Cooking Austria - 16. August 2019

(Tina Sui) #1

43


Die Top-Rezepte der Woche


Exotischer Obst-


salat mit Minze


Meistgeklickt von den wirkochen.at-Usern


Leser

KÜCHE


StockFood,


He


rs tell


er






Zubereitung


  1. Orangen gründlich schä-
    len und die Filets heraus-
    schneiden. Saft vom übrigen
    Fruchtfleisch ausdrücken. Zi-
    tronengras putzen und in fei-
    ne Ringe schneiden. Limette
    heiß waschen, trocken reiben
    und die Schale in feinen Zes-
    ten abziehen.

  2. Saft auspressen, mit den


Zesten, dem Orangensaft, Zit-
ronengras, 100 ml Wasser und
dem Zucker aufkochen las-
sen. Einige Minuten leicht si-
rupartig einkochen lassen.
Von der Hitze nehmen und
abkühlen lassen.


  1. Aus der Melone kleine
    Kugeln ausstechen. Papaya
    schälen, halbieren, die Kerne
    ausschaben und das Frucht-
    fleisch in feine Scheiben
    schneiden. Ananas schälen,
    putzen und ebenfalls in feine
    Scheiben schneiden.

  2. Alle Früchte mit dem Si-
    rup vermengen und vor dem
    Servieren am besten mindes-
    tens 15 Minuten ziehen lassen.
    In Gläser füllen und mit Min-
    ze garnieren.


VOTEN SIE FÜR IHR LIEBLINGSREZEPT! Die beliebtesten
Rezepte der Woche und die schönsten Instagram-Bilder
stellen wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal im Heft vor.

Alle Rezepte auf WIRKOCHEN.at


Ihre Lieblings-


Rezepte
von wirkochen.at

One-Pot-Nudel-
gericht mit Melanzani
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
1 Zucchino, 1 Melanzani
500 g Fettuccine
400 g passierte Tomaten, Dose
3 EL Tomatenmark
1 EL getrockneter Oregano
800 ml Gemüsebrühe
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Cayennepfeffer
4 EL frisch gehackte Petersilie
Parmesan, zum Servieren
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch
schälen. Knoblauch in dünne
Scheiben schneiden, Zwiebel hal-
bieren und in schmale Ringe
schneiden. Zucchino und Melanza-
ni waschen, putzen und klein wür-
feln. Nudeln in der Mitte durchbre-
chen und mit passierten Tomaten,
Tomatenmark, Oregano, Zwiebel,
Knoblauch, Zucchini und Melanza-
ni in einen großen Topf geben. Mit
kochender Brühe übergießen, Öl
hinzufügen und zum Kochen brin-
gen. Etwa 10 Minuten (oder je nach
Angabe auf der Nudelpackung) ko-
chen lassen. Dabei alle ca. 2 Minu-
ten umrühren. Nach Bedarf noch
Wasser ergänzen. Vor dem Servie-
ren mit Salz, Pfeffer, Zucker und
Cayennepfeffer pikant abschme-
cken und 2 EL Petersilie untermi-
schen. In Teller verteilen, mit übri-
ger Petersilie bestreuen und den
Parmesan dazu reichen.

ananananananaanananaaananananananananananaanananananaanaanaaanaaaaaaananannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii






Zutaten
2 Orangen
1 Stängel Zitronengras, nur das
Weiße
1 unbehandelte Limette
50 g Rohrohrzucker
20 0 g Melonenfruchtfleisch
1 Papaya, 1 Babyananas
Minzeblättchen, zum Garnieren

das





RIBISEL-GUGELHUPF
Rezept auf wirkochen.at

Mein


Lieblings-


Lokal


Leserin
Claudia
Kaut

Die Wiener Küche hat an
Schwere verloren. Das liegt
daran, dass Restaurants wie
das neue Eugen21 im Hotel
Andaz Vienna Am Belvedere
die Wirtshausküche neu
denken und klassischen Ge-
richten einen modernen
Touch verleihen. Ich mag
das, weil es die Speisen we-
sentlich bekömmlicher
macht, ohne ihnen das ty-
pisch Wienerische zu neh-
men. Im Gegenteil: Man
fühlt sich an Omas Mittags-
tisch zurückversetzt und
lernt obendrein auch noch
neue Geschmackskombina-
tionen kennen. Highlights
sind z. B. der Wiener Gabel-
bissen, für den Küchenchef
Richard Leitner heimischen
Seesaibling verwendet sowie
der Schweinsbraten, der bei
Tisch direkt vor den Augen
der Gäste auf einem Servier-
wagen tranchiert wird. Dazu
gibt es das „Andaz Lager“,
ein untergäriges California
Common, das in Zusammen-
arbeit mit der Ottakringer
Brauerei eigens für das
Eugen21 kreiert wurde.
Unbedingt probieren!

Eugen21 (Andaz Vienna Am Bel-
vedere), Arsenalstraße 10, 1100
Wien, restaurant-eugen21.com

Die diplomierte Gesundheits-
und Krankenpfl egerin Claudia
Kaut verrät, wo sie am liebs-
ten Wienerisch essen geht.

Werden Sie zum Gast-
Redakteur und schicken
Sie uns Ihr Lieblingslokal an
[email protected]

COOKIN
unsere
kochen
bei der C
lang um
am 16. F
zahl 10 ,

Jetzt
WIRK
Free download pdf