salz
2 Gewürznelken
1 Stück Zimtstange
1 TL Piment
2 frische Lorbeerblätter

Sauer eingelegtes Gemüse


n Dauer: 20 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 4–5 Gläser à 350 ml

Zutaten
1 kg gelbe Tomaten
1 weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 gelbe Spitzpaprikaschote
2 EL Olivenöl
4 Pimentkörner
1 Gewürznelke
1 Lorbeerblatt
4 EL brauner Zucker
1 TL Senfpulver
1 TL gemahlene Kurkuma
100 ml weißer Balsamico, Salz

Zubereitung


  1. Den Blumenkohl waschen,
    putzen, in Röschen teilen und
    in ein heiß ausgespültes Bügel-
    verschlussglas füllen. Korian-
    der, Pfeffer, Piment und Fen-
    chelsamen hinzufügen. Den
    Ingwer schälen, in Scheiben


schneiden und dazugeben.


  1. Das Salz mit 1 l Wasser
    einmal aufkochen, in das Glas
    gießen, bis alles bedeckt ist,
    dieses verschließen, auskühlen
    lassen und ca. 7–10 Tage vor
    Gebrauch an einem kühlen und
    dunklen Ort lagern.


Zutaten
1 Blumenkohl, ca. 1,5 kg
1 EL Koriandersamen
1 TL Pfefferkörner
1/2–1 TL Piment
1/2 TL Fenchelsamen
4–6 cm Ingwerwurzel
40 g Meersalz

Fermentierter Karfiol und Ingwer in Salzlake


n Dauer: 30 min n Schwierigkeit: leicht n Portionen: 1 Glas à 2 Liter

Zubereitung


  1. Die Tomaten gründlich
    waschen, trocken tupfen und
    mehrfach die Haut
    einstechen. Die
    Kräuter und Chilis
    waschen und ab-
    tropfen lassen. Den
    Essig mit Zucker,
    Salz und 350 ml Was-
    ser aufkochen. Den
    Knoblauch schälen,
    halbieren und mit
    den Tomaten, Chi-
    li, Senfkörnern


Zutaten
750 g Cocktailtomaten,
gelb, rot
1–2 Zweige Rosmarin
1–2 Zweige Thymian
3–4 rote Chilischoten
150 ml weißer Aceto balsamico
100 g Zucker, 1 EL Salz
4 Knoblauchzehen

Süßsaure


Kirschtomaten


n Dauer: 24 min
n Schwierigkeit: leicht
n Portionen: 2 Gläser à 500 ml

1

Free download pdf