Die Pfosten mit
Pfostenträgern
müssen jetzt
eine Höhe auf
weisen, dass
die 200-mm
Längs- und
Querträger da
rauf aufliegen
und hinten ex
akt mit ihren
Bohrlöchern in
die Ankerstan
gen passen.
Gleichzeitig muss der Längsträger an der
Kragplatte mit den Bohrlöchern in die An
kerstangen eingeführt werden.
Jetzt sollte auf den Pfosten noch Platz für
den zweiten, äußeren Längsträger sein.
Setzen Sie alles wieder an Position und ver
schrauben die Pfostenträger im Beton.
18 August 2019 http://www.selbst.de
Fixieren Sie den Längsträger direkt mit den
Muttern an den Ankerstangen.
,
Sind die Pfosten exakt ausgerichtet, markieren
Sie die Bohrpunkte auf den Fundamenten
und rutschen die Pfosten ein Stück zur Seite.
Jetzt folgt der zweite Längsträger, den Sie
auf den Pfosten ablegen und dann mit den
Querträgern verschrauben.
HOCHTERRASSE
Führen Sie die auf dem Boden verschraubte
Konstruktion nun ans Haus heran und legen
sie vorne auf den Pfosten ab.
Planen Sie von Anfang an ein Gefälle von
rund zwei Prozent vom Haus weg ein!
Bohren Sie die Löcher gerade in die Punkt
fundamente hinein.
- ' -_, .... :.
.„ �--• ••
Hier im Sichtbereich setzte der Bauh�rr
Fischer Tellerkopfschrauben FPF-WT YZP
(^8) x 260 ein. Vorbohren nicht vergessen!