Weitere Schmutzreste lassen sich gut mit
ei"nem Hochdruckreiniger beseitigen.
Ohnehin muss der Boden vorgenässt ...
Die Schalbretter anhalten, Markierungen
vornehmen, die dem ursprünglichen Krag
plattenmaß entsprechen.
Die kürzeren Abschnitte kann man gut
alleine montieren.
Auch eihe Te leskopstütze ist hilfreich, u·m
die Bretter zu fixieren. Zum Boden hin kön
nen Holzpflöcke die Bretter stützen.
�� ,._
' '•
' t·
... werden, zementäre Untergründe sind zu
dem mit einer Haftbrücke zu grundieren.
Zunächst wird aber erst Maß genommen, ...
Die Schalbretter da·nn zusägen. Hierbei ist
eine Kapp- und Gehrungssäge sehr hilfreich.
--
Schrauben Sie die Bretter einfach stumpf,
aber mit ausreichend lahgen Schrauben
dicht anei·nander.
Den Estrichbeton, hier quick-mix B 03, in
einer Mörtelwanne mit Wasser anrühren.
HOCHTERRASSE
... um eine Holzschalung für die Ausbesse
rung der bestehenden Kragplatte anferti.gen
zu können.
Beim Anhalten
und Verschrauben
vor allem langer
Bretter sollte man
am besten zu
zweit sein.
„ Präzise sägen! ............
Die Schnittkanten von
Schalbrettern müssen
präzise ausgeführt
sein, um eine Ritzen
bildung zu verhindern.
_.,,.r
��
Für 40 kg gibt der Hersteller einen Wasser
bedarf von etwa 4 1 an.
http://www.selbst.de August 2019 13